Hast du dich mit dem Dackel überhaupt auseinandergesetzt, bevor du dir einen angeschafft hast?
Beiträge von Waldhörnchen
-
-
Aber Dackel laufen überall rum. Ich sehe soo viele täglich. Das sind keine richtigen Jagdhunde mehr. Selbst der Züchter meinte dass viele bereits mehr als Begleithunde gezüchtet werden. 🤷♀️
So ein Schmarrn...
-
Denkt ihr dass ein 5 Monate alter Hund schon so ernsthaft jagt dass er ein Tier verletzen könnte? Sie ist ja selbst noch so klein… Aber nein gesehen habe ich sie nicht dass ich es 100% garantieren kann.
Es ist egal, ob sie das Tier verletzen könnte. Durch das Hetzen versetzt sie das Tier schon in enormen Stress und da grade bei viel Wild Paarungszeit ist, kann es auch ganz schnell passieren, dass nicht dein Hund verletzt, sondern verletzt wird.
-
Für mich wäre dann jetzt der Punkt gekommen, an dem es keinen Freilauf mehr gibt.
Dafür käme der Hund nun an die Schleppleine, es würde am Rückruf gearbeitet werden und daran, keinen Spuren oder Tieren nachzusetzen und erst wenn das verlässlich klappt, würde die Schleppleine wieder abkommen.
-
Wenn es finanziell mit einem Hund nicht klappt, wird es im übrigen auch mit Katzen nicht funktionieren. Auch die werden krank, auch die können sich verletzen und auch bei Katzen sind Tierarztkosten sehr hoch, von gutem Futter und stabilem Zubehör ganz zu schweigen.
-
Aus Pfützen schmeckts am besten.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
Den Husky würde ich mir an deiner Stelle wirklich aus dem Kopf schlagen.
Es ist schön, dass du dir einen Gefährten holen möchtest, aber sollte dieser Gefährte sich dann nicht auch bei dir wohlfühlen? Da sehe ich einen Husky einfach nicht. Auch keinen Akita.
Es sind hübsche Hunde und genau deswegen geraten sie viel zu oft in die falschen Hände. An Personen, die sie nicht ausreichend bewegen wollen oder können.
Wenn du so sehr eingeschränkt bist, würde ich nach einer Rasse suchen, die gar keinen Hundesport braucht. Oder dich bei Hundesport umsehen, wo du gar nicht so viel mitsporteln musst.
Ich bin zum Beispiel auch sehr stark übergewichtig und mache mit meinem Hund Dummyarbeit. Das funktioniert sehr gut. Man läuft dabei zwar auch recht viel, aber das kannst du alles in deinem Tempo machen und verschnaufen kannst du da auch viel.
Für Dummyarbeit muss es auch nicht unbedingt ein Retriever sein, dafür kann man sehr viele Hunde begeistern (und nein, damit meine ich jetzt nicht den Husky).
Geh einfach noch mal in dich, versuch die Optik vom Hund auszublenden und frag dich ehrlich und aufrichtig was du dir von einem Hund wünscht und was du ihm dafür bieten kannst.
-
Ich denke, man kann einem älteren Hund ruhig noch einen Welpen zumuten, wenn man der Meinung ist, dass es passt.
Hier denke ich allerdings nicht, dass es passend wäre. Dein Hund dürfte ja recht klein sein. Da würde ich keinen Welpen einer eher größeren Rasse zusetzen, der sowieso schon völlig drüber ist. Es wird sicher einige Zeit dauern, bis du den Welpen runter bekommst und diese Zeit würde einem älteren Hund vermutlich eher weitere graue Haare bescheren, als wie ein Jungbrunnen zu wirken.
-
Mein Bild hast du leider gar nicht mit rein genommen.
-
10. Lies ein Buch eines/einer Autor*in, der/die mit Nachnamen mit Mc… beginntRed, White & Royal Blue - Casey McQuiston
29/36
1. Lies ein Buch mit einer Richtung im Titel (alle Richtungen sind erlaubt – Ob Nord, südlich, links, vor, neben, etc.)
Hinter diesen Türen - Ruth Ware
2. Lies ein Buch, das mindestens am Anfang ein Zitat enthält
Schneetänzer - Antje Babendererde
3. Lies ein Buch, dessen Cover etwas zeigt, das mit Bewegung zu tun hat
4. Lies ein Buch, dessen Protagonist ein „reales“ Wort als Vor- oder Nachnamen hat (z.B. Frost, Winter, Summer, …)
Frostfluch: Mythos Academy Band 2 - Jennifer Estep
5. Lies ein Buch, in dem etwas bereits Bekanntes neu erzählt wird (Märchen, Sage, Legenden, ...)
In deinen Augen - Maggie Stiefvater
6. Lies ein Buch mit einer Landschaft auf dem Cover, auf dem keine Personen abgebildet sind (kleinere Gebäude sind ok)
7. Lies ein Buch, in dem der/die Protagonist*in im ähnlichen Alter (+-5 Jahre) ist wie du
Where Summer Stays - Ivy Leagh
8. Lies ein Buch mit einem buchthematischen Wort im Titel (z.B. Bibliothek, lesen, Seiten, …)
Tagebuch für Nikolas - James Patterson
9. Lies ein Buch, in der eine Gruppe (ab 3 Personen) im Fokus steht
Sister of the Moon - Marah Woolf
10. Lies ein Buch eines/einer Autor*in, der/die mit Nachnamen mit Mc… beginnt
Red, White & Royal Blue - Casey McQuiston
11. Lies ein Buch, das einen typisch deutschen Buchstaben im Titel hat: ä, ö, ü oder ß
Das Reich der sieben Höfe: Dornen und Rosen - Sarah J. Maas
12. Lies ein Buch, das einen farbigen Buchschnitt hat (für die reinen eBook-Leser: Das Cover soll eher verschnörkelt/verspielt sein)
Ravenhall Academy: Verborgene Magie - Julia Kuhn
13. Lies ein Buch, das in einer Hauptstadt spielt
Nordic Empire: Sündenfall - Rosalie John
14. Lies ein Buch mit einem Gebäude auf dem Cover
Rabeneck - Claudia Rimkus
15. Lies ein Buch, das in mindestens zehn Sprachen übersetzt wurde
Joker: 40. Lies ein Buch, in dem jemand etwas anderes ist als er vorgibt zu sein
Die Legende des Phönix: Dunkelaura - Greta Milán
16. Lies ein Buch, dessen Originalsprache nicht Deutsch oder Englisch ist
Joker: Monatsmotto September: Lies ein Buch, das vorrangig Herbstfarben auf dem Cover trägt (orange, braun, gelb; es können aber auch Herbstblätter oder Ähnliches sein)
Blood and Ash: Liebe kennt keine Grenzen - Jennifer L. Armentrout
17. Lies ein Buch, das (hauptsächlich) an einer Schule oder Universität spielt
Very Bad Kings - J.S. Wonda
18. Lies ein Buch, dessen Anfangsbuchstabe des Titels mit dem Anfangsbuchstaben des Vornamens des/der Autor*in übereinstimmt (bestimmte Artikel am Anfang können ignoriert werden)
19. Lies ein Buch eines/einer Autor*in, der oder die im selben Monat Geburtstag hat wie du
20. Lies ein Buch, das mit einer Landkarte oder einem Glossar ausgestattet ist
Sister of the Stars - Marah Woolf
21. Lies ein Buch, in dem eine der Figuren Gemeinsamkeiten mit dir hat:
Phase 8.2 - Lena Sander
22. Lies ein Buch, das eine der 5 W-Fragen im Titel hat (Wer, Wo, Wann, Was, Wie)
Joker: Doppelbelegung Kat. 25: Lass dein Tier aussuchen:
Wicca Creed: Zeichen & Omen - Marah Woolf
23. Lies ein Buch, das einen Namen im Titel trägt (auch Orte, auch fiktiv)
24. Lies ein Buch eines Selfpublishers
Sister of the Night - Marah Woolf
25. Lass dein Tier aussuchen: Lege drei bis vier Bücher deiner Wahl vor dein Tier und lies das, für welches es sich entscheidet!
Very Bad Liars - J.S. Wonda
26. Lies ein Buch, dessen Titel auf dem Buchrücken von oben nach unten lesbar ist (für reine eBook-Leser: Mind. ein Teil des Titels soll auf dem Cover senkrecht zu lesen sein)
Fourth Wing - Rebecca Yarros
27. Lies ein Buch, das ein Wort im Titel beinhaltet, das auf –ung endet
Joker: 38. Lies ein Buch, von dem es mehrere Ausgaben mit verschiedenen Covern gibt
Rubinrot - Kerstin Gier
28. Lies ein Buch, das schon lange auf deinem SuB (=Stapel ungelesener Bücher) liegt
Der Geschmack von Apfelkernen - Katharina Hagena
29. Lies ein Buch, das ein Einzelband ist
Die Seele eines Spukhauses - Helena Gäßler
30. Lies ein Buch, das mindestens einen Preis erhalten hat
Joker: 42. Lies ein Buch eines/einer Autor*in unter 30 Jahren
Like Snow We Fall - Ayla Dade
31. Lies ein Buch mit einem Personalpronomen im Titel (ich, mein, unser, euch, ihr, ...)
32. Lies ein Buch eines/einer Autor*in, der/die Initialen nutzt
Very Bad Elite - J.S. Wonda
33. Lies ein Buch eines/einer Autor*in, der/die der LGBTQ+-Community angehört oder eine PoC ist
34. Lies ein Buch mit einem Tier auf dem Cover
Die Unbändigen - Emilia Hart
35. Lies einen Bestseller aus 2022
Dunbridge Academy: Anywhere - Sarah Sprinz
36. Lies eins eurer Lesehighlights des vergangenen Jahres (Eure Highlights 2022)
Joker: 46: Lies ein Buch eines/einer Autor*in, der/die einen Doppelnamen hat:
Fallen Kingdom: Gestohlenes Erbe - Dana Müller-Braun