Wir haben leider keine festen Spielpartner
Ich habe super Gassi-Partner über Kleinanzeigen gefunden. Zwei ältere Rüden, die spielen zwar auch mal aber jeder geht im Grunde seinen Weg.
Bei meiner alten Labbi-Gassi-Gruppe war mir immer zu viel Stress, zu viel Stänkern, aber viel zu wenig Ruhe dabei. Deshalb habe ich das sein lassen.
Richtiges Spielen erkennen muss man auch erst lernen, damals fand ich das ganz normal. Im Nachhinein war es aber einfach ein Fehler von mir das so laufen zu lassen.
Kleine Hunde funktionieren bei uns leider auch nicht. Die werden nur geärgert und überrannt. Kann man sicher üben, hätte aber immer Angst um die kleinen Knöchelchen der Hunde.
Zum Thema Dummy-Arbeit kann ich leider nicht helfen. Hier gibt es aber super viele, nette Leute die Wissen was sie da machen.
Er rennt beim Gassi halt wie ein Flummi zwischen uns und Punkt X hin und her.
Das dauert ehe da Ruhe rein kommt. Euer Hund hat da sicherlich auch eine gewisse Erwartungshaltung da immer was passiert ist. Geht einfach ganz entspannt spazieren, der Hund lernt es schon seine Umwelt bald wahr zu nehmen.