Beiträge von LivingWithBlanca

    Wenn ich dann mit dem Napf aus der Küche komme, frage ich sie, ob sie Hunger hat. Daraufhin springt sie ein paarmal in die Luft vor mir, aber ohne den Napf oder mich zu berühren. Dann setzt sie sich in ihren Korb und wartet, bis ich das Futter hingestellt und freigegeben habe, dann frisst sie in Ruhe.

    Gewünscht sind an der Verhaltenskette, dass sie nicht ins Wohnzimmer rennt, bevor das Geschirr aus ist und dass sie sich hinsetzt, wenn ich ihr Futter bringe. Den Rest hat sie sich dazugebastelt.

    Na ja sei mal ehrlich. Den Rest hast du genauso hingebastelt wie sie - Teamwork! Oder warum stellst du ihr sonst die rituelle Frage, ob sie Hunger habe, und provozierst daruch das Hochspringen (=JA, bin am verhungern!!)? Und belohnst es dann noch?

    Ich meine das nicht kritisierend. Das Beispiel zeigt nur perfekt, wie der Mensch unabsichtliche Verhaltensketten etabliert und festigt, und dann meint, es sei der Hund, obwohl man das rituelle Verhalten selber auftrainiert hat.

    :D Naja, eigentlich wurde ihr beigebracht, dass sie bei der Frage in ihren Korb geht und sich hinsetzt.

    Baldur stimmt zu, dass Erdbeeren ausgeburten der Hölle sind und nicht gegessen werden können!

    Aber nur die gekauften! Die sind viel zu wässrig.

    Aber die leckeren Walderdbeeren aus dem Garten sind total lecker.

    Also sagt der Hund, ich weiß es nicht, ich hab noch keine abbekommen ....

    Walderdbeeren kann Hund übrigens auch selbst suchen und pflücken...andere haben Trüffelhunde oder Drogenspürhunde, ich habe eine Erdbeersuchhündin. Nur daran, dass sie den Fund nicht fressen darf, sollte ich noch arbeiten.

    Blanca hat eine besondere Verhaltenskette, wenn ich mit ihr rausgehen möchte.

    Normalerweise bereite ich vor dem Rausgehen ihr Futter vor, das sie dann nach dem Spaziergang bekommt. Sobald ich in die Küche gehe und die Futtertonne öffne oder eine Nassfutterdose aus dem Kühlschrank hole, rennt Blanca ins Schlafzimmer, legt sich auf ihre Matratze und wartet bis ich sie rufe. Sie ist es gewohnt, dass sie ein Leckerlie bekommt, wenn ich sie rufe und sie dann ankommt. Sie rennt also extra weg und wartet, damit ich sie rufe. Wenn ich das dann tue, kommt sie freudestrahlend angerannt, holt sich ihren Keks ab und lässt sich in Ruhe anleinen und das Geschirr anziehen.

    Wenn wir dann wieder da sind, beginnt die nächste, zumindest halbwegs gewollte Verhaltenskette:

    Wir gehen bis in den Flur, dort wartet sie, bis ich ihr das Geschirr ausgezogen habe. Wenn ich erst ihre Füße abwaschen muss oder auf Toilette gehe oder so, wartet sie solange. Wenn das Geschirr aus ist, rennt sie zu meinem Mann um ihn zu begrüßen. Dann setzt sie sich vor die Küchentür und wartet, bis ich das Futter hole. Wenn ich dann mit dem Napf aus der Küche komme, frage ich sie, ob sie Hunger hat. Daraufhin springt sie ein paarmal in die Luft vor mir, aber ohne den Napf oder mich zu berühren. Dann setzt sie sich in ihren Korb und wartet, bis ich das Futter hingestellt und freigegeben habe, dann frisst sie in Ruhe.

    Gewünscht sind an der Verhaltenskette, dass sie nicht ins Wohnzimmer rennt, bevor das Geschirr aus ist und dass sie sich hinsetzt, wenn ich ihr Futter bringe. Den Rest hat sie sich dazugebastelt. :ka:

    Ich muss auch beim Spazierengehen aufpassen, dass ich sie nicht zu oft ranrufe, wenn sie im Freilauf ist, ansonsten bleibt sie sitzen und wartet bis ich sie rufe, um dann freudestrahlend anzukommen, sich hinzusetzen und auf den nächsten Ruf zu warten.