Alles anzeigenHallo,
wir hatten immer einen Mischlingshund aus Deutschland. Nachdem unser vor einem halben Jahr gestorben ist suchen wir nun wieder einen neuen. Ohne Hund geht es nicht.
Ich habe mich mit Ausland Hunde mal befasst und findet es schrecklich wie das da so alles vor sich geht.
Daher möchte ich diesmal von dort einen Hund genauer gesagt aus Rumänien.
Gibt es hier Leute die einen Hund von dort haben?
Ich würde wissen auf was man alles achten muss. Seriöser Verein ist klar für mich.
Viele Grüße
Meine Auslandshündin ist nicht aus Rumänien, sondern aus Bulgarien, also eine ähnliche Region Ich hab sie nicht als Direktimport, sondern über die Kooperation eines Tierheims in meiner Region mit Partnervereinen in Bulgarien und Rumänien. Solche Kooperationen haben mehrere Tierheime hier im Umkreis. Hat den Vorteil, dass es eine feste Anlaufstelle gibt, wenn es im neuen Zuhause so ganz und gar nicht klappt.
Ich kann keine Orga direkt empfehlen, da kenne ich mich nicht aus. Es gab hier schon verschiedene Threads dazu, aber die Suchfunktion ist nicht so komfortabel. Ich guck morgen mal, bin heute zu müde.
Worauf ich persönlich achten würde:
- Keine nur „rosaroten“ Texte, inflationäre Verniedlichungen oder starker emotionaler Druckaufbau in den Texten
- Keine eindeutig phantastischen Rasse(mix)spekulationen
- Leichtes Rankommen an den Übergabevertrag und die Vereinssatzung
- Formale Korrektheit vom Seitenaufbau sowieso
- Infos zu „Traces“ werden bereit gestellt
- Es gibt Informationen zu möglichen Herausforderungen/Schwierigkeiten
- Es gibt einen plausibel klingenden Lösungsplan für den Fall, dass die Vermittlung gründlich schiefgeht.
Auf Deiner Seite würde ich mur überlegen, was der Hund in Deinem Umfeld zwingend schnell leisten können muss. Braucht er z. B.:
- Gutes Nervenkostüm/Toleranz für städtisches Umfeld
- Toleranz gegenüber Besuchern/Hausmitbewohnern (besonders den ganz Kleinen), tierischen Mitbewohnern oder Nachbarn,
- Die Fähigkeit, schnell alleine bleiben zu können
- Die Fähigkeit zum Ruhehalten (zwecks Hausfrieden) …
Je weniger feste Ansprüche Du an das Verhalten Deines Hunds hast und je geeigneter Dein Umfeld auch fürs Halten von Hunden mit nicht ganz gesellschaftstauglichen Verhaltensweisen ist, desto besser auch für einen Direktimport. Wenn es Dinge gibt, die der Hund zwingend mitbringen oder schnell erwerben können muss bzw. wenn es Verhaltensweisen gibt, mit denen Du Dich gar nicht oder nur schwer arrangieren könntest, würde ich an Deiner Stelle eher im eigenen Umfeld gucken.