Beiträge von lxbradormicky_

    Der Adventskalender von Schecker kann jetzt vorbestellt werden. Kostenpunkt: 99,99 Euro

    https://www.schecker.de/p/hunde-adventskalender-2025

    Ich habe mal in die Inhaltsliste geguckt

    Spoiler anzeigen

    Für Neu-Hundehalter vielleicht ganz gut. Aber für mich wären da einige Produkte bei, die geühlt immer dabei sind und die eher nerven mittlerweile. Leckerchen finde ich okay aber es ist irgendwie kein Highlight dabei wo ich mir denke "wow". Klar 40€ Gutscheinwert, joa, aber an den Tagen auch nur das. Weiß nicht.

    Ihr habt mich angefixt, hab auch bei Nelaya bestellt und wenigstens noch nen 10% Code gefunden. Wollte schon die ganze Zeit noch ein schönes schlichtes schwarzes gepolstertes Zugstop Halsband.

    Finde ja auch das Polster Unicorn so toll. Aber so pastellige bunte Sachen, gefallen mir an Rose einfach nicht so. Bräuchte noch nen einfarbigen Hund 🤣 oder zumindest schwarz weiß

    Wo hast du denn den Code gefunden? :D

    Ich liebäugele mit einem Biothane-Halsband, weil ich das Material so schön pflegeleicht finde. Aber gibts da auch Nachteile für den Hund, z.B. dass es unangenehmer zu tragen ist/mehr das Fell aufscheuert/... als ein normales, gepolstertes?

    Hab an den Labbis fast nur noch Biothane. Außer, dass das Fell etwas eingedellt ist nach längerem Tragen gibt es hier keine Probleme. Ist aber sicher vom Fell abhängig.

    Ich füttere meine Jungs nach Gefühl, damit fahre ich meiner Meinung nach auch ziemlich gut wenn ich mir die beiden so angucke.
    Beide sind ca. 62cm hoch, Blondi ist mit knapp 30kg etwas schwerer als Micky mit 28kg.

    Gabs den Tag viele Leckerlies, Kauzeug etc. gibts abends halt weniger. Waren wir den ganzen Tag unterwegs, auch mal mehr. Durchschnittlich bekommen sie pro Mahlzeit (2x am Tag) 130gr vom Bosch Sensitive Lamm und Reis. Damit halten sie ihre Figur.

    Hab gerade nachgeschaut. Das ist schon deutlich unter dem Richtwert des Herstellers. Wie viel zusätzlich bekommen deine Hunde denn so am Tag?

    Unterschiedlich - im Training gibts recht oft Fleischwurst, ab und an auch mal eine Dose oder so dazu.

    Oft sind die Richtwerte meiner Meinung nach auch viel zu hoch angesetzt. Laut Blutbilder sind aber auch alle Werte absolut in der Norm - die Versorgung ist also absolut ausreichend. Ich bin einfach kein Fan von Waage und Co. Würde ich nach der Fütterungsempfehlung gehen, hätten beide ca 5 kg mehr (weiß ich, da meine Mutti die Jungs mal 6 Wochen nach der Menge gefüttert hat).

    Ich füttere meine Jungs nach Gefühl, damit fahre ich meiner Meinung nach auch ziemlich gut wenn ich mir die beiden so angucke.
    Beide sind ca. 62cm hoch, Blondi ist mit knapp 30kg etwas schwerer als Micky mit 28kg.

    Gabs den Tag viele Leckerlies, Kauzeug etc. gibts abends halt weniger. Waren wir den ganzen Tag unterwegs, auch mal mehr. Durchschnittlich bekommen sie pro Mahlzeit (2x am Tag) 130gr vom Bosch Sensitive Lamm und Reis. Damit halten sie ihre Figur.

    und außerdem sind sie zu zweit

    Ich habe ja auch mehrere. Aber bezüglich der Bewegung ändert das so gut wie nichts, falls Du denkst, dass die hier miteinander spielen. Die Jüngste, jetzt 2,5 Jahre, hat immer mal Bock und nervt Mutti bis die sich mal zehn Minuten erbarmt. Dann raufen die zehn Minuten auf der Stelle, weil Rennspiele aus Gründen verboten sind. Das wird sich zukünftig auch noch legen. Spätestens mit vier rum haben die auch darauf keine Lust mehr und miteinander Spielen wird zur echten Rarität.

    Meine rennen schon gerne mal miteinander. Also Micky bewegt sich durch den Jungspund auch ein bisschen mehr. Glaube aber auch nicht, dass das einen riesen Effekt hat. Das passiert wenn nur, wenn wir mit anderen Hunden gehen und die Dynamik auch erlauben.

    Ich habe mir die Frage eigentlich nur selbst gestellt, alles gut. Die Leute die ich hier so kenne, haben ein ähnliches Pensum oder sogar weniger. Deshalb war ich einfach über die 3-4 h von einigen erstaunt.

    Freilauf gibt es hier täglich. Das ist mir wirklich wichtig.

    Wir haben ja ein ähnliches Pensum und ich muss sagen, dass meine Hunde vom Bewegungsapparat gut aufgestellt sind. Sie sind bis ins hohe Alter recht fit. Die Muskulatur ist ordentlich und sie haben auch eine grundlegend gute Ausdauer. Leider kann ich derzeit nur noch joggen gehen (versuche ich zwei bis drei Mal die Woche anstelle gehen unterzubekommen) und nicht mehr Rad fahren, weil meine Oldies das nicht mehr schaffen vom Tempo. Ich habe aber tatsächlich nicht das Gefühl, dass es einen großen Unterschied in der Kondition macht, weil sie ja bei der Beschäftigung oder Arbeit körperlich gefordert werden.

    Bestätigt mein Gefühl. Platt erlebe ich die beiden körperlich selten, halten auch beim Gassi mit anderen Hunden immer mit bzw sind eher die, die noch Tempo machen.

    Trotzdem stellt sich mir irgendwo die Frage, wie viel Gassi der Hund gerne hätte? Klar ist das individuell. Meine würden den ganzen Tag mitlaufen wenn sie müssten. Finde den Threa daher total spannend!

    Ich trainiere halt lieber als viel Gassi zu gehen. Ob das auch im Interesse meiner Hunde ist?

    Draußen sind wir definitiv länger als die 1,5h. Aber halt nicht Gassi und in ständiger Bewegung.

    Wer soll dir das beantworten?

    Das ist deine Verantwortung das zu erkennen unabhängig vom immer existenten Egoismus den Hundehaltung mit sich bringt.

    Das es für den Bewegungsapparat und allgemeine Gesundheit besser ist wenn freie Bewegung nicht nur ab und zu ein bisschen stattfindet ist ja den meisten mittlerweile geläufig . Was man daraus macht ist doch jedem überlassen:ka:.

    Ich habe mir die Frage eigentlich nur selbst gestellt, alles gut. Die Leute die ich hier so kenne, haben ein ähnliches Pensum oder sogar weniger. Deshalb war ich einfach über die 3-4 h von einigen erstaunt.

    Freilauf gibt es hier täglich. Das ist mir wirklich wichtig.

    Ich trainiere halt lieber als viel Gassi zu gehen. Ob das auch im Interesse meiner Hunde ist?

    Draußen sind wir definitiv länger als die 1,5h. Aber halt nicht Gassi und in ständiger Bewegung.

    Jetzt fühle ich mich schlecht.

    Morgens gehen wir ca eine halbe Stunde (komplett Freilauf). Dann kommen beide mit auf Arbeit. Mittags gibt es Einzelrunden, je 15 min ca. Zusammen gehe ich hier mit beiden auf Grund der Hundedichte nicht, ist mir zu stressig. Nach Feierabend fahren wir dann meist zur Wiese. Da gibts nochmal Gassi und/oder Training. Ob wir spät abends nochmal pullern gehen hängt dann davon ab, wann wir nach Hause sind. Insgesamt gehen die Hunde also etwa 1,5h Gassi.

    Wochenende ists dann unterschiedlich. Da gibts manchmal nur Löserunden, manchmal sind wir auch den ganzen Tag unterwegs.