Hat zufällig schon einer das Briantos Sensitive Lamm & Reis getestet?
Beiträge von lxbradormicky_
-
-
So, drei von vier Geschirren sind fertig
einmal Nemo mit hellblauem Gurtband und König der Löwen mit gelben Gurtband fürs Kaos.
Micky bekommt auch Nemo, aber mit anderem Gurtband.
Pebbles, der Hund von meinem Bruder, bekommt blaue Cookies.
Ich glaube, reicht dann auch erstmal wieder.
Bis nächste Woche.
Oder so.
-
Fine hat ihr neues Feltmann Geschirr direkt angekaut und dabei die Schnalle am Bauch/Kreuzgurt zerstört 😭😭😭
Solche Schnallen kann man ja kaufen, allerdings bräuchte ich eine die man öffnen kann, da die Gurte vom Geschirr vernäht sind und ich somit nicht einfädeln kann.
Weiß jemand wo ich sowas bekomme? Meine Google Suche ergab leider kein Ergebnis
Ich würde ne normale Schnalle kaufen und dann das Geschirr zum Schuster oder Sattler bringen. Deren Nähmaschine schafft das!
-
Das Kaos ist nun 22 Wochen und nach 3 1/2 Monaten mit dem frechen Früchtchen muss ich sagen - zwei Hunde sind cool (aber einer ist viel bequemer
)!
Er ist aber auch ein netter Welpe bzw Junghund.
Seit fast 2 Monaten ist er zuverlässig stubenrein, bleibt zusammen mit Micky schon stundenweise super alleine (ohne Micky tagesformabhängig), er hört gut und ist total fleißig.
Das Chaos
.
Viel können tut er ehrlich gesagt noch nicht. Sitz, Platz, Steh, Fußposition mit Hilfe, RR auf Pfeife und ganz wichtig - Pfötchen! An der Leine laufen klappt aktuell auch ganz gut.
In der RH Arbeit hat er erst ein bisschen was gemacht, da lasse ich ihn erst im Herbst richtig einsteigen. Da kann er bereits eine passive Anzeige: Hund kommt am Helfer an und setzt sich hin. Mal gucken, ob wir das Bedrängen so von Anfang an austrainieren.
Dummy findet er auch ganz lustig. Trägt gerne Sachen rum und hält auch schon kurz den Dummy.
Ansonsten kommt er bisher gut mit allen Hunden klar, ist kein Mobber und selten drüber.
Irgendwie ist er wir Micky. Aber im Endeffekt ganz anders!
Ehm, Hallo??
Das klingt doch super,was er alles schon kann. Understatement?? Welche Ansprüche hattest du denn, die bisher nicht erfüllt sind.
Nein , ehrlich, das ist doch super für so einen Zwerg.
Und wo sind die Bilder?
Es gibt Hunde in dem Alter die schon alleine in die Suche gehen
. Aber ich will den nicht unnötig hochdrehen..
Hab gerade kein VIP deshalb keine Bilder, bin zu faul extern hochzuladen
Ansonsten Insta :)
-
Das Kaos ist nun 22 Wochen und nach 3 1/2 Monaten mit dem frechen Früchtchen muss ich sagen - zwei Hunde sind cool (aber einer ist viel bequemer
)!
Er ist aber auch ein netter Welpe bzw Junghund.
Seit fast 2 Monaten ist er zuverlässig stubenrein, bleibt zusammen mit Micky schon stundenweise super alleine (ohne Micky tagesformabhängig), er hört gut und ist total fleißig.
Viel können tut er ehrlich gesagt noch nicht. Sitz, Platz, Steh, Fußposition mit Hilfe, RR auf Pfeife und ganz wichtig - Pfötchen! An der Leine laufen klappt aktuell auch ganz gut.
In der RH Arbeit hat er erst ein bisschen was gemacht, da lasse ich ihn erst im Herbst richtig einsteigen. Da kann er bereits eine passive Anzeige: Hund kommt am Helfer an und setzt sich hin. Mal gucken, ob wir das Bedrängen so von Anfang an austrainieren.
Dummy findet er auch ganz lustig. Trägt gerne Sachen rum und hält auch schon kurz den Dummy.
Ansonsten kommt er bisher gut mit allen Hunden klar, ist kein Mobber und selten drüber.
Irgendwie ist er wir Micky. Aber im Endeffekt ganz anders!
-
Fettleder? Hab jetzt zwei von Modler und finde die prima!
-
Deshalb bekommt Männe abends eine Retrieverleine
Die Geschirre aus dem Link sind in Ordnung wenn sie passen. Sind halt insgesamt sehr kurz. Anti-Zug heißen sie, weil sie den Ring an der Brust haben. Damit bekommt man ja die Kraft wirklich besser umgelenkt. Ansonsten hat AnnyX mittlerweile auch welche mit Schnalle vorne.
-
Okay die Reaktionen sagen alles. Danke!
Ich habe mal mit einer Freundin eine ähnliche Übung gemacht. Da hatte aber Hund 1 Wegeseite links und Hund 2 Wegeseite rechts. Das macht für mich eher Sinn wenn jeder sein festes Suchgebiet hat.
-
Die Dummys lagen auf 4x4 m...
-
Macht es Sinn, zwei Hunde parallel im gleichen (kleinen) Suchgebiet Dummys suchen zu lassen? Bei uns in der Trainingsgruppe passiert, meine Kritik traf auf taube Ohren.
Meine Kritikpunkte:
A) was wäre passiert, wenn beide den gleichen Dummy angelaufen wären? Streit?!
B) Signalkontrolle? Beide haben den gleichen Suchenpfiff und ihn auch verwendet
C) Impulskontrolle/ Steadiness? Wollen wir nicht, dass unsere Hunde ruhig warten während der andere dran ist?