Der Assistenzhund macht es aber nicht wegen seinem Helfersyndrom, sondern, weil ihm diese Verhaltensweise antrainiert wurde.
Beiträge von lxbradormicky_
-
-
FT Labrador
Nicht für Agi.
-
Ok krass, ich kenne einige ganz coole Aussis die mit Agi beschäftigt sind.
Aber ist wahrscheinlich wie beim Labbi, da kann man einen Hibbel, eine coole Socke oder eine faule Sau erwischen.
-
Vielleicht Aussie? Da gibt es ja auch verschiedene Linien. Wäre auf alle Fälle was für Agility.
-
Wir haben leider keine festen Spielpartner
Ich habe super Gassi-Partner über Kleinanzeigen gefunden. Zwei ältere Rüden, die spielen zwar auch mal aber jeder geht im Grunde seinen Weg.
Bei meiner alten Labbi-Gassi-Gruppe war mir immer zu viel Stress, zu viel Stänkern, aber viel zu wenig Ruhe dabei. Deshalb habe ich das sein lassen.
Richtiges Spielen erkennen muss man auch erst lernen, damals fand ich das ganz normal. Im Nachhinein war es aber einfach ein Fehler von mir das so laufen zu lassen.
Malteser-Mix
Kleine Hunde funktionieren bei uns leider auch nicht. Die werden nur geärgert und überrannt. Kann man sicher üben, hätte aber immer Angst um die kleinen Knöchelchen der Hunde.
Zum Thema Dummy-Arbeit kann ich leider nicht helfen. Hier gibt es aber super viele, nette Leute die Wissen was sie da machen.
Er rennt beim Gassi halt wie ein Flummi zwischen uns und Punkt X hin und her.
Das dauert ehe da Ruhe rein kommt. Euer Hund hat da sicherlich auch eine gewisse Erwartungshaltung da immer was passiert ist. Geht einfach ganz entspannt spazieren, der Hund lernt es schon seine Umwelt bald wahr zu nehmen.
-
Auch das wäre mir, aus eigener Erfahrung, zu oft.
-
mehrmals pro Woche
Nö, muss gar nicht so oft sein. Das sind Hunde, keine Kleinkinder die man zwangsvergesellschaften muss. Lieber 1-2 passende Kumpels die selten können als mehrmals die Woche den Hund pushen.
Da außerdem eh Freilauf nicht drin ist bräuchte man dafür auch passende Örtlichkeiten.
Meine Meinung.
-
Also zu wenig finde ich das ehrlich gesagt nicht an Auslastung... meiner geht tlw in der Woche auch nicht viel mehr raus.
Die Frage ist halt, was in der Zeit gemacht wird. Eine halbe Stunde durch den Wald (an der Schlepp?) oder stupide an der Leine.
Wenn Freilauf nicht klappt würde ich dieses Privileg tatsächlich streichen, zu seinem Schutz und zu eurer nervlichen Entlastung.
Baut doch vielleicht mittags alle paar Tage etwas Kopfarbeit ein. Tricksen (es gibt auch sinnvolle Sachen) oder ein Intelligenzspielzeug wären vielleicht was.
Wie sieht es aus mit Hundekumpels?
Zum Thema drangsalieren - hat meiner anfangs auch gemacht. Ihr habt es mMn zu lange schleifen lassen (vielleicht als süß empfunden?).
Micky kam bei solchen Aktionen in sein Zimmer, unnötiges Freidrehen in der Wohnung muss nicht sein.
-
Genau, darauf wollte ich hinaus. Es wirkt irgendwie nicht vertrauenswert auf mich, hatte es aber auch noch nicht real in der Hand.
Ich habe gerade ein Angebot fürs Niggeloh Follow, ich geh dann mal messen
-
Das habe ich mir auch schon angeguckt. Ich glaube ich möchte aber lieber etwas stabileres für den Jungspund