Beiträge von tantematilda

    Hi!

    Das mit der Treppe hat sich seit gestern erledigt. Tipptipptipp als wäre nie was anderes gewesen.

    Pinscher, ich bin sicher, dass ich da genug Fehler mache und finde es auch wichtig, weil sie so nett ist, immer wieder für Ruhe zu sorgen. Ich lasse sie auch lieber mal ein bisschen allein statt sie mitzuschleppen.

    Und ja, das hab ich auch gedacht mit dem Wohnung verlassen - oder dass sie vielleicht an ihre Anreise 'denkt'...

    Ich weiß nicht, jetzt scheint es verknüpft, dass nix Schlimmes passiert.


    Sehr interessant fand ich wie gesagt die Sache mit dem Jagen, also dass das in jede Richtung gehen kann. Unsere Hundeschule bietet auch Jagdkurse bzw das Gegenteil davon an. Ist Zukunftsmusik - aber irgendwann...

    Silver ist jetzt ansprechbarer am Wasser, also zieht nicht mehr so doll, lässt sich mit einem Schnalzen mitnehmen, wenn ich drauf achte rechtzeitig zu schnalzen. Oder wenn sie buddeln will, reicht mittlerweile ein kleines äh-äh. Keine Ahnung, ob das in sechs Wochen alles wieder weg ist. Möglich.

    Meine Tochter kann sich manchmal auch nicht mehr dran erinnern, wozu das Gerät in der Küche da ist oder was man mit der Weckfunktion des Handys anfangen kann...

    Auch das werden wir überleben als Erstkindbesitzer ;)


    (Hoffe ich zumindest.)


    Liebe Grüße!

    Ich hab ja auch gesagt, mir fehlen "grad" die Worte. Nicht für immer. :) Das musste nur mal raus.


    Ich nehme das nicht persönlich. Ich empfinde die Flut an ähnlichen Antworten (der IST NICHT so, wart mal ab, da kommt noch was) einfach als echt viel und viel in dieselbe Richtung.

    Ich meine, sie ist ein Lebewesen, und die ersten Wochen mit egal welchem Lebewesen sind oft von Geigen im Himmel geprägt.

    Wisst ihr, ich habe einfach nur ein bisschen berichtet. Ich bin ja durch die 27 Seiten vorher schon gebrieft, was alles schief laufen kann.


    Und was deinen Beitrag angeht - flying-paws, ich hab am Anfang schon überlegt, ob ich hier überhaupt Fotos reinstellen soll und Namen erwähnen. Ich denke nicht, dass ich Kundin deiner Hundeschule bin, passt geografisch nicht.


    Wenn doch, fände ich es allerdings nicht besonders nett, hier "geoutet" zu werden.

    Das wäre vielleicht über eine PN netter gewesen.


    Ich habe vorhin mit meinem Mann über den thread hier geredet, und wir hatten ein echt gutes Gespräch, was Honeymoon allgemein und eben auch mit Hund angeht. Und dass wir Einzeltraining mit der Hundeschule genau auf diese Zeit verlegen werden :)

    Liebe Grüße!

    Das habe ich von Anfang an gemerkt und ist auch meine größte Sorge. Ich denke manchmal schon, sie "langweilt" sich zu viel...

    Sie ist laut Pass (geschätzt) am 01.08.18 geboren. Ruheangebote nimmt sie gerne an. Jeden Abend tobt sie durch die Bude, manchmal um Reize abzubauen, glaube ich, manchmal aus "Freude", dass alle nach Hause kommen. Kann das sein?

    Was ich auf jeden Fall schon erlebt habe, ist, dass sie "vorher" wirklich jeden anspringen wollte und jetzt sehr viel vorsichtiger ist. Wenn sie mit etwas überreizt scheint, guckt sie zu mir. Was ich noch lernen muss, ist, sie vorher zu schützen. Ich würde ihr gern mehr eingezäunten Freilauf ermöglichen. Im Garten lasse ich sie nur mit der Schleppleine unter meiner Begleitung toben.


    Manche Sachen fordere ich leider aber auch ein. Das sind

    - Autofahren

    -Treppen steigen, also langsam und geduldig, aber das muss sie leider. Immer verknüpft mit guten Erfahrungen.


    Treppen "draußen" findet sie total egal. Unser eigenes Treppenhaus (runter in den Keller zum Auto) BAH!!!!

    Auto fährt sie mittlerweile gerne (Hunderomantisches Laien-Ich: Es geht nicht tagelang auf <Transport>, sondern einfach in die Pampa spazieren und wieder zurück...


    Soweit...

    Liebe Grüße!

    Huhuuuu!


    Moin!

    Silver hat sich bei uns richtig gut eingelebt. Sie ist wahnsinnig lieb und hat jeden Abend ihre fünf Minuten. mit anderen Hunden ist sie nett - allerdings hat sie einen echt fetten Jagdtrieb. Ich bin schon in der Hundeschule gewesen und sie hat sich richtig gut benommen als "Älteste". (Wir sind in der Junghundegruppe "kleine Rassen"). Wozu sie neigt sind Müllbeutel, aber sie hört tatsächlich schon auf uns. Aufmerksamer Hund :)

    Wir haben sie auch schon allein gelassen und auch mit bei der Arbeit gehabt. Ich hab das Gefühl, sie mag es hier.

    Enten, Wasserhühner, Eichhörnchen!!!! (Die lachen doch über Hunde, oder?)

    Und ich hab den Führerschein mit 97% bestanden. Yay.

    Mein Mann sagt immer, wir haben wirklich Glück gehabt, einen "so guten, lieben" Hund bekommen zu haben.

    Eine liebe, liebe Maus.



    Äh.



    Hund.

    Das Anspringen würde ich von Anfang an unterbinden. Auch wenn es euch nichts ausmacht, kann es sein, dass sie das dann auch bei Fremden macht, die es nicht so toll finden. Wir sind mit ignorieren gut gefahren und mittlerweile gibt's ein Handzeichen, das bedeutet, dass sie mal Hochspringen darf.

    Das wäre auch mein Plan... wie gesagt, Kind macht es tatsächlich besser, wir werden das beherzigen. Aber auch dieses "Ich sitze auf dem Sofa und sie kommt "hoch". Sind alles so Dinge, die sie abfragt. Wie kleine Kinder ;)

    Moin!

    Ich bin neuerdings stolze und glückliche Hundehalterin einer 15-monatigen Tierschutzhündin aus Ungarn, die vier Wochen im Tierheim war (also dort). Über ihr Vorleben ist nichts bekannt, nur dass sie im Heim unter den Tierschützern als sehr gut sozialisiert galt. Auch hier hat sie sich freundlich und kooperativ erwiesen (was man nach den paar Tagen natürlich nicht soooo in Stein nageln sollte, das weiß ich ja dank euch auch dog-face-w-one-eye-open-blowing-heartcrazy-dog-facestuck-out-tongue-and-winking-eye-dog-face.


    Dennoch habe ich ein paar Fragen, die mich jetzt schon interessieren:

    - Am Napf sagt mir mein Gefühl zweierlei: Sie ist geierig aufs Fressen und stürzt sich sofort drauf. Einerseits sag ich mir "nööööö. Will ich nicht. Sie soll kurz warten." Andererseits - normales Verhalten? Schonzeit? Oder gleich mit "warte" loslegen?

    Das ist das eine.


    Wenn wir spazieren gehen, möchte ich sie manchmal zu mir rufen. Ich habe gelesen, nicht zweimal rufen, eher hingehen und abholen. (Also an der Leine natürlich, ich werd vermutlich noch drei Jahre den Hund an der Leine haben grinning-dog-face) Gestern las ich beim Thema Rückruf "auch beim Abholen belohnen" - Echt?


    Alles natürlich unter dem Thema "sie lebt sich ein". Ich hab Geduld und will einfach nicht am Anfang schon Fehler machen.


    Beim Anspringen (Siehe "Konfusionen"-Thread) - Tochter sagt instinktiv "ignorieren" und fährt damit tatsächlich besser als mein Mann und ich. Wir sind da echt zweideutiger als das Pubertier, ich war richtig stolz. Denn wir streicheln immer so automatisiert, bevor und einfällt "äh NEIN, runter!"

    (Kollegin sagte "logisch, im Tierheim ist der Anspringer der Erste, der gestreichelt wird...")

    Ich gehe morgen mit ihr in die Schule :D und heute darf sie (haha, "darf") zum ersten Mal in einer ruhigen Zeit mit zur Arbeit. Für morgen freue ich mich darauf, dass sie Hunden ohne Leine begegnen kann. Sie ist so freundlich. :)


    Joa, so viel erstmal. Ansonsten versuche ich soviel Ruhe wie möglich zu bringen. Leider "kann" sie nicht spielen. Außer Leckerli hinterherlaufen und fressen.


    Liebe Grüße und danke schonmal!