Beiträge von Waldhörnchen

    Hat jemand Erfahrung mit dem Dryup Bademantel ? Ich habe jetzt einen bestellt, da Yoshi bei dem Wetter ja leider häufiger mal nass wird und ich ihn nicht jedes Mal föhnen will. Allerdings war ich mir unsicher wegen der Größe. Er hat eine Rückenlänge von ca. 38 cm, ist dabei aber sehr schmal, weshalb ihm die meisten Jacken nicht passen. Daher hätte ich jetzt vermutlich eher die kleinere Größe (35) gewählt. Da in der Artikelbeschreibung aber steht, dass man in dem Fall die nächst größere Größe wählen soll, habe ich jetzt also die 40 bestellt. Wie ist da eure Erfahrung ?

    Er ist da. Und hätte wirklich nicht kleiner sein dürfen...

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    :herzen1::herzen1::herzen1::herzen1:

    Wobei ich bezweifele, dass FreeSpirit so etwas ins Auge gefasst hat.

    Als der ESS noch im Raum stand, hatte ich tatsächlich auch gedacht, dass wir eventuell ja mal auf Prüfungen starten könnten. Das war allerdings absolut nebensächlich und da wir hier weder Spaniel - noch Retriever Vereine fürs Dummytraining in der Nähe haben, hat sich das eh erledigt gehabt.

    Ich hoffe die Frage ist hier okay.

    Gibt es, wenn man zwei Rüden halten möchte, da auch "günstigere" Konstellation? Also quasi Intakt + Kastriert, Kastriert + Kastriert oder Intakt + Intakt?

    Zumindest hab ich bisher so mitbekommen, dass viele intakte Rüden Kastraten mehr mögen.

    Das man nicht pauschalisieren kann ist mir klar. Mir gehts dabei eher um den groben Durchschnitt, falls es sowas gibt. :D

    Ich bezweifle gar nicht, dass man 2 große Hunde auch alleine führen kann. Es ist aber aktuell einfach nicht dass, was ich möchte.

    Ich will ja generell zu kleineren, leichteren Hunden wechseln, wenn Anju irgendwann nicht mehr ist. Weil ich sie in meinem Alltag einfach als praktischer einschätzen würde. :)

    Also ein ESS oder Großpudel sind irgendwann definitiv wieder drin, nur zu meinem 40kg Hund möchte ich keine weiteren 20+ kg haben.

    Spaniel sind nett. Echt nett. Ultra nett.


    Terrier nicht. Jedenfalls nicht mit anderen Hunden. Oder mit fremden Menschen. Und an Wild können sie auch ganz schön heftig sein.

    Das sind auch die Gründe, weshalb ich mich so sehr in den ESS verliebt habe. Spaniel sind einfach zauberhaft :herzen1: Aktuell befasse ich mich mehr mit dem Cocker Spaniel, aber mein Herz schlägt nach wie vor eher für den ESS.

    Und das waren auch die Gründe, weshalb ich mir Terrier bei mir und vor allem zu Anju so gar nicht vorstellen kann. Terrier hassen Anju, Anju hasst Terrier. War bisher bis auf eine Ausnahme (kürzlich mit den Carins) immer so. Das sind einfach charaktere, die so gar nicht zusammen passen. Nur, dass die kleinen Terrier körperlich robuster sind, war halt ein Für Argument.

    Auch wenn Anju ein Rottweiler ist, ist sie trotzdem sehr weich und sehr sensibel.. Da passt eine "harte" Rasse einfach nicht zu.

    Ich hatte es schon mal irgendwo geschrieben, aber wirklich richtig harmonisch war es bisher nur mit den "netteren Jagdhunden". Retriever (Labbi & Goldie), Spaniel (hauptsächlich Cocker und Cavaliere), Vorsteher (hauptsächlich Vizsla), Laufhunde/Schweisshunde, Pudel... Und mit Molossern. :D

    Terrier, Hütis, Windige, Nordische alles was "komisch" aussieht (Fellmonster ohne erkennbares Gesicht, Kurznasen, stechend blaue Augen) mag sie nicht/kommt sie nicht so gut mit zurecht und Schäferhunde mag ich nicht. :ops:

    Wuschelige, nette Kleinteile mag sie gerne, wenn sie eher ruhig sind und nicht wie irre um sie rum rennen oder rum kläffen, aber die sind halt mir wieder zu zart und teilweise auch ZU klein. :D