Beiträge von Phonhaus

    Hier gab es auf Wunsch des Manns einen Marmorkuchen nach Oma Art. Gut für me8nen Plan, ein wenig an Kalorien zu sparen, ich bin nicht so ein Fan davon. Aber er duftet schon arg.

    Schwabbelbacke

    Magst Du das Rezept teilen? Ich möchte nicht zu 100 Prozent auf vegan switchen, aber schon mehr an Milch und Eier sparen. Für meinen Tee und Kaffee hab ich was gefunden. Vegan Kochen fällt mir auch nicht schwer, aber beim Backen hab ich Berührungsängste. Nehme gerne Anregungen an :smile:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Hier gabs heute Topinambur, Möhre, Süßkartoffel, Apfel und Petersilie in Brühe gedünstet, dazu aus Magerquark, Hähnchenleber und -herzen, Resten Käste, Petersilie und Maispolenta gemachte in Rapsöl gebratene Polentaschnitten.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Zu Mittag gabs den Rest Flammkuchen von gestern. Abends Spargelsalat. Für den Mann mut Hähnchenbrust, für mich mit gewürfelten Taifun-Bärlauchbratschnitten und veganer Mayo.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Hier gabs tatsächlich den veganen Flammkuchen. Der Boden bestrichen mit Violife Frischkäse und Petersilie, Schnittlauch und Frühlingszwiebel darauf. Dann ein Streifen mit bunten Tomaten, einer mit weißem Spargel, Malvenblüten und Billie Green „Schinkenwürfeln“, ein Streifen mit frischer Ananas und Billie Green „Schinkenwürfeln“. Darauf Biolife Pizzamix Käseersatz.

    Es war wirklich sehr, sehr lecker:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Nach Hundegassi und Saugen gab es einen späten Verwöhnbrunch mit Obst, Rohkost und Toast mit Violife Butterersatz und veganer Leberwurst. War lecker.

    Heute Abend schau ich mal, geplant ist Flammkuchen, auch vegan geplant mit Ersatzprodukten von Violife. Da sind die Woche einige Sachen bei Rewe im Angebot. Muss aber schauen, ob ich sie auch bekomme.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Die meisten mir bekannten Tierheime verbieten die Vergabe von Leckerchen durch Ehrenamtliche. Hast Du da eine Ausnahmedispens?

    Echt? Das hab ich ja noch nie gehört. Das fänd ich ja furchtbar, wenn ich meinem Gassihund nie was hätte geben dürfen… das macht bei uns jeder Ehrenamtler, beim Gassi, mal zwischendurch am Zaun… gar kein Problem. Über Unverträglichkeiten wird informiert und gut.

    Ja. Sowohl das Tierheim, in dem ich Gassigänger war (ich hatte allerdings tatsächlich eine Ausnahmeerlaubnis für die Angsthündin), als auch die beiden nächsten größeren Tierheime, aus denen ich jeweils Tiere hatte. Zu viele schlechte Erfahrungen.

    Ich war auch ein paar Jahre Gassigänger und hatte über langen Zeitraum hinweg zwei Kandidaten fest. Eine Angsthündin und ein Rüde, der an sich problemlos war, aber auf jede Form grober Ansprache hin nahtlos an den Hals gegangen ist.

    Mein Fokus war immer darauf, dass diese Hunde mit mit die Möglichkeit bekommen, sich außerhalb der Zwingeranlage zu bewegen und Eindrücke aufzunehmen. Daraus und aus der nötigen Basiszusammenarbeit mit mir alleine resultierte schon eine erhöhte Alltagstauglichkeit. Und bei beiden Hunden war klar, dass die Chance auf eine finale Vermittlung nicht groß war.

    Ich würde mir an Deiner Stelle also erstmal klarmachen, wo der Fokus liegt: Auszeit und Abwechslung vom Zwingeralltag oder gezieltes Training für bessere Vermittelbarkeit. Und für Letzteres würde ich auch einen konkreten Plan mit der Trainerin erarbeiten, damit da was zu reißen ist.

    Liegt Dein Fokus auf Ersterem, dann würde ich eher nicht „Ruhe halten“ üben :smile:

    Die meisten mir bekannten Tierheime verbieten die Vergabe von Leckerchen durch Ehrenamtliche. Hast Du da eine Ausnahmedispens?

    Hier gabs für den Mann Markklößchensuppe, für mich den Rest Spaghetti mit Tomatensauce und Oliven von gestern. Selbstverständlich gab es für die Hunde auch Spaghetti. Mit Sauce !!

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.