Beiträge von tantematilda

    Blöd, weil ihr ja mich und den Hund nicht kennt, aber ich muss sie mal loswerden - ihr seid einfach so derbe kompetent. Ich lese hier wirklich seit meiner Anmeldung täglich sehr lange und bin immer wieder von eurem Wissen fasziniert.


    Ich würde Silver gern mal ableinen. Was muss sie (und ich) dazu können? Ich meine, sie kommt beim Hundeplatz auf jeden Rückruf. An der Schleppleine in den meisten Fällen auch. die lass ich aber meistens nicht wirklich los.

    Allerdings ist sie heiß auf Kleinvieh (Mäuse, Wasserhühner). Und da fehlt mir bestimmt noch das Timing, sie rechtzeitig zu erwischen. Merke ich manchmal wenn ich zu ihr hin und sie holen muss, wenn sie ohne Erlaubnis anfängt zu buddeln und mein "weiter" ignoriert.

    Ich würde sie halt auch wahnsinnig gern Kontakt haben lassen zu anderen Hunden, weil ich befürchte, dass mein netter Hund leinenaggressiv werden könnte (Kopfsache... Kann das passieren, wenn sie Kontakt möchte, er ihr durch die Leine aber immer verwehrt wird?)


    Der doppelte Rückruf - Ähm Super-Rückruf. Gibt es hier zufällig eine "Anleitung" dafür?


    Liebe Grüße!

    Hallo!

    Meine war auch recht entspannt. Sogar als wir Menschen kurz vor null Uhr runtergezählt haben, hat sie sich nicht stören lassen.


    Ich hab da aber mal ne Frage an die Profis: Silver zieht am Geschirr wie Bolle. Am Halsband ist es viel besser. Ich nehm sie neben mich und belohne sie wenn sie locker neben mir bleibt. Ist das per se richtig? Leinenführigkeit ist ja ein richtig großes Gebiet...

    Will da auch nix falsch machen, bevor HuSchu wieder losgeht und ich da fragen kann.

    Wenn dann Spannung auf dem Halsband ist, schlagen die HuSchu-Trainer das Stehenbleiben vor. Ich wechsel mit "komm, Silver" die Richtung, bis sie wieder zu mir schaut. Belohn das dann. Richtig? Also für mein jung erwachsenes Hundemädchen?

    Liebe Grüße und frohes Neues!

    Frohes Neues!

    Es kam alles anders...

    Wir haben sie mitgenommen. Sie hat sich entspannen können (wenn nicht gerade jemand zum BUFFET unterwegs war, da hätte man ja was abgreifen können...) und um Mitternacht waren wir bei ihr. Sie hat gekaut und gedöst. Die Wohnung unserer Freunde war aber auch EXTREM schalldicht. Wahnsinn. Nur wenn jemand ein Getränk von der Terrasse reingeholt hat, hat man was gehört.

    Danke euch allen noch mal!

    Liebe Grüße!

    Silvers Schule ist so, dass der Hund da ab und zu "abgemeldet" wird bei kurzen Theoriesequenzen (Fuß auf die Leine). Sitz oder ähnliches wird nicht verlangt, kann aber bei anderen Sequenzen mit geübt werden.

    Joggen... träumen wir auch von. Und vom Radfahren... Aber leinenführig, das dauert noch. Und ohne ist schlecht, oder?

    Wir haben das alles so oft durchgekaut. Wie gesagt. Silver ist von ca 19.30 bis 22.30 allein, dann bringen wir die Pubertiere. Die sind bei ihr, es sei denn, sie zeigt massiven Stress.

    Meiner Tochter kann ich sie mittlerweile mit gutem Gewissen anvertrauen. Und Silver sich ihr auch. Sie ist also in der heftigen Zeit nicht allein, und wie gesagt, hier ist es vor Mitternacht wirklich nicht laut.

    Ist es bei euch nicht so, dass schon am Nachmittag bzw. frühen Abend geknallt wird?


    Ja, aber wie gesagt, sehr wenig und weit weg.

    Ich habe keine Hunde, nur Katzen (die auch Angst haben an Silvester, aber entschieden weniger als das was ich über Hunde lese), und ich würde sie nie am Silvesterabend allein lassen.


    Lies doch mal bitte hier:

    Silvester 2019 - Der Angsthundethread

    oder google nach Silvester Hund

    Ich habe keinen Angsthund. Dessen zumindest bin ich sicher. Sie hat manchmal Stress etc. Aber ein Angsthund ist sie deswegen nicht.


    Und nur nochmal, falls das untergegangen sein sollte. Es ist leider nicht nur Silvester. Wir sind zu einem 50. Geburtstag eingeladen bei Katzenbesitzern. Wir könnten Silver mitnehmen, das würde aber zu noch mehr Stress führen. Geburtstagskind ist sehr leidend, was den 50. angeht... Daher ist eine Absage (sehr enger Freund) nicht wirklich möglich und deshalb stricken wir so doof. Wäre es "nur" Silvester, würden wir die Füße aufs Sofa legen und den ganzen Abend alberne Sendungen gucken.


    :)


    Allen die hier mitlesen, wünsche ich aber eine ruhige Silvesternacht.

    Ich kann einfach unsere Wohnung einschätzen. Hier ist es ruhig. Und wir sind ja netto nur 3 Stunden weg, dann sind die Großen wieder hier.

    Heute hat sie die Knallerei beim Spazierengehen in einer knallreicheren Gegend nicht interessiert.

    Wer weiß, ich seh die Kinder auch schon eher wieder hier (sturmfrei...)

    Silver schätze ich als lärmempfindlich ein mit Kombi von sich nähernden Lichtern. Der Raum, in dem sie immer wartet, wenn sie allein sein muss (unser hundesicherer Flur), bietet nichts dergleichen. Die Räume, die Milchglastüren haben, gehen alle Richtung Garten und sind daher auch nicht gefährdet. Aber ich werde sie morgen genau unter die Lupe nehmen, und bei Stressanzeichen bleibt jemand hier.