Beiträge von tantematilda
-
-
Intelligenzspielzeug versteht er nicht oder hält er für unnötig?
Immer noch - ich glaube die Sorte Hund ist noch nicht ganz bei dir angekommen. :) Ging mir beim Terrier auch so. Seit ich ihre "zerfetzichseite" für Bestärkung und Belohnung nutze und sie nicht mehr so hochdrehen lasse, kommen wir wunderbar klar. (naja, meistens).
Und drinnen keinen Hund merken - das wünschen sich einfach viele. Das würde ich noch sehr wohlwollend hinnehmen. Schön, dass du weiter berichtest.
McChris Ich glaub ich muss mal in deinen Fotothread gucken. :)
-
Henry wurde beim Halti nicht aggressiv steif, das hab ich falsch ausgedrückt. Er wurde eher starr, hat sich wirklich keinen Millimeter bewegt. Die Trainerin meinte dann nur, dass man einen so schweren Hund nicht dazu zwingen kann.
Man sollte auch leichte Hunde nicht zwingen.
Bzw als Trainerin andere Ideen dazu haben.
Alles frustrierend. Ich will meinen entspannten Hundewiesenhund zurück
Wäre der entspannt, hätte er den Husky nicht zerlegt.
Ich drücke dir die Daumen mit der hier empfohlenen Trainerin!
-
Meine Güte...
Wäre das hier kein Hundeforum und ich hätte das Bild sonstwo gesehen, glaube ich hätte nicht gewusst was das für eine Spezies ist.
Sowas ist immer noch erlaubt, oder?
-
-
McChris Tolle Doku. Unaufgeregt. Danke!
-
Ich bin einfach überfordert. Ich werde Henry am Wochenende für eine Nacht zu einem Freund geben, damit ich mal ein bisschen durchatmen und nachdenken kann.
Das finde ich gut. Und vielleicht hier auch mal n Tag nicht reinschauen dann, einfach auf dein Herz hören. Ich denke, hier ist soviel passiert in den letzten Tagen, es ist schon fast alles gesagt. Entscheiden musst du.
Kopf hoch. :)
-
Er fühlt sich mindestens genau so wie du. Er kann nicht das tun, wofür er da ist, dazu wird er noch ziemlich eingeschränkt. Ich bin eine ziemliche Anfängerin, was Hunde angeht, kann mir vorstellen, wie gern du ihn schon hast, aber ich schließ mich den anderen vollumfänglich an. Ich wünsche euch beiden eine gute Entscheidung.
-
Das hätte ich jetzt nicht so gesehen, eher finde ich, dass sich der Hund ehrlich freut. Vielleicht ist er ein bisschen unsicher beim Begrüßen, aber alles im Rahmen. Aber vielleicht sehe ich zu wenig darin?
Ich sehe da einen Hund der sich freut den Menschen zu sehen. Absolut unproblematisch.
Hätte das jetzt auch anders gesehen.
Man merkt das die sich kennen und mögen.
Also ich sehe da auch einen Hund der sich wirklich freut. Nicht nervös oder überdreht trotz der quitschlaute vom Menschen😁
Das direkte drüber beugen fand sie kurz mal doof, hat sich aber wohl daran erinnert wer sie begrüßt.
Ich sehe auch einen hund, der sich ehrlich freut, einen bekannten menschen zu sehen, anfänglich etwas müde, streckt sich. Das vornüberbeugen der Kollegin hat den hund glaube ich kurz verunsichert, aber hund scheint keine angst zu haben oder so.
Das ist lieb, kein hibbeliger nervöser hund der rumsringt usw, angenehme Begrüßung.
Aber woran macht ihr das fest? Ich hab damit echt noch Probleme.
-
Hi!
Ich hab jetzt die Argumente pro "nervös" gelesen, mich würde noch interessieren, woran ihr genau das Freuen festmacht. Mir sind nämlich auch das Niesen und Schütteln zuerst ins Auge gefallen.
Silver ist auch ambivalent, daher bin ich hier auf jeden Fall an Bord. :)