Genau, darauf wollte ich hinaus. Es wirkt irgendwie nicht vertrauenswert auf mich, hatte es aber auch noch nicht real in der Hand.
Ich habe gerade ein Angebot fürs Niggeloh Follow, ich geh dann mal messen
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenGenau, darauf wollte ich hinaus. Es wirkt irgendwie nicht vertrauenswert auf mich, hatte es aber auch noch nicht real in der Hand.
Ich habe gerade ein Angebot fürs Niggeloh Follow, ich geh dann mal messen
Das habe ich mir auch schon angeguckt. Ich glaube ich möchte aber lieber etwas stabileres für den Jungspund
Heute hatten wir unser letztens Probetraining und ich darf in die Rettungshundestaffel mit meinem Stinker .
Wir versuchen uns erstmal beim Mantrailing, spricht mich mehr an als Fläche. Die gute Fleischwurst ist schon bestellt, jetzt suche ich nur noch ein gutes Arbeitsgeschirr. Kann einer was für einen schlanker aber großen Labbi empfehlen?
Looking das gefällt mir gut. Kennst du eine deutsche Bezugsquelle?
Meiner hat das in dem Alter auch angefangen. Ehe ich begriffen habe, dass der Hund mich da gerade dressiert, waren schon viele Stunden Schlaf verloren.
Wenn sie wirklich müssen machen sie schon mehr rambazamba, also mein Hundekind zumindest.
Biester!
Schwabbelbacke geht mir gerade genauso. Ich finde nur Zug- oder Norwegergeschirre.
Das Follow habe ich mir auch angeguckt - mich stört jedoch, dass der Halsbereich nicht verstellbar ist.
Bei dem Niggeloh Mantrailing kann man das ja zumindest. Trotzdem habe ich bedenken, dass es insgesamt zu breit, gerade durch die Brustplatte ist.
Bei Zampa schaue ich mich gleich mal um, danke für den Tipp!
N'Abend! Hat jemand mit dem Niggeloh Mantrailing Geschirr Erfahrung? Oder hat eine bessere Alternative für einen schmalen, aber großen Labbi?
Labradore sind geil, aber die brauchen Arbeit. Mit 3x30min ist es da auf Dauer nicht getan, gerade im Junghundealter.
Für die Wohnung zu groß? Nö. Man sollte nur einiges über Rutenhöhe stellen, vor Freude fliegt sonst gerne mal eine Vase.
Im Grunde aber super Hunde, die trotz ihres will-to-please viel Erziehung und Anleitung benötigen.
wo da der Unterschied sein sollte!?!
Ich bin der Meinung, dass man mit einer Kette vorsichtiger und umsichtiger umgehen sollte da schärfer = feiner.
Mal eben zurückziehen würde ich da nicht machen. Ich denke aber auch, dass der Umgang mit dem Hund bzw die Hilfestellungen weiter minimiert und verfeinert werden könnten, in den richtigen Händen.