Oh je - Autokorrektur. Machen sollte nachdem und Haken Hacken heißen ...
Und ich frag mich gerade, warum ich mir so Sorgen gemacht hab ...
Oh je - Autokorrektur. Machen sollte nachdem und Haken Hacken heißen ...
Und ich frag mich gerade, warum ich mir so Sorgen gemacht hab ...
Ich hab noch Pasta mit Tomatensauce und Grillgemüse und Kuchen, heute Abend gibt es also Reste.
Gerade beendet: Katherine Arden: "Der Bär und die Nachtigall". Ein gut geschriebenes und unterhaltsames Märchen im besten Sinne, basierend auf der russischen Sagenwelt. Genau das richtige für einen faulen Sonntag Nachmittag. Aus dem Plot hätte man noch etwas mehr holen können, die interessanten Konflikte waren mehr angerissen als herausgearbeitet.
Sooo - machen man meinte, Frauchen mit heftigen Schubsern in die Kniekehle in die Küche zum Füttern treiben zu müssen und der Hand nachzuhaken, die dem falschen Hund ein Leckerchen gegeben hat, sind die "Armer alter kranker Hund"-Privilegien wieder gestrichen
Das Gangbild und die Augenbewegungen sind aber ganz normal? Starke Übelkeit kann ja auch auf den Bewegungsapparat gehen.
Hi,
ja. Lorcheln wachsen in den merkwürdigsten Formen, man sieht den Stiel öfter nicht. Für ne Koralle ist es nicht verästelt genug.
Eine Krause Glucke und auch eine Eichenglucke (bzw. breitblättrige Glucke) ist verästelter und hat einen warmen gelblichen, bräunlichen oder rosabräunlichen Farbton. Und sie steht am Baumfuß, bei den Wurzeln (die Krause Glucke üblicherweise an der Wetterseite von Kiefern, die Eichenglucke an Weißtannen oder eben Eichen). Die Eichenglucke ist zwar etwas heller, hat aber auch eine warme ins gelbliche gehende Farbe und ist echt selten.
David Eddings wird neu aufgelegt? Habe ich noch gar nicht mitbekommen
Seine letzte Reihe war Schrott, aber sonst gehört er zu meinen Lieblingsautoren
Ja, das Auge Aldurs wird gerade neu aufgelegt, mit anderen Namen mal wieder. Ich habs in den 90ern auch verschlungen, zweifle aber, dass ich da nochmal rangehe.
Osten Ard will ich unbedingt nochmal lesen, komme aber nicht dazu. Und die Bannsänger Reihe.
Passt gar nicht mal so schlecht Ein viertel Australian Shepherd, ein viertel Labrador (von dem man aber nur den Magen merkt) und ein halber Cairn Terrier. Und ja, hat sie.
Wobei Corgis ja in einem recht ähnlichen Ruf stehen
Nein, das ist eine Lorchel. Aber noch seeehr schöne Steinpilze (Neid).
Bei meinen Bildern von heute ist das sechste der abgeerntete Ansatz einer Krausen Glucke. Normal sehen die von der Form her so ein bisschen wie ein kleiner Kopf Blumenkohl aus.
Fazit: Reizker sind nicht mein Ding - ziemlich herb. Muss nicht nochmal sein. Meinem Mann haben sie aber geschmeckt.