Beiträge von tantematilda

    Wir haben drei Zimmer Küche Bad. Im Schlafzimmer hat sie bisher wenig Zutritt, sie schläft vor unserer Tür im Flur. Mein Mann hat jetzt Sorge (nach 20 Jahren aufdringlicher Katze mit wenig durchgeschlafenen Nächten), dass es mit Hundi ähnlich wird, wenn wir sie an trubeligen Tagen ins Schlafzimmer lassen.

    Meint ihr, der Hund kann unterscheiden, dass ihr Schlafplatz trotzdem im Flur ist?


    Und danke für eure verständnisvollen Antworten!!!

    Moin!

    Hundi ist ja jetzt schon ein paar Wochen bei uns - und heute hat sie tatsächlich aggressives Verhalten gezeigt. Bisher war es so, dass wir sie schon als ein bisschen unsicher wahrgenommen haben, aber freundlich. Gestern (nee, vorgestern) hat mein Mann Besuch von einem Freund gehabt, Tochter und ich waren nicht da.

    Flur: eng.

    Hund: Beim ersten Klingeln losgerannt. Das macht Mann noch falsch... Aber es klingelt auch nicht oft in seiner Gegenwart...

    Freund: 2m hoch, 1m breit, tiefer Bass, Vollbart.

    Hund: Schock, knurrt.

    Freund: "alles gut."

    Mann: "Nicht rüberbeugen, sie hat Angst."

    Freund: "Ooooch, alles guuuuut," drängt sich vorbei. (er ist NETT, und klug, aber das war... dumm)

    Hund: schnappt, trifft nicht, tritt in seinen Wassernapf und zieht sich zurück.


    So hat es mein Mann erzählt... sch****... crying-dog-face


    Heute kam der Freund wieder. Hund hat schon gebellt, als er noch klingelte. Sie bellt sonst "nie", wenn es klingelt, aber der Mann hat sie erregt. Heute waren wir zu zweit... Ich hab sie sofort zurückgerufen, als sie zur Tür wollte und am Halsband bei mir auf dem Sofa gehalten. Sie war so!!! erregt, mit Hecheln und Gähnen, das volle Programm und hat ihn zuerst auch angeknurrt. Ich habe sie bei mir behalten, gestreichelt, sie hat sich dann neben mir abgelegt.

    Später dann hat sie Kontakt gesucht, wir hatten sie dabei aber an der Leine... Sie durfte dann zu ihm schnuppern und wollte das auch - lecken, beschwichtigen. Jetzt ist sie bei Tochter im Zimmer (und hat da erstmal hingepinkelt. Stress?)


    Was sagt ihr dazu?

    Ich mache mir ein bisschen Sorgen um das Wochenende, da steht meine Geburtstagsfeier an... Zwar tagsüber mit Brunch, aber doch mehr Leute als sonst hier...

    Hundi hat "sonst" ihren einen Platz im Wohnzimmer und einen im Flur. Beide sind ja jetzt für die Feier weniger geeignet. Sollen wir ihr einen neuen anbieten?

    Liebe Grüße!

    Danke euch erstmal, das hilft schon sehr.

    Schlau? Na - sauschlau natürlich :D

    Nee, im Ernst. Das arme Tier hat vom Pubertier beigebracht bekommen, sich auf die Hinterbeine zu stellen, weil sie nicht angesprungen werden wollte, und zeitgleich komm ich mit Sitz um die Ecke. Armes Tier. Mittlerweile weiß mein Hund aber, was die verschiedenen Signale bedeuten und probiert nicht alles gleichzeitig aus.

    Gestern war sie zum ersten Mal ohne Leine bei uns im Garten. Der ist zwar umzäunt, aber unter dem Zaun könnte sie halt durch. Nach ein bisschen Buddeln. Das Risiko bin ich eingegangen. Es war der HAMMER, wie schnell dieser Hund ist. Ich würde sie so gern öfter rennen lassen.

    Irgendwann. (Kann man eigentlich auch Videos einstellen?)

    # Leinenführigkeit - danke, das hat schonmal sehr geholfen. Also häppchenweise. Das ist gut. Auf bestimmten Strecken wirft sie sich (Eichhörnchen sei Dank) SO!!! derbe nach vorne, dass ich sehr froh bin, dass das Pubertier seinen Rassenwunsch (Labrador, so groß wie möglich) NICHT durchgesetzt hat. Das hat noch Luft nach oben. Ansonsten weiß sie es tatsächlich schon ca, dass Geschirr und Leine was anderes bedeutet. Und wie gesagt, wir haben und lassen ihr Zeit. Ich möchte halt nur nichts versäumen, was dann für alle Beteiligten später doppelt Stress wäre.


    # Es heißt ja immer "einen Befehl nur einmal geben". Wenn ich Silver aber "Sitz" sage (zum Beispiel!) und sie nicht "Sitz" macht. Wie setz ich das dann konsequent um? Bisher hab ich mit Leckerli versucht. Dann sitzt sie bis sie aufgekaut hat. Höchstens. Oder eben auch nicht (wenn ohne Futter). Druck auf den Poppes?

    Moin!

    Ich finde das auch mega gut. Wir haben auch so eine tolle Nachbarin. Die kommt zwar nicht als Hundesitterin ("Ich liebe alle Tiere, aber nur in freier Wildbahn" - alte 68erin ) in Frage, aber für alle anderen Nöte und ist nicht mit Gold aufzuwiegen.

    Was mir hier noch auffällt:


    Wäre es nicht vielleicht andersrum sinniger? Dass du ihn morgens allein sein lässt und die Nachbarin ihn dann holt und "bespßt"? Weil: Könnte ja auch "doof" verknüpft werden, wenn sie ihn in die Wohnung bringen muss und er dann da allein bleiben muss? Weißt du, wie ich meine?

    Wenn ich überlesen habe, warum das nicht geht, sorry :)


    Liebe Grüße!

    Moin!

    Wir sind wöchentlich einmal bei einem Kurs in einer Hundeschule. Da gefällt es uns auch ziemlich gut und wir nehmen eine Menge mit. Aber im Alltag kommt dann ja innerhalb einer Woche doch ne Menge, die dann am Hundeschultag nicht in Gänze geklärt werden kann.

    Danke schonmal!!!:)

    Moin Ihr Lieben!

    Wir fangen an mit Grundlagen .... mir ist bisher kein Buch in die Hände gefallen, dass sich mit erwachsenen Hunden (oder jungen erwachsenen Hunden) und deren Erziehung befasst. Was ich bisher mitgenommen habe ist, dass sie sich im Grunde von Welpenerziehung nicht so sehr unterscheidet.

    Bei uns läuft das schon ganz gut, glaube ich, aber ich zumindest habe ein paar Fragen.

    1) Wieviele Kommandos gleichzeitig kann ein Hund sich merken? Baustellen wären bei uns "Leinenführigkeit", gleich wieder "losspringen", wenn der Hintern einmal kurz auf dem Boden saß und der Rückruf.

    Also ich will das nicht alles in kürzester Zeit erreichen, bitte versteht mich nicht falsch. Ich gestehe uns und Silver jede Zeit zu, die sie braucht.


    Wenn sich jedoch Sachen einschleifen, weil wir "pennen", wäre das ja auch für beide kontraproduktiv, wisst ihr was ich meine?

    Also dass es dann für alle Beteiligten doppelt schwer wird, weil Silver nicht versteht, dass Sachen, die bisher durchgewunken wurden, plötzlich anders gelten.


    Unsere erste Quittung haben wir schon erhalten in Sachen "ich DARF aufs Sofa!" Heißt IMMER. Da müssten wir sogar schon zurückschrauben, dass sie "fragt".


    Was "wir" schon gut machen, ist:


    - "Weiter", wenn sie beim Spazierengehen zu den Enten / in die Büsche abbiegen will

    - "komm her" beim Spazierengehen, in der Wohnung eh

    - "warte" wenn jemand an der Tür ist. Sie läuft ganz selten raus.

    - "Hepp" ins Auto oder "warte" an der Straße. Da achtet sie aber genau drauf, dass wir losgehen oder stehen bleiben. Dann startet sie auch sofort.


    Joaaaaa, das war es so weit... Wenn da jemand vielleicht auch einen tollen Literaturtipp hat bin ich sehr dankbar!

    Moin!
    Alles recht gut gegangen, sie haben sich allerdings zweimal gekebbelt. Ich hab echt noch zu wenig Ahnung, wann aus Spaß Ernst wird... Ich hoffe, dass ich das bald lerne. Die beiden Damen haben aber dennoch noch gemeinsam aus einem Napf getrunken - obwohl es zwei gab. Einen Gummiknochen hatte ich übersehen, mit dem hat Frau Beagle gespielt.

    Die war wohl kurz vor der Läufigkeit und daher auch etwas zickig. Den Knochen (obwohl Leckerli drin) hat Silver nicht gefordert, aber ich hab ihn weggenommen.

    Hallo und so ... :)

    Heute hat das Pubertier eine Frage: Ihre Freundin möchte sie mit dem Familienbeagle (4 Jahre, weiblich, nett) besuchen. Ich habe vorgeschlagen, dass sie sich im Garten begegnen zum Spielen.

    Worauf muss ich achten? Wann wird aus Spiel Ernst? Silver ist mega nett beim Gassi mit anderen Hunden. Finde ich. Aber ich lerne ja noch... ;) Ich bin selbstverständlich dabei, wenn die junge Dame kommt. Will es vor allem kurz halten, Spielzeug und so ist schon weggepackt. (wobei unsere sich für ihr eigenes nicht interessiert... aber wer weiß, wenn wer anders kommt)

    Liebe Grüße von der Couch!

    Moin!

    Ich kann mich hier nicht zu Hundesachen äußern, aber vielleicht zu Mamasachen:

    Nimm mal *im Kopf* das Alzheimer weg. Hätte deine Mutter ohne Alzheimer verlangt, dass du ihren Hund nimmst? Wie hättest du reagiert, wenn sie gesund wäre und mit diesem Wunsch gekommen wäre?

    Ich finde es wichtig, sich darüber klar zu werden.

    Liebe Grüße!