Beiträge von lxbradormicky_

    Welches Trofu fütterst du und wieviel wiegt - soll dein Hund wiegen?

    Ich füttere Bosch Sensitive, das ist das einzige was derzeit vertragen wird.

    Micky wiegt aktuell 27kg, auf 29 sollte er wieder kommen.

    Wenn man Fertigfutter und selbstgemachtes Futter gibt und das so zu Halb:Halb (bei den Barfern nennt es sich Teilbarf), macht es in meinen Augen Sinn, den Bedarf des Hundes auszurechnen und zu schauen, wie weit er mit dem Fertigfutter gedeckt wird und was fehlt.

    Auf 50/50 wird es nicht hinauslaufen, eher 70/30.

    Aber du hast Recht, ich rechne mal durch. Bzw lass es berechnen wenn es soweit ist. Wir befinden uns ja momentan noch in einer Findungs- und Probierphase. Richtigem barfen bin ich auch nicht abgeneigt, es ist vieles noch in Überlegung.

    Es muss sich auf alle Fälle insgesamt etwas ändern, so viel steht fest!

    Ich messe noch nichts ab da ich ja nur die Probepäckchen habe bisher und die ja nicht alles beinhalten. War ja erstmal zum Test ob er es verträgt.

    Nächste Woche setze ich mich mal ran und rechne mal durch, dann stelle ich das hier mal rein und vielleicht gibt es ja konstruktive Kritik, Verbesserungs- und Anpassungsvorschläge :)

    Wenn ich jetzt TroFu und Trockenbarf parallel füttere.. sind dann Knochenmehl oä nötig?

    Aktuell gibt es einmal täglich Leinöl mit zu, wenn das alle ist gibt es wieder Lachsöl (ich hoffe die Flasche ist leer bevor sie ranzig wird; der Liter für Pferde war billiger als der halbe für Hunde.. xD). Andere Zusatzstoffe füttere ich nicht, außer mal bei Durchfall oder so was.

    Die Frage ob Einzel- oder Doppelbox beinhaltet die Frage Sicherheit, ja. Aber auch den Komfort. Fährt mein Hund viel Auto, muss aber selten dort drin warten, würde ich die Box so klein wie möglich, aber so groß wie nötig wählen.

    In meinem Fall zB muss der Hund sehr viel im Auto warten. Da mache ich ein paar Abstriche in der Sicherheit und gönne dem Hund aber mehr Komfort. Muss man halt abwägen was für einen wichtiger ist.

    Bei langen Strecken werde ich einfach die Mittelwand einbauen und die andere Seite für Gepäck nutzen.