Beiträge von lxbradormicky_

    Ich trainiere halt lieber als viel Gassi zu gehen. Ob das auch im Interesse meiner Hunde ist?

    Draußen sind wir definitiv länger als die 1,5h. Aber halt nicht Gassi und in ständiger Bewegung.

    Jetzt fühle ich mich schlecht.

    Morgens gehen wir ca eine halbe Stunde (komplett Freilauf). Dann kommen beide mit auf Arbeit. Mittags gibt es Einzelrunden, je 15 min ca. Zusammen gehe ich hier mit beiden auf Grund der Hundedichte nicht, ist mir zu stressig. Nach Feierabend fahren wir dann meist zur Wiese. Da gibts nochmal Gassi und/oder Training. Ob wir spät abends nochmal pullern gehen hängt dann davon ab, wann wir nach Hause sind. Insgesamt gehen die Hunde also etwa 1,5h Gassi.

    Wochenende ists dann unterschiedlich. Da gibts manchmal nur Löserunden, manchmal sind wir auch den ganzen Tag unterwegs.

    Meine Jungs hätten an dem Leben Spaß. Fast immer mit dabei sein, die Welt entdecken.

    Öffis empfinde ich mit mittelgroßem Hund nicht als Problem. Finde ich teilweise sogar praktischer als kleine Hunde. Da tritt keiner mal eben drauf.

    Und welcher Hund ist schon ein Anfängerhund? Aber dann doch bitte ein ziehender, anstrengender aber lieber Labbi als, jetzt übertreibe ich, den Mali der Omma im Arm hängt.

    Die Retriever sind alle gesellschaftlich gut angesehen (ich darf mit den Jungs hier in ein, zwei Gaststätten, in denen der Dobi einer Freundin, der btw weitaus besser hört, nicht darf), man kann sie mit vielen Sachen gut auslasten und sie machen meist einfach Spaß.

    Klar, je nach Individuum reicht es nicht, nur Gassi zu gehen. Aber das kann einem mit so vielen anderen Rassen auch passieren.

    Dryup Cape hatte ich schon Mal gelesen. Also jetzt auch schon für die Welpengröße oder noch bissl warten? Plan ist die ersten 2 Wochen eh nicht viel mehr als zu Hause kennen lernen. Also wie als Familie und Garten. Evtl Mal zwei Schritte vor die Tür. Aber eben erstmal langsam alles

    Ich hatte einen in S, der hat ewig gepasst und bin dann irgendwann auf die L umgestiegen.

    Danke, direkt bestellt!

    Magst du berichten, sobald es angekommen ist?

    Ich bin total zufrieden. Hätte aber tatsächlich doch die größere Variante nehmen sollen. Hab 3x4 genommen, mit der größeren Größe könnte ich auch den Kofferraum abdecken wenn er offen ist.

    Insgesamt merkt man aber, dass es deutlich angenehmer im Auto ist. Hab die Scheiben immer so halb runter und dann das Netz halt komplett drüber. Das rüber machen ist alleine etwas tricky.

    Zweiter positiver Nebeneffekt: die Hunde sind deutlich entspannter und ruhiger weil sie nicht mehr glotzen können.

    Danke, direkt bestellt!

    Magst du berichten, sobald es angekommen ist?

    Da ist es schon, habs aber noch nicht benutzt. Dann gerne!

    Habt ihr einen Ventilator an den Hundeboxen befestigt?

    Habe gestern gelesen, dass ein Hund im fahrenden Auto mit Klimaanlage an einem Hitzeschlag gestorben ist. Da kam die Diskussion auf, dass der Kofferraum zu wenig gekühlt wird.

    Ich fahre einen Kombi und ja, hinten ist es gerne relativ warm. Ging bislang aber eigentlich auch gut mit lüften/hinten Fenster runter während der Fahrt etc. Aber vielleicht wären so Ventilatoren viel praktischer? :thinking_face:

    Hab auch schon einiges probiert. Auch mit Schläuchen etc. Am effektivsten ist, wenn ich so meine Hunde beobachte, zumindest beim über Land fahren in den Ortschaften Fenster hinten runter zu machen.