Beiträge von tantematilda

    Hi!
    Ich muss nochmal auf das Adrenalin zurückkommen. Falls (ich kenn mich da nicht aus) es wirklich so ist, dass dein Freund im Zusammensein mit deiner Hündin genervt ist, weil er sich das alles anders vorstellt und du ihm "plötzlich" präsentierst, kompetenter etc mit Akita zu sein, kann ich mir bei jemandem, der "ausrastet", auch einen dauerhaft gesteigerten Stresspegel vorstellen. Wenn sie den auch "riecht", wäre das ja auch kontraproduktiv.

    Mag er Akita überhaupt?

    Ach, ich finde ausweichen auch super. Niemand muss dauernd zu anderen Hallo sagen. Oder wahlweise "waswillstduduopfergucknichso" oder "tumirnichtstumirnichts" oder was auch immer unseren Hunden durch den Kopf geht.

    Ich bin jetzt grad nicht sicher, aber hast du schon erzählt wie Akitas Tag so aussieht?

    Ich bin übrigens auch über einen Umweg zu Silver gekommen - über den Herzenswunsch eines Pubertiers. :)

    Mit Click für Blick haben wir auch gute Erfahrungen gemacht. Silver sucht sich manchmal jetzt auch Sachen, die sie so gar nicht triggern und möchte sich einen Keks erblickclicken.

    Liebe Grüße und weiterhin viel Freude beim Leben mit Hund!

    Eim Hund ist er halt trotzdem und wir mussten auch erstmal lernen miteinander umzugehen.

    Sowas Ähnliches wollte ich auch schreiben. Meine Hündin hat mich auch als totalen Ersthunde-Noob kennengelernt und mir auch über einen Beißvorfall beigebracht, dass ich mal ganz schnell aus der Tierschutzdankbarkeitseisenbahn aussteigen muss.

    Ich hab da einen Schnaurier und bin jeden Tag glücklicher. Aber ich habe eben auch nach dem Junghundekurs eine Trainerin gesucht, die mir meinen Hund erklärt. Ohne das wäre vielleicht noch mehr schief gelaufen.

    Ich musste hier auch das ein oder andere Mal durchatmen, weil eine steife Brise von vorne kam.

    Aber:

    Ohne meine Trainerin und diesen Gegenwind hier teilweise wäre meine Silver sicher noch ein paarmal mehr eskaliert. Ich muss sie immer noch aufmerksam führen, und sie wird nie ein "immerdabeihund". Katzen findet sie Scheiße, und eine Hundewiese werde ich nicht mit ihr betreten. Nicht nur weil ich vor Beißereien Angst habe, sondern weil ich gelernt habe, dass ihr das auch einfach nicht gut tut.

    Und deinem Henry sicher auch nicht.

    Ach so: Und ich hab nicht jede Woche eine Einzelstunde gehabt. Hab aber auch keinen HSH, dennoch war jeder Euro hier besser angelegt als in der Hundeschule. Die Trainerin dort ist auch renommiert, aber hat halt das normale Programm (Sitzplatzbleib) abgespult. Passte nicht für uns. Mir musste man erstmal ganz viele Dinge erklären.

    Dir auch, ganz bestimmt. Wenn du deinen Hund verstehen lernen willst, musst du aus dem Disneykino raus. Sie sind Hunde, keine Erfüllungsgehilfen unserer romantischen Vorstellungen von Dankbarkeit und Liebe.

    Liebe Grüße!