Beiträge von Phonhaus

    Meine Hunde mögen ihr Essen gewürzt und vertragen es auch recht gut. Und ja, Kräuter sind in verschiedene Richtung wirksam. Aber in den Maßen, in denen Essen normal gewürzt ist und bei nur okkasioneller Gabe würde ich bei einem gesunden Hund nicht mit großen Wirkungen rechnen. Mit Zwiebelgewächsen und Muskat passe ich ein bisserl nehr auf, bei Gartenkräutern mache ich mir eigentlich keine Gedanken.

    Am Höchsten im Kurs - zumindest beim Straßenhund - steht süß :smile: Und eine Kleinigkeit gibts jeistens auch.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Liege gemütlich und satt auf der Couch, der Pudel bei mir angekuschelt und friedlich schnorchelnd. Suche den Song für den heutigen Tag heraus und fange geistesabwesend an, „Sacco und Vanzetti“ vor mich hinzusingen. Pudel guckt hoch, brummt mich laut an, dreht sich von mir weg, rollt sich ein und vergräbt den Kopf unter den Vorderpfoten.

    Der Mann lacht immer noch :fluchen:

    Ist schon fast Klischee - aber wenn Du Dir statt Agility auch Dummytraining vorstellen könntest, klänge Dein Anforderungsprofil für mich nach einer Golden Retriever Hündin :smile: Unsere Sitterhündin würde da 1A passen. Das Haaren muss man da halt mit einkalkulieren.

    Dalmatiner (aus sorgfältig

    ausgesuchter Zucht) wäre mir noch eingefallen, wenn der Hund mit ans Pferd hätte gehen sollen. Allerdings erlebe ich die hier als ziemlich nervenschwach - ist aber eigentlich nicht der Rassestandard.

    Hast Du mal ein Bild, auf dem man ggf. etwas von der Körpersprache sehen kann?

    Ansonsten stimme ich den Vorrednern zu: 4 Tage ist noch nix, anhand dessen man was sagen kann. Wichtig ist jetzt erstmal, dass der Hund zur Ruhe kommt und viel schläft. Abrufen für Tricks würde ich eher weniger, wenn sie Euch eh die ganze Zeit folgt. Und auf gar keinen Fall, wenn sie sich mal hingelegt hat. Ich weiß nicht, wue sehr Euer Fokus gerade auf dem Hund liegt. Tendeziell ist es bei neu eingezogenen Hunden eher zu viel, das ist menschlich :smile: Schaut da mal ein wenig darauf, ob Ihr sie unabsichtlich daran hindert, zur Ruhe zu kommen.

    Wo hat sie Liegeplätze und wie akzeptiert sie die?

    Bei der Rassemischung musste ich etwas schlucken. Lurcher werden eigentlich (nicht in Deutschland) für Jagd erzeugt. Alleine daher würde ich auch dazu raten, einen Trainer einzubeziehen.