Zitat
Nur in meinen Augen kam es mir so vor, als wenn das Kupierverbot den Genpol noch mehr einschränkte, da ja auf mehr geachtet werden musste nun (und ja, Züchter sind nun mal viele dabei, die nix können und wollen).
Das Kupierverbot schränkte den Genpool tatsächlich ein. Aber auf andere Weise: Die Leute wollten plötzlich keine Dobis mehr und die Wurfzahlen gingen in den Keller. Viele Züchter hörten auf zu züchten und somit gingen viele dieser Linien verloren.
Der zweite Grund, warum die Wurfzahlen in den Keller gehen, ist der gesellschaftliche Wandel. Wer heute mit einem Dobermann am Strick auftaucht, hat schnell sein Image weg. Der Hund ist nicht mehr der beste Freund des Menschen, sondern wird zunehmend eine Bedrohung...
Nicht zuletzt durch Hundehalter, die ihrem Hund nicht mehr gerecht werden.
Warum so wenige Deckrüden genutzt werden? Hab ich auch schon geschrieben: Weil die meisten Züchter unbesehen zum nächsten Champion hinrennen, und dort decken lassen. Letztes Jahr hat ein Züchter drei seiner Hündinnen plus eine in Zuchtmiete von Hilo v. Nemesis decken lassen.
In der Vergangenheit waren das Hunde wie Prinz von Norden Stamm, Ebo vd Groote Maat, Gino del Citone, Graf Guido, Quirinus und zB aktuell Fedor del Nasi, der dauernd benutzt wird. Klar, dass sich so auch fehlerhafte Gene rasend schnell ausbreiten können.
Es steht schon in den VDH Statuten, dass nur mit gesunden Hunden gezüchtet werden darf. Den Verband schert das einen Dreck. Vorgeschrieben in D ist nur die HD Untersuchung und HD ist nie ein wirkliches Problem bei den Dobermännern gewesen.
Und mal abgesehen von der Einstellung des DV, waren es hauptsächlich die Züchter, die bei der Hauptversammlung gegen die DCM Untersuchung als verpflichtende Zuchtuntersuchung gestimmt haben.
Ist ja auch klar, es schmälert den Gewinn.
Ich will nicht wissen, wie viele Dobermänner aus er Zucht geflogen wären, wenn man alle in der Zucht befindlichen Hunde geholtert hätte und nicht nur die, die neu in die Zucht gingen. ABer so ists ja bequemer: wir machen mal schnell eine Statistik, die aufgrund der Stichprobenwahl von vornherein fehlerhaft ist. Der Ottonormalo-Dobermannkäufer wirds schon nicht merken...
LG Sabine