Beiträge von lxbradormicky_

    Leinenbefreiung

    Habe ich angesprochen. Auch diese MK ODER Leinengeschichte. Da wurde aber gesagt, was ist, wenn ein großer Hund Oma umrennt. Ein Chi kann der aber auch die Leine um die Beine wickeln.. Sie wollen einfach keinen Freilauf.

    Sind aber jetzt 2 in Planung mit dem "Erfolg" das in den Gegenden vermehrt Giftköder ausliegen.

    Darüber habe ich auch schon nachgedacht. Wo wird man gleichzeitig am besten viele Hund tot? Dort.

    Bereits erwähnt wurde hier, dass eine langgezogene Fläche sinniger wäre als ein Quadrat.

    Das wird dann auch sicher von der gegeben Fläche abhängen. Spreche ich aber an! De facto hat man dann aber auch weniger qm.

    was mir noch einfällt:

    Hier gibt es Flächen, wo auch mal ein großer Baumstamm in der Mitte liegt, oder auch große Tunnel
    So kann Hund auch bisschen Tricksen.

    Bänke für Hundehalter gibt es auch immer (mal als echte Bank, mal Baumstämme)

    Die Stadt hat nichts dagegen, müsste aber gesponsort werden. Die wollen einfach nur eine schnelle, günstige Lösung mMn und ggf ein paar Einnahmen durch Bußgelder, wenn man seinen Hund woanders laufen lässt :ka:.

    Es ist traurig aber einfach die Realität und die Stadt wird nicht noch zusätzlich in irgendwelche Regeln und deren Überprüfung investieren, wenn schon die Mülleimer zu teuer sind...

    Deswegen ja eigentlich nur meine Nachfrage, ob es irgendwo läuft. Ob irgendeine Stadt eine umsetzbare Idee hatte. Gerade für eigentlich unableinbare Hunde würde ich das mega finden.

    OT: Neubrandenburg? Da ist doch Penzlin und Alt Rehse in der Nähe, oder?

    Penzlin ist eine Viertel Stunde weg. Dahin geht es heute Abend wieder zur Physio |)..

    Sollen wir die Abstände vielleicht doch schon ein bisschen mehr strecken, damit er sich nicht zu sehr daran gewöhnt?

    Ich würde mal behaupten, 4-5h reichen. Würde er sich ggf bemerkbar machen?

    Ein super Wachhund wird er nicht mehr, aber das wussten wir ja vorher

    Abwarten, der ist erst ein halbes Jahr :). Meiner hat damit auch angefangen bei meinen Eltern. Lass ich laufen solange es nur Melden ist, wenn jemand auf den Hof kommt.

    Ich hoffe einfach mal, dass er mit zunehmendem Alter aber irgendwann etwas vorsichtiger wird.

    Würde ich mich nicht drauf verlassen xD. Hier wird geblockt. Bei den meisten hat er sich das nach 2-3 mal gemerkt.

    Leinenführigkeit ist auch noch ein Thema.

    Auch hier - immer mit der Ruhe! Wenn es eine Weile nicht klappt, Geschirr und lange Leine. Fertig. Murmeln sortieren lassen :). Mit etwas über einem Jahr habe ich bemerkt, dass langsam genug Konzentration für längere Strecken an der Leine da sind.

    Gscheite Zaunhöhe

    1.80m soll der wohl sein, eine Art Wildzaun der unten aber engmaschiger ist.

    Zeiten für Große / kleine / mittlere hunde halte ich für nicht umsetzbar. Dann kriegen die kleinen z.B. morgens und die die morgens nicht können, die können dann nie drauf :ka:

    Kann ja abwechselnd sein? Mo-Mi große Hunde zwischen 15-17Uhr, Di-Do kleine oder so. Heißt ja nicht, dass der andere generell verboten wäre aber der mit der Zeit eben Vorrang hat.

    Also eher zwei Flächen? Kann ich ja mal anbringen.

    Ich frage mich gerade ernsthaft wie du darauf kommst, dass es bei euch in der Stadt anders laufen sollte als überall anders :headbash:

    Bin naiv, blond und sehe immer das beste im Menschen :lepra::tropf:

    Aus welcher Gegend kommst du? Darf man dort nirgends freilaufen lassen? Bzw. wird das auch wirklich kontrolliert?

    Wir kommen aus Neubrandenburg, MV. Hier gibt es nur Bereiche, in denen Hunde unter 40cm frei laufen dürfen. Im Wald herrscht ganzjährig Leinenpflicht.

    Nee, wird nicht kontrolliert. Wurde auch noch nie angesprochen und Micky läuft wirklich viel frei wo es geht.

    sieht man nur fröhliches Mobbing und HH, die quatschend in der Ecke stehen und ihre Hunde "machen lassen"

    ... und genau das sehe ich kommen. Und das, verdammt, will ICH hier nicht :pfeif: dann können sie es auch gleich sein lassen solche Flächen hochzuziehen.

    Bei uns in der Stadt gibt es auch so eine Wiese, aber die ist gigantisch groß. Da kann man sich weit ausweichen und mehrere Wege gehen.

    Bei einer großen Fläche sehe ich auch kein Problem. Aber 3000qm? Ist echt nicht dolle.

    Man kann vermutlich schon froh sein wenn die Hundehalter die Hinterlassenschaften der Hunde eintüten und mitnehmen. Dass keine Mülleimer hin sollen, ist auch etwas fragwürdig.

    Mülleimer leeren würde ja wieder Geld kosten. Und ganz ehrlich - wer nimmt den Beutel mit ins Auto?

    Bei aller Bemühung um eine funktionierende Lösung, ich würde mich da einfach fernhalten.

    Aber ist das nicht eigentlich schade? Kann sich nicht jeder einfach an ein paar einfache Regeln halten?

    Wie willst Du da großartig Regeln durchsetzen, wenn das eine öffentliche Fläche ist.

    Und wenn für Kleinhunde eh kein genereller Leinenzwang herrscht? dann wirst Du Dich schwer tun, auch noch die "Extrawurscht" spezielle Flächenzeit nur für Kleine irgendwie zu begründen oder durchzusetzen denk ich.

    Wenns nach mir ginge, würde da einer im Häuschen sitzen und den ganzen Tag aufpassen :tropf:. Geht natürlich nicht.

    Mir geht es eher darum, dass die großen Hunde geschützt werden und es nicht immer heißt, dass die armen Fiffis ja Angst vor den Großen hätte. Um sowas zu vermeiden, wie in Wien? mit dem Berner und dem Kleinhund, der drauf ging.