Beiträge von lxbradormicky_

    Soo, kleines Zwischenupdate:

    Gestern war noch eine Zusammenkunft. Frau Wichtig, also ich, war auch geladen da ich die einzige bei 4! Veranstaltungen war, die sich wohl wirklich einen Kopf gemacht und auch Hinweise geliefert hat.

    - Mülleimer wird es geben (in welcher Form, wegen den Raben etc wäre ich für welche mit Deckel, steht noch im Raum)

    - mindestens einmal im Monat wird gemäht und der Zaun (1.80m) kontrolliert

    - über zwei Eingänge wird nachgedacht

    - ein Trennen der Fläche in zwei wird es nicht geben erstmal wegen fehlendem Material ("Resteverwertung")

    - tatsächlich möchte man extra Zeiten für kleine UND große Hunde AUSPROBIEREN (wöchentlich abwechselnd; die andere Partei ist nicht verboten, sondern hat Vorrang zu gewähren) + "freies Spielen"

    - keine Stöcker/ Spielis/ Futter oä Ressourcen auf dem Gelände, wenn mehrere Hunde dort sind (auch nicht für den eigenen)

    Ich bin gespannt, wie die Umsetzung dann tatsächlich aussieht.

    Ist doch nicht schlimm, mußt ja nicht gleich böse werden. :no:

    Man kann sich doch mal austauschen, ist doch ganz interessant, wie es in anderen Bundesländern gehandhabt wird.

    Sollte nicht böse rüberkommen. Aber das hilft uns ja wirklich nicht weiter xD und Montag ist die nächste Versammlung, da wollte ich eigentlich schon ein grobes Konzept für die Stadtverwaltung haben.

    Ums nochmal klarzustellen wie hier die aktuelle Situation ist:

    Es gibt eine Stadtkarte für Hundehalter. Diese hat eine Legende mit drei Farben, die da wären

    - rot mit genereller Leinenpflicht

    - gelb Hunde unter 40cm dürfen ohne Leine laufen

    - grün genereller Freilauf

    Rot wäre hier die Innenstadt, der Wall sowie der Hauptfuß- und Fahrradweg entlang des Tollensesees.

    Gelb sind die Wohngebiete drumherum. Grün ist lediglich der lächerliche Hundestrand der übrigens direkt an rot angrenzt. Ergo - aktuell dürfte mein Hund hier in der Stadt theoretisch nirgends frei laufen. Im großen und ganzen sind wir zudem von Wald umgeben. In MV herrscht dort generelle Anleinpflicht. Dann gibt es noch einiges an Bundeswehrgelände wo man nicht drauf darf und an einer Seite sind wir direkt vom See begrenzt.

    Die paar Wiesen die es hier gibt nutze ich auch. Und auch im Wald sehe ich das ganze zumindest außerhalb der B&S nicht allzu eng. Wenn ich jemanden sehe leine ich an und fertig. Da Micky eh zweimal die Woche das Privileg hat durch die RHS frei durchs Unterholz "toben" zu dürfen haben wir nochmal extra Glück. Und wenn ich wirklich keinen Stress haben will fahre ich raus.

    ABER nicht alle haben diese Möglichkeiten wie ich. Und deshalb würde ich das so schön finden, wenn es geeignete Flächen gebe an denen sich alle einfach an ein paar Regeln halten. Aber das scheint ja illusorisch..

    ber doch nur in bebauten Gebieten?

    Ist hier in NRW auf jeden Fall so. Ausserhalb der bebauten Gebiete dürfen die 40/20er Hund hier ohne Leine laufen. Also in Feld und Wald.

    Im Wald herrscht hier generelle Leinenpflicht und die nächsten Felder sind nicht wirklich fußläufig erreichbar. Klar, ich setze mich ins Auto und fahre raus. Kann aber nicht jeder.

    Bebaut ist hier im Grunde alles. Im Stadtpark herrscht generelle Leinenpflicht.