Beiträge von lxbradormicky_

    Ihr Lieben, vielen Dank für eure Antworten welche sich größtenteils mit meiner Einstellung decken.

    Ich kenne beide Hunde als super arbeitend, gerade Hund 2. Sie sind auch, aus unserer bzw meiner Sicht, schon schwerere Trails gelaufen als den von gestern.

    An was es lag, dass beide Hunde nicht gut gearbeitet haben, weiß ich nicht. Vielleicht war es am Vortag zu anstrengend, ich stecke da nicht drin.

    Die Ausbilderin legt die Trails mMn immer recht angepasst und legt selten wert auf die Strecke, sondern eher auf die Basics.

    Für mich ist es ja nicht wirklich relevant, ich selbst traile ja nicht. Aber interessant! Ich möchte daraus lernen, was unsere MT machen. Ggf sogar schon Erfahrungen für den nächsten Hund sammeln und auch für meine eigene Arbeit in der Fläche etwas mitnehmen.

    Habt alle einen schönen Tag :)!

    Wir sind ein Drittel, wenn überhaupt.

    5 Hunde sind wie gesagt bereit für die Flächenprüfung, der einzige, der in dem Sinne noch in "Ausbildung" ist, ist meiner.

    Dann zwei MTs die auch im Herbst oder Frühjahr Prüfung gehen sollen und ein geprüfter MT.

    Auch mit Helfer ist es echt mau. Einer ist fast immer dabei, unsere Auto-Wache :herzen1:. Er ist nicht mehr so gut zu Fuß, deshalb passt er auf die Autos mit den Hunden auf, gibt ggf mal Wasser, ein paar Hundekekse.. unsere gute Seele.

    Und dann noch zwei, drei andere. Einer davon ist meist da, manchmal stehen wir aber auch alleine da. Kann man nichts machen.

    Interessenten sind auch ab und an da, bisher kam aber keiner mehr als dreimal. An uns liegt es aber glaube ich, hoffe ich nicht XD... Die Hunde waren allesamt toll, nur die Herrchen haben sich das alle anders vorgestellt. Spätestens, wenn der Hund länger warten muss als er beschäftigt wird gibt es lange Gesichter.

    Arbeitet ihr dann parallel mit den drei Ausbildern, seid ihr einem zugeordnet oder wie handhabt ihr das?

    Die Website ist verdammt veraltet, da bin ich gerade dran. Muss sich halt die Jungen und Social Media kümmern :p

    Nene, die Staffel besteht schon seit 13? Jahren. Aber einige haben aufgehört, zwei Hunde sind in Rente gegangen, einer ist gestorben. Dann gab es damals noch Abwanderung zum BRH mit fast fertigen, wegen dem Sani-Lehrgang der einigen zu viel war.. ich stecke da aber ehrlich gesagt nicht ganz so drin wer wann wieso gegangen ist. Bin ja "erst" seit Januar dabei und erfreue mich jedes mal mehr darüber, wie geil mein Hund einfach ist :applaus::tropf:

    Wann brecht ihr einen Trail ab und sagt, bringt nichts?

    Weshalb ich frage... ich war heute bei unseren Trailern als Verkehrsabsicherung mit bei. Ja, es waren anspruchsvolle Trails durch die Innenstadt mit vielen offenen Plätzen. Ja, es waren Fremdpersonen.

    Aber irgendwie kamen beide Hunde nicht so richtig in den Flow. Hund 1 wirkte viel geschoben, Hund 2 ist zwar selbstverständlicher, aber trotzdem komplett falsch gelaufen.

    Beiden Hunden merkte man an, dass sie zum Schluss echt fertig waren. Hund 1 zeigte dann auch Probleme mit der Anzeige.

    Ich persönlich hätte beide früher rausgekommen, die Hf wollte die Sache aber zu Ende bringen. Sinnvoll, nicht sinnvoll? Brauche mal Input zu dem Thema, sonst kreist mein Gedankenkarussel noch den ganzen Tag.. XD

    Und wiedermal kann ich den Stinker nur loben :herzen1:...

    Wir waren von Mittwoch bis heute an der Ostsee auf Usedom. Er hat sich da einfach so gut wie einwandfrei benommen. Mittwoch war er noch etwas drüber, Donnerstag lief er dann super fast 12km an der Flexi (8 waren nur geplant, haben uns etwas verlaufen :fear:...) und am Nachmittag lernte er seinen "kleinen" Bruder kennen. Der wurde mit einem Jahr schon der Kastra-Chip gesetzt. Micky wollte dauernd aufreiten, war irgendwie nicht allzu harmonisch. Schade eigentlich, aber ich versuche da nichts zu erzwingen.

    Gestern sind wir abends an den Hundestrand, dort hat er einen Goldie kennengelernt mit dem es auf Anhieb klappte. Die Kommunikation mit der HH war zwar etwas kompliziert da Polin, aber trotzdem war es sehr nett.

    Auch das Alleinebleiben in der FeWo lief klasse. Waren pro Tag 1-2h für Einkauf etc. Andere Hunde wurden kaum angepöbelt. Bei denen es passiert ist, lag es meist an mir. Ach ist das schön wenn der Hund so ganz langsam erwachsen wird :ugly:!

    Externer Inhalt s12.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    ">

    Luna33 bei uns gab es Bosch Junior, dann das Sensitive. Dadurch, dass sich der Kot innerhalb von wenigen Tagen maximal verbessert hat, bin ich dann auch bei geblieben. So richtig mitbekommen, dass es am Geflügel liegt, habe ich, als er dann mal wieder Leckerlies mit Huhn bekommen hat. Mittlerweile geht das sogar wieder in kleinen Mengen.

    Muss ja bei euch nicht so sein, wollte es nur mal als Idee in den Raum werfen da wohl immer mehr Hunde mit Geflügel Probleme haben.