Mann und Schwiegermutter bekommen aus der Biokiste frischen Saibling mit Kräutern gefüllt in Folie, dazu Rosmarinkartoffeln und gedünsteten Pak Choi.
Für mich weiß ich noch nicht genau.
Mann und Schwiegermutter bekommen aus der Biokiste frischen Saibling mit Kräutern gefüllt in Folie, dazu Rosmarinkartoffeln und gedünsteten Pak Choi.
Für mich weiß ich noch nicht genau.
2 Bio Schweinenackensteaks
Fenchel
Ronja konnte das auch - direkt über meinen Kopf schauen, wenn ich komische Geräusche oder Grimassen gemacht habe. Bei ihr war das aber eher zu interpretieren als „Herr, lässt Du jetzt endlich Hirn vom Himmel fallen?“
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag, Cooper510 Und schönen Urlaub.
Hier gab es mit Maronen und Nashi gefüllten gebackenen Kürbis (Blue Kuri). Dazu vegane Bratwürstchen und anständig scharfe koreanische Chilisauce.
Nach meinen anekdotischen Erfahrungen hier finde ich auch junge Labradorrüden recht anstrengend und sehr unausgeglichen. Es sei denn, sie werden rassegerecht beschäftigt und gut erzogen. Dann sind es tolle Hunde.
Aber „wild wachsen“ gelassen sinds dann halt auch schnell die berühmten grobmotorischen Tutnixe (und ich empfinde das Verhalten auch schon als mobbig). Hatte ich hier in kurzer Folge drei. Einer davon ist mittlerweile sehr angenehm.
Hier gabs Pizzareste zu Mittag, abends dann Feldsalat mit Tomaten, Gurken, Karotten, Oliven und etwas Feta.
Nachdem ich heute um 04:20 aufgestanden und um 18:15 fertig geworden bin, habe ich nochmal Pizza geordert:
Hmh. Ich habe den Thread so verstanden, dass es nicht um Tempos oder Autos bei Sonnenschein geht, sondern um einen Kleinhund, der mehrfach erfolglos mit Leinenruck „korrigiert“ wurde, bis er angefangen hat zu röcheln. Wäre vielleicht hilfreich, sich darauf zu konzentrieren
Naja in Beitrag eins hieß es, es wurde geruckt.
Später hieß es, man habe den Hund immer wieder in die Leine laufen lassen.
Was da jetzt stimmt...
Schwer zu bewerten.
Beitrag 1:
ZitatAlso jedes Mal wenn der Kleine vorlief hat er ihn ziemlich hart zurückgezogen und laut "halt" gebrüllt. Nach dem dritten Mal begann der Hund zu röcheln, als würde ihm etwas im Hals stecken.
Ich bewerte nicht, ob das stimmt, wie sollte ich es können?
Hmh. Ich habe den Thread so verstanden, dass es nicht um Tempos oder Autos bei Sonnenschein geht, sondern um einen Kleinhund, der mehrfach erfolglos mit Leinenruck „korrigiert“ wurde, bis er angefangen hat zu röcheln. Wäre vielleicht hilfreich, sich darauf zu konzentrieren
Und ja, es ist sicherlich ein Stück weit persönliches Moralempfinden, das da tangiert wird. Rechtlich ist es nach wörtlicher Auslegung des TSchG unbestritten, dass dem Hund Schmerzen zugefügt wurden - wenn die Schilderung so stimmt. Nichtsdestotrotz gehe ich nach meinen bisherigen Erfahrungen davon aus, dass hier kein Vet.-Amt einschreiten würde.
Es bleibt also bei einem selbst und dem eigenen Moralempfinden, ob man da was sagt oder nicht. Und beim Anderen, ob er das akzeptiert oder nicht.
Ich persönlich, würde ich es aus Unkenntnis tun, wäre eher froh, würde mich jemand darauf ansprechen. Aber wie gesagt: Ich hab hier eigentlich nie ein Thema mit Belehrungen durch andere Halter.