Beiträge von Waldhörnchen

    Ich habe viele Jahre auf meinen Hund warten müssen und dementsprechend viel Zeit gehabt, mir einen Alltag mit Hund genaustens vorzustellen.

    Es ist anders gekommen. Manches nicht so rosig und anderes besser, als ich es mir je hätte erträumen können.

    Mit Anju wollte ich Schutzhundesport machen. Sie ist ein Rottweiler, daher war das für mich selbstverständlich. Nur habe ich mich so gut wie gar nicht über den Sport informiert, nur mal ein paar Videos in Rottweiler Gruppen auf Facebook gesehen... Wir standen genau ein einziges mal auf dem Hundeplatz. Nicht mal zur Schnupperstunde oder so, sondern "nur mal gucken"... und waren danach nie wieder dort. :D

    Anstelle von Schutzhundesport haben wir uns dann relativ schnell bei der Dummyarbeit wieder gefunden und sind auch dort geblieben. Bis heute macht es uns großen Spaß.

    Wenn man sich eine Rasse mit so schlechtem Ruf anschafft, werden einem von allen Seiten die schlimmsten Prophezeiungen entgegen geschleudert. Vor allem, wenn man wie ich damals erst 19 Jahre alt ist und noch nie vorher einen eigenen Hund hatte. Ich habe also beim Thema Erziehung mit dem schlimmsten gerechnet, aber quasi einen Selbstläufer erhalten. Dieser Hund hat so vieles von sich aus angeboten, ich musste es nur annehmen. Die Welpenzeit war entspannt, Anju hatte nie die gefürchtete Pubertät und als erwachsener Hund war dann tatsächlich meistens alles rosig.

    Das einzige, was ich lange Zeit schade fand war, dass sie sich nicht von jedem anfassen lassen mag. Also auch innerhalb der Familie nicht. Aber das ist nun auch schon seit 7 Jahren so und es haben sich alle damit arrangiert. Dadurch kann ich sie aber leider auch nicht fremdbetreuen lassen, was teilweise schon einschränkend ist.

    Natürlich gab es hin und wieder Momente, in denen Anju mich wütend gemacht hat... verglichen mit anderen Welpen/Junghunden hat sie eher wenig kaputt gemacht, trotzdem war es jedes mal unschön. Sie hatte recht lange eine Vorliebe für löchrige Bettwäsche. :ugly: Aber sie hat in mir sehr viel mehr Freude geweckt, als Zorn und selbst wenn ich mal zornig war, musste ich bald darauf darüber lachen, weil sie Dummheiten so charmant dargebracht hat.

    Das hat sich auch bis heute nicht geändert. Sie macht immer noch gerne Blödsinn und bringt mich damit so gut wie immer zum lachen. :D

    Sie ist auch draußen ein sehr angenehmer Begleiter. Sie kann so gut wie überall ohne Leine laufen, jagt nicht, rennt nicht einfach zu anderen Menschen/Hunden. Sie beschäftigt sich sehr gut selbst, ohne mich dabei aus den Augen zu verlieren. Sie hat im Freilauf einen recht kleinen Radius, sodass ich auch ohne Leine jederzeit schnell an sie rankomme und sie nicht ständig näher zu mir rufen muss (unsere Waldwege sind sehr kurvig, da trifft man schnell unverhofft auf Forstarbeiter, Jäger und Reiter) Nur wälzen im Tierkot und fressen von Menschenkot habe ich in den fast 10 Jahren nie aus ihr rausbekommen. :mute: Ich wollte nie so genau wissen, wo Menschen überall hinmachen... :kotz:


    Alles in allem kann ich aber sagen, dass Anju meinen Traumhund und meine Vorstellungen vom Alltag mit Hund weit übertroffen hat. :nicken:

    Ein Leben ohne Hund kann ich mir überhaupt nicht mehr vorstellen.

    19. Lies ein Buch eines/einer Autor*in, der oder die im selben Monat Geburtstag hat wie du

    Harry Potter und der Stein der Weisen - J.K. Rowling


    Ich habs tatsächlich geschafft! Die erste DF-Bücherchallenge, die ich geschafft habe! :hurra:

    36/36

    1. Lies ein Buch mit einer Richtung im Titel (alle Richtungen sind erlaubt – Ob Nord, südlich, links, vor, neben, etc.)

    Hinter diesen Türen - Ruth Ware

    2. Lies ein Buch, das mindestens am Anfang ein Zitat enthält

    Schneetänzer - Antje Babendererde

    3. Lies ein Buch, dessen Cover etwas zeigt, das mit Bewegung zu tun hat

    Das Reich der sieben Höfe: Flammen und Finsternis - Sarah J. Maas

    4. Lies ein Buch, dessen Protagonist ein „reales“ Wort als Vor- oder Nachnamen hat (z.B. Frost, Winter, Summer, …)

    Frostfluch: Mythos Academy Band 2 - Jennifer Estep

    5. Lies ein Buch, in dem etwas bereits Bekanntes neu erzählt wird (Märchen, Sage, Legenden, ...)

    In deinen Augen - Maggie Stiefvater

    6. Lies ein Buch mit einer Landschaft auf dem Cover, auf dem keine Personen abgebildet sind (kleinere Gebäude sind ok)

    Im Schatten der Hexen: Das Vermächtnis der Wälder - Kathrin R. Hotowetz

    7. Lies ein Buch, in dem der/die Protagonist*in im ähnlichen Alter (+-5 Jahre) ist wie du

    Where Summer Stays - Ivy Leagh

    8. Lies ein Buch mit einem buchthematischen Wort im Titel (z.B. Bibliothek, lesen, Seiten, …)

    Tagebuch für Nikolas - James Patterson

    9. Lies ein Buch, in der eine Gruppe (ab 3 Personen) im Fokus steht

    Sister of the Moon - Marah Woolf

    10. Lies ein Buch eines/einer Autor*in, der/die mit Nachnamen mit Mc… beginnt

    Red, White & Royal Blue - Casey McQuiston

    11. Lies ein Buch, das einen typisch deutschen Buchstaben im Titel hat: ä, ö, ü oder ß

    Das Reich der sieben Höfe: Dornen und Rosen - Sarah J. Maas

    12. Lies ein Buch, das einen farbigen Buchschnitt hat (für die reinen eBook-Leser: Das Cover soll eher verschnörkelt/verspielt sein)

    Ravenhall Academy: Verborgene Magie - Julia Kuhn

    13. Lies ein Buch, das in einer Hauptstadt spielt

    Nordic Empire: Sündenfall - Rosalie John

    14. Lies ein Buch mit einem Gebäude auf dem Cover

    Rabeneck - Claudia Rimkus

    15. Lies ein Buch, das in mindestens zehn Sprachen übersetzt wurde

    Joker: 40. Lies ein Buch, in dem jemand etwas anderes ist als er vorgibt zu sein

    Die Legende des Phönix: Dunkelaura - Greta Milán

    16. Lies ein Buch, dessen Originalsprache nicht Deutsch oder Englisch ist

    Joker: Monatsmotto September: Lies ein Buch, das vorrangig Herbstfarben auf dem Cover trägt (orange, braun, gelb; es können aber auch Herbstblätter oder Ähnliches sein)

    Blood and Ash: Liebe kennt keine Grenzen - Jennifer L. Armentrout

    17. Lies ein Buch, das (hauptsächlich) an einer Schule oder Universität spielt

    Very Bad Kings - J.S. Wonda

    18. Lies ein Buch, dessen Anfangsbuchstabe des Titels mit dem Anfangsbuchstaben des Vornamens des/der Autor*in übereinstimmt (bestimmte Artikel am Anfang können ignoriert werden)

    Little Women - Louisa May Alcott

    19. Lies ein Buch eines/einer Autor*in, der oder die im selben Monat Geburtstag hat wie du

    Harry Potter und der Stein der Weisen - J.K. Rowling

    20. Lies ein Buch, das mit einer Landkarte oder einem Glossar ausgestattet ist

    Sister of the Stars - Marah Woolf

    21. Lies ein Buch, in dem eine der Figuren Gemeinsamkeiten mit dir hat:

    Phase 8.2 - Lena Sander

    22. Lies ein Buch, das eine der 5 W-Fragen im Titel hat (Wer, Wo, Wann, Was, Wie)

    Joker: Doppelbelegung Kat. 25: Lass dein Tier aussuchen:

    Wicca Creed: Zeichen & Omen - Marah Woolf

    23. Lies ein Buch, das einen Namen im Titel trägt (auch Orte, auch fiktiv)

    Izara: Das ewige Feuer - Julia Dippel

    24. Lies ein Buch eines Selfpublishers

    Sister of the Night - Marah Woolf

    25. Lass dein Tier aussuchen: Lege drei bis vier Bücher deiner Wahl vor dein Tier und lies das, für welches es sich entscheidet!

    Very Bad Liars - J.S. Wonda

    26. Lies ein Buch, dessen Titel auf dem Buchrücken von oben nach unten lesbar ist (für reine eBook-Leser: Mind. ein Teil des Titels soll auf dem Cover senkrecht zu lesen sein)

    Fourth Wing - Rebecca Yarros

    27. Lies ein Buch, das ein Wort im Titel beinhaltet, das auf –ung endet

    Joker: 38. Lies ein Buch, von dem es mehrere Ausgaben mit verschiedenen Covern gibt

    Rubinrot - Kerstin Gier

    28. Lies ein Buch, das schon lange auf deinem SuB (=Stapel ungelesener Bücher) liegt

    Der Geschmack von Apfelkernen - Katharina Hagena

    29. Lies ein Buch, das ein Einzelband ist

    Die Seele eines Spukhauses - Helena Gäßler

    30. Lies ein Buch, das mindestens einen Preis erhalten hat

    Joker: 42. Lies ein Buch eines/einer Autor*in unter 30 Jahren

    Like Snow We Fall - Ayla Dade

    31. Lies ein Buch mit einem Personalpronomen im Titel (ich, mein, unser, euch, ihr, ...)

    Like Fire We Burn - Ayla Dade

    32. Lies ein Buch eines/einer Autor*in, der/die Initialen nutzt

    Very Bad Elite - J.S. Wonda

    33. Lies ein Buch eines/einer Autor*in, der/die der LGBTQ+-Community angehört oder eine PoC ist

    Weihnachten - nur du und ich - Lizzie Huxley-Jones

    34. Lies ein Buch mit einem Tier auf dem Cover

    Die Unbändigen - Emilia Hart

    35. Lies einen Bestseller aus 2022

    Dunbridge Academy: Anywhere - Sarah Sprinz

    36. Lies eins eurer Lesehighlights des vergangenen Jahres (Eure Highlights 2022)

    Joker: 46: Lies ein Buch eines/einer Autor*in, der/die einen Doppelnamen hat:

    Fallen Kingdom: Gestohlenes Erbe - Dana Müller-Braun

    Eben noch mit meiner Oma drüber gesprochen, warum ich nicht den Tierarzt wechseln möchte, wenn es hier doch aber günstigere gibt...:

    • in unserer Praxis hier gibt es mehrere Tierärzte und allesamt sind mir absolut sympathisch - Das ist für mich nach unserem letzten TA und seiner Frau, die mich menschlich extrem enttäuscht haben, sehr sehr wichtig
    • es wird sich viel Zeit für uns genommen und Rücksicht auf Anjus "Macken"
    • es wird mir ganz offen gesagt was Sache ist, ohne etwas zu beschönigen (Hund zu dick, Krallen zu lang etc)
    • mir wird mitgeteilt, wenn meine gewünschte Behandlung nicht zielführend ist und/oder es günstigere Alternativen gibt
    • man begegnet keinen anderen Tieren in der Praxis, da man draußen/im Auto mit einem Pieper wartet, bis man aufgerufen wird
    • Röntgenaufnahmen/Blutbilder etc. werden ganz genau mit mir besprochen und Fragen werden ausführlich beantwortet

    Ich fühle mich dort sehr gut aufgehoben und bin in dem Sinne "froh" das wir vor ein paar Jahren als Notfall dorthin mussten. Sonst wäre ich vermutlich nicht gewechselt.

    Ich habe dieses Jahr 38 Bücher gelesen, an einem sitze ich grade noch.


    Highights:

    Sister of the Moon - Marah Woolf (die ganze Trilogie habe ich im April verschlungen, aber der 2. Band gefiel mir am besten)

    Wicca Creed: Zeichen und Omen - Marah Woolf

    Schneetänzer - Antje Babendererde

    Fallen Kingdom: Gestohlenes Erbe - Dana Müller-Braun

    Die Legende des Phönix: Dunkelaura - Greta Milan

    Das Reich der sieben Höfe: Dornen und Rosen - Sarah J. Maas (Band 2 eigentlich auch)

    Der Geschmack von Apfelkernen - Katharina Hagena

    Fourth Wing - Rebecca Yarros

    Die Unbändigen - Emilia Hart

    Blood and Ash - Jennifer L. Armentrout

    Izara: Das ewige Feuer - Julia Dippel

    Weihnachten - nur du und ich - Lizzie Huxley-Jones


    Flops:

    Nordic Empire: Sündenfall - Rosalie John

    Like Fire We Burn - Ayla Dade


    Abgebrochen:

    Der Tote von Wiltshire - Katherine Webb

    18. Lies ein Buch, dessen Anfangsbuchstabe des Titels mit dem Anfangsbuchstaben des Vornamens des/der Autor*in übereinstimmt (bestimmte Artikel am Anfang können ignoriert werden)

    Little Women - Louisa May Alcott


    35/36

    1. Lies ein Buch mit einer Richtung im Titel (alle Richtungen sind erlaubt – Ob Nord, südlich, links, vor, neben, etc.)

    Hinter diesen Türen - Ruth Ware

    2. Lies ein Buch, das mindestens am Anfang ein Zitat enthält

    Schneetänzer - Antje Babendererde

    3. Lies ein Buch, dessen Cover etwas zeigt, das mit Bewegung zu tun hat

    Das Reich der sieben Höfe: Flammen und Finsternis - Sarah J. Maas

    4. Lies ein Buch, dessen Protagonist ein „reales“ Wort als Vor- oder Nachnamen hat (z.B. Frost, Winter, Summer, …)

    Frostfluch: Mythos Academy Band 2 - Jennifer Estep

    5. Lies ein Buch, in dem etwas bereits Bekanntes neu erzählt wird (Märchen, Sage, Legenden, ...)

    In deinen Augen - Maggie Stiefvater

    6. Lies ein Buch mit einer Landschaft auf dem Cover, auf dem keine Personen abgebildet sind (kleinere Gebäude sind ok)

    Im Schatten der Hexen: Das Vermächtnis der Wälder - Kathrin R. Hotowetz

    7. Lies ein Buch, in dem der/die Protagonist*in im ähnlichen Alter (+-5 Jahre) ist wie du

    Where Summer Stays - Ivy Leagh

    8. Lies ein Buch mit einem buchthematischen Wort im Titel (z.B. Bibliothek, lesen, Seiten, …)

    Tagebuch für Nikolas - James Patterson

    9. Lies ein Buch, in der eine Gruppe (ab 3 Personen) im Fokus steht

    Sister of the Moon - Marah Woolf

    10. Lies ein Buch eines/einer Autor*in, der/die mit Nachnamen mit Mc… beginnt

    Red, White & Royal Blue - Casey McQuiston

    11. Lies ein Buch, das einen typisch deutschen Buchstaben im Titel hat: ä, ö, ü oder ß

    Das Reich der sieben Höfe: Dornen und Rosen - Sarah J. Maas

    12. Lies ein Buch, das einen farbigen Buchschnitt hat (für die reinen eBook-Leser: Das Cover soll eher verschnörkelt/verspielt sein)

    Ravenhall Academy: Verborgene Magie - Julia Kuhn

    13. Lies ein Buch, das in einer Hauptstadt spielt

    Nordic Empire: Sündenfall - Rosalie John

    14. Lies ein Buch mit einem Gebäude auf dem Cover

    Rabeneck - Claudia Rimkus

    15. Lies ein Buch, das in mindestens zehn Sprachen übersetzt wurde

    Joker: 40. Lies ein Buch, in dem jemand etwas anderes ist als er vorgibt zu sein

    Die Legende des Phönix: Dunkelaura - Greta Milán

    16. Lies ein Buch, dessen Originalsprache nicht Deutsch oder Englisch ist

    Joker: Monatsmotto September: Lies ein Buch, das vorrangig Herbstfarben auf dem Cover trägt (orange, braun, gelb; es können aber auch Herbstblätter oder Ähnliches sein)

    Blood and Ash: Liebe kennt keine Grenzen - Jennifer L. Armentrout

    17. Lies ein Buch, das (hauptsächlich) an einer Schule oder Universität spielt

    Very Bad Kings - J.S. Wonda

    18. Lies ein Buch, dessen Anfangsbuchstabe des Titels mit dem Anfangsbuchstaben des Vornamens des/der Autor*in übereinstimmt (bestimmte Artikel am Anfang können ignoriert werden)

    Little Women - Louisa May Alcott

    19. Lies ein Buch eines/einer Autor*in, der oder die im selben Monat Geburtstag hat wie du

    20. Lies ein Buch, das mit einer Landkarte oder einem Glossar ausgestattet ist

    Sister of the Stars - Marah Woolf

    21. Lies ein Buch, in dem eine der Figuren Gemeinsamkeiten mit dir hat:

    Phase 8.2 - Lena Sander

    22. Lies ein Buch, das eine der 5 W-Fragen im Titel hat (Wer, Wo, Wann, Was, Wie)

    Joker: Doppelbelegung Kat. 25: Lass dein Tier aussuchen:

    Wicca Creed: Zeichen & Omen - Marah Woolf

    23. Lies ein Buch, das einen Namen im Titel trägt (auch Orte, auch fiktiv)

    Izara: Das ewige Feuer - Julia Dippel

    24. Lies ein Buch eines Selfpublishers

    Sister of the Night - Marah Woolf

    25. Lass dein Tier aussuchen: Lege drei bis vier Bücher deiner Wahl vor dein Tier und lies das, für welches es sich entscheidet!

    Very Bad Liars - J.S. Wonda

    26. Lies ein Buch, dessen Titel auf dem Buchrücken von oben nach unten lesbar ist (für reine eBook-Leser: Mind. ein Teil des Titels soll auf dem Cover senkrecht zu lesen sein)

    Fourth Wing - Rebecca Yarros

    27. Lies ein Buch, das ein Wort im Titel beinhaltet, das auf –ung endet

    Joker: 38. Lies ein Buch, von dem es mehrere Ausgaben mit verschiedenen Covern gibt

    Rubinrot - Kerstin Gier

    28. Lies ein Buch, das schon lange auf deinem SuB (=Stapel ungelesener Bücher) liegt

    Der Geschmack von Apfelkernen - Katharina Hagena

    29. Lies ein Buch, das ein Einzelband ist

    Die Seele eines Spukhauses - Helena Gäßler

    30. Lies ein Buch, das mindestens einen Preis erhalten hat

    Joker: 42. Lies ein Buch eines/einer Autor*in unter 30 Jahren

    Like Snow We Fall - Ayla Dade

    31. Lies ein Buch mit einem Personalpronomen im Titel (ich, mein, unser, euch, ihr, ...)

    Like Fire We Burn - Ayla Dade

    32. Lies ein Buch eines/einer Autor*in, der/die Initialen nutzt

    Very Bad Elite - J.S. Wonda

    33. Lies ein Buch eines/einer Autor*in, der/die der LGBTQ+-Community angehört oder eine PoC ist

    Weihnachten - nur du und ich - Lizzie Huxley-Jones

    34. Lies ein Buch mit einem Tier auf dem Cover

    Die Unbändigen - Emilia Hart

    35. Lies einen Bestseller aus 2022

    Dunbridge Academy: Anywhere - Sarah Sprinz

    36. Lies eins eurer Lesehighlights des vergangenen Jahres (Eure Highlights 2022)

    Joker: 46: Lies ein Buch eines/einer Autor*in, der/die einen Doppelnamen hat:

    Fallen Kingdom: Gestohlenes Erbe - Dana Müller-Braun

    Ich lese grade noch an 2 Büchern für die diesjährige Challenge, deshalb hab ich noch keine Zeit zu hibbeln. :D

    Aber ich denke ich werde mich nächstes Jahr eher auf die Monatsmottos fokussieren und die Normalleser so nebenbei mit rein nehmen und schauen, obs am Ende passt oder nicht.

    Als Januarbuch nehme ich wohl Saphirblau von Kerstin Gier. Rubinrot hatte ich dieses Jahr gelesen.

    Maybelline:

    Spoiler anzeigen

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Balea:

    Spoiler anzeigen

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Dudel würzt:

    Spoiler anzeigen

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Freundin:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Mama:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


    Ich fand alle Adventskalender richtig toll, aber die beiden selbstgemachten waren am schönsten. :herzen1: