Ich war ja eigentlich auf dem Standpunkt, hier nicht mehr zu schreiben, nachdem auf die gutgemeinten Anfangswarnungen, den Hund nicht von Beginn an zu überfordern, so verärgert reagiert wurde. Trotzdem hier noch kurz angemerkt:
Das Vorhaben mit der Party (ob nun Fremdhund dabei oder nicht) kann das bis eben aufgebaute Gleichgewicht nochmal erschüttern und eine Verhaltensänderung nach sich ziehen. Gut wäre es, wenn der Hund danach wirklich die Möglichkeit hat, erstmal zur Ruhe zu kommen.
Das Verhalten beim Kauzeug war nicht „ausgepackt“ und auch keine Macke - das war relativ normal.
Zum Thema Körpersprache: Den individuellen Hund - mit Wohlwollen und Verständnis - beobachten und ihm die Gelegenheit geben, einen selbst zu beobachten, ist da der beste Lehrer. Sobald der Hund merkt, dass seine Signale wahrgenommen werden und darauf reagiert wird passt er seine Körpersprache auch an. Ansonsten gibts hier im Forum den Körpersprache-Thread, da wird Einiges gezeigt und durchgesprochen.
Bin dann auch wieder weg - alles Gute weiterhin