Beiträge von tantematilda

    Moin!

    Danke schonmal!

    Ja, dass sie sich spät erst richtig zeigt, wussten wir ja. Ich hab ihr (Tochter) das im Nachhinein auch gesagt und wir haben gelernt. Sie darf natürlich knurren. Was ich instinktiv angeschnauzt hab war das Schnappen. Klar, war letztlich auch ne logische Folge der Warnung. Fakt ist- fürs Erste Kauzeug nur noch auf ihrem Platz, bis sie sicherer ist?

    Liebe Grüße!

    Hi!
    Das "Kind" ist 14 und hat das schon öfter gemacht. Im Grunde war es eine gemütliche Situation.

    Ich war im Schlafzimmer und habe sie knurren hören, dann ein zweites Mal. Bin dann halt rüber und hab gehandelt...

    Seitdem ist meine Tochter bedient (pubertäre Frustration - der Hund hasst mich, hat keinen Respekt vor mir... ist grad nicht ansprechbar, weil verletzte KeineAhungwas...) und Hund auch. Merkt sie ja auch...

    Liebe Grüße!

    Moinmoin!

    Wir sind in der Pubertät. Also in der Angekommmenpubertät. Ich habe einen Hund, der auch gern im Garten den Nussbaum ausgraben möchte und dann die Ohren auf Durchzug stellt, weil da bestimmt Mäuse wohnen...


    Im Ernst. Heute habe ich mit meinem Mann zusammengesessen und zwei Listen gemacht:


    Was muss sie lernen und was ist uns wie wichtig?


    Was hat sie schon toll gelernt?


    Das war schon spannend. Allerdings bin ich nicht sicher, ob ich da in der Hundeschule so irre viel Input bekomme von "einmal in der Woche". Unser Hündchen ist beim Gassigehen unter Dauerstress - Enten, Vögel, IGEL!!! im Moment - jeder Laubhaufen ein potentielles Buffet. Sie da nicht unbeschwert rumschnüffeln zu lassen (hier sind VIELE solche Verlockungen) ist anstrengend. Weil sie dann sofort zum nächsten zieht.


    Und es ist immer schwerer sogenannte ablenkungsarme Gegenden zu finden, wo wir Dinge üben können.


    Wenigstens haben wir jetzt Prioritäten. Den ersten Platz bei "MEGA wichtig für UNS" ist:

    - locker an der Leine laufen

    - Rückruf (kann man den in der Wohnung üben???)

    Das Wichtigste für SIE:

    - Ruhe finden

    - auf die Decke geschickt werden können.

    Wir haben Dinge entdeckt, die sie stressen (Wir essen, sie nicht, wir gucken Fern, das ist ihr abends zu laut, dann muss sie schlafen gehen, und ich wünsche mir, dass sie das irgendwann merkt :) )


    Und halt der Jagdtrieb.

    Kann / sollte man einen "Jagdkurs" oder "Antijagdkurs", keine Ahnung wie das heißt, schon jetzt machen? erstmal Basics, oder?


    Und wie kann ich ihr beibringen, dass sie Buddeln nur mit Erlaubnis darf? Ich würde ihr ja eine Stelle im Garten zugestehen...


    Liebe Grüße!

    Moin!

    Die Hundebesitzer haben genau so viel oder wenig Erfahrung wie ich - der Junghund ist auch recht ängstlich. Ich schätze auch, wenn sie eine Möglichkeit des Hundesittens finden, wird sie nicht mitkommen, weiß es aber noch nicht Hundertpro.

    (also eher kein Vorbild ;)) Unsere ist ja bisher mit allen Besuchern und Getränkelieferanten nett gewesen. Wir haben noch einen anderen Freund in ähnlichem Format. Den hat sie auf der Straße kennengelernt - und als er zu uns gekommen ist, war das gar kein Thema. Mit dem war ich auch schon mal Gassi.

    Zu den Kausachen als Beruhigung: Wie oft gebt ihr sowas? Also so Format Luftröhre, Schweineohr?


    Liebe Grüße!

    Moin und danke nochmal!

    Sie schläft im Flur aus folgenden Gründen:

    1) wollten wir sie am Anfang da haben, wo wir sie hören, wenn sie raus muss. Da war sie ein paar Nächte in der geschlossenen Box. Die hat sie dann tagsüber auch gern aufgesucht, wenn ihr zB die Glotze zu laut ist. Im Wohnzimmer und auch beim Pubertier wollten wir es nicht riskieren, da sie zB ihre Decke schon recht bald geschreddert hat...

    Das Sofa wollten wir ihr einfach nicht überlassen...

    Ich weiß, dass der Platz nicht ideal ist...

    Für tagsüber hat sie aber im Wohnzimmer natürlich eine Ecke. :)

    Liebe Grüße!

    Moin!

    Wir haben ihn doch reingelassen! Hä?

    Wir schicken doch unsere Leute nicht weg! Beim ersten Mal hat mein Mann Silver auf dem Flur gelassen, sie hatten sich zum Watchmen gucken getroffen. Er wollte selbst Sicherheit für den Abend. Das zweite Mal hab ich ja beschrieben.


    Naja.

    Also:

    Erstmal vielen Dank für den Rückenwind, das hat mir (und meinem Mann) sehr gut getan. Wir werden Silver im Laufe der Woche an das Schlafzimmer gewöhnen. Zu dem Besuch noch mal: Ich schwöre, sie hat ihn schon "gerochen", als der noch draußen war. Also wir leben im Erdgeschoss (Mietwohnung), man muss durch zwei fette Türen, bevor man vor unserer Wohnungstür steht. Die erste Tür hört man sehr gut. Ich habe die nicht gehört, da hat Madame schon das erste Mal gewufft.


    Weiter im Text... ich halte eine Party nicht für einen guten Anlass, einen Hund einzuführen. Es sei denn, er ist Boomer oder Lassie oder eben deiner, Farah.

    Frage ist allerdings: Freunde von uns würden gern ihren 4,5 Monate alten Hund mitbringen, ich hab noch keine Ahnung wie. Ins Schlafzimmer kommen die beiden jedenfalls nicht zusammen... Aber die können den noch nicht allein lassen und ihr Hundesitter hat keine Zeit. Wird Silver sich ersetzt "fühlen", wenn ein anderer Hund in ihrem Wohnzimmer ist und sie "weggesperrt"? Irgendwie fühlt sich das nicht richtig an.

    Klar, meine Tochter ist als Hundesitter eingespannt für Sonntag, und sie wird sie mit sich nehmen, wenn sie rausgeht. Aber irgendwie... Hm.


    Vielleicht der Welpe zur Tochter? Sohn der Freunde ist ihr bester Freund, sind beide 14?

    Liebe Grüße!

    Hallo!
    Danke schön :)

    Das mit dem Gitter scheint mir eine gute Idee. Einen HUndesitter haben wir noch nicht, ich wollte eine Kollegin rekrutieren, aber wir hatten dazu noch keine Möglichkeit. Und alle anderen lieben Leute sind eingeladen ;)

    Haben wir das denn heute einigermaßen richtig gemacht?

    (Und eben hat sie ein kleines Kissen, das Kind ihr "geschenkt" hat, zerpflückt - Stressabbau? Erlauben?)

    Liebe Grüße!