Beiträge von Waldhörnchen

    Wir haben eine 8m Gurtband Flexi und eine 8m Seilflexi. Die mit dem Seil nutze ich, wenns nur in den Garten geht, die Gurt kommt täglich auf die Löserunden mit und zur BuS, oder wenn wir im Nationalpark unterwegs sind.

    Meine Schleppleinen habe ich alle weggeben. Bin zu sehr von der Flexi verwöhnt, die Schleppleine ist mir zu umständlich geworden. :D

    Ich rechne jetzt mal die Dinge, die hier wirklich nötig sind. Alle Spaßkosten lasse ich mal außen vor.

    Rottweiler vom Vermehrer, mittlerweile 9,5 Jahre alt:

    80 Euro Futter (Allergikerfutter und Leckerlis)

    50 Euro Rücklagen Tierarzt

    20 Euro Rücklagen Kremierung (Makaber, ich weiß. Aber an Tag X möchte ich mir keine Gedanken ums Geld machen müssen und so eine Einzelkremierung ist echt nicht günstig)

    Also ca. 150 Euro an festen Kosten im Monat. Dazu kommen noch jährliche Kosten von 138 Euro Steuer und 49 Euro Haftpflicht.

    Krankenversicherung haben wir keine, hätte sich in den letzten 9 Jahren auch nicht wirklich gelohnt.

    Große Sachen gab es hier zum Glück erst 4 mal. Das teuerste davon war die Kastration mit etwas über 1000 Euro. Da gab es Komplikationen während und nach der OP, deshalb war es letztendlich 400 Euro teurer als normal. Die war auch leider gesundheitlich nötig, sonst hätten wir das bei einem anderen Tierarzt machen lassen und wären vielleicht günstiger davon gekommen.

    Alles andere war je Besuch unter 500 Euro, wenn ich mich richtig erinnere. Also ungefähr 3000 Euro Tierarzt insgesamt wenn man Medikamente, Impfungen und anderen Kleinkram dazurechnet und aufrundet.

    Wir hatten aber halt auch wirklich Glück bisher und Anju wird ja auch grade erst "alt".

    Der nächste Hund wird trotzdem Vollversichert.

    Tierarztkosten werden ja auch nicht günstiger und mit dem nächsten Hund hat man vielleicht auch einfach Pech.

    Ich glaube auch nicht wirklich daran, dass man mit einem VDH Hund automatisch weniger Tierarztkosten hat - Hunde können sich ja auch verletzen, vergiften, falsch bewegt werden, falsch ernährt werden, was sich dann alles wieder auf die Gesundheit auswirkt, teilweise auch längerfristig gesehen. Ich würde also, wenn es kein Rassehund sein muss, auch dem Tierschutz oder einem Second Hand Hund eine Chance geben. :)

    Uhhh- das Ruth Ware Buch wird immer besser.


    Auch eine sehr interessante Thematik: Nämlich Überwachung von Kindern, Haus und Hof durch KI, überwachungskameras und Apps. Wenn sogar die Vorhänge von einer App gesteuert werden.


    Bin gespannt wie es weitergeht. Vielen Dank für den Tipp.

    Magst du noch mal den Titel schreiben? Inhaltlich klingt es sehr interessant =)

    Hinter diesen Türen :)