Mich interessiert welche Auswirkungen körperlicher Natur eine vegetarische Ernährung auf euch hatte.
Am Anfang habe ich extrem zugenommen.
Lag aber einfach daran, dass ich zu Wurst/Fleisch noch keine Alternative gefunden hatte und dann zum Käse gegriffen habe. Wirklich, ich hab am Anfang so viel Käse gegessen, dass ich mich irgendwann schon wie einer gefühlt habe. 
So nach und nach, als sich das dann reguliert hat, habe ich insgesamt viel gesünder, vollwertiger gegessen. Ich mochte plötzlich Obst und Gemüsesorten, die ich früher eklig fand (Nur Pilze mag ich immer noch nicht
), hab ganz ganz viel neues entdeckt, weil ich viel experimentiert habe, besonders mit Hülsenfrüchten und Gewürzen.
Ich hab angefangen richtig zu kochen und auch noch Spaß daran gefunden. Mittlerweile schaffe ich es mit Vegetarischer und Veganer Ernährung viel besser abzunehmen, kann aber auch daran liegen, dass ich generell viel weniger Fastfood esse und recht gesund koche. Meine Hautprobleme sind viel besser geworden und meine Haare sind gesünder (Kosmetik mache ich mir selber und wenn ich doch mal was kaufe, achte ich drauf das es Vegan ist), meine Blutwerte sind Top.
Der Nachteil: Ich esse viel Knoblauch und Zwiebeln und rieche dementsprechend.
Aber ansonsten kann ich keine Negativen Auswirkungen feststellen.
Auch wieder etwas, was nicht unbedingt mit der Ernährungsform zusammenhängt, sondern viel mehr damit, dass ich ausgewogener Esse: Insgesamt sehe ich wohl viel gesünder aus und bin tatsächlich glücklicher. Meine Psyche (Ich hab nämlich tatsächlich psychische Probleme, die schon vor der Ernährungsumstellung da waren und nichts mit Zwängen zu tun haben) hat sich deutlich verbessert, ich hatte schon ewig keine Depressionsschübe mehr und auch sonst sind meine Gedanken viel positiver.
Ich denke aber, dass es damit zu tun hat, das ich wieder viel leichter in den Spiegel sehen kann.
Ich wollte schon so lange Vegetarierin werden, bevor ich es tatsächlich versucht habe, konnte aber dem Fleisch nie widerstehen und mich mit diesem Wunsch zuhause auch nicht durchsetzen. Ich bin ein sehr tierlieber Mensch und das gilt für Nutztiere gleichermaßen wie für Haustiere. Ich fand Fleisch essen sehr lange falsch... aber es war halt lecker und ich nicht diszipliniert genug, zu verzichten, denn es war immer im Übermaß zuhause vorhanden.
Klick gemacht hats dann, als ich vor ein paar Jahren endlich den Mut hatte, mich mit dem Thema wirklich ausgiebig auseinander zu setzen.. eine Doku zu dem Thema hat mir dann den Rest gegeben. Da war es dann plötzlich auch gar nicht mehr schwierig, mich zuhause durchzusetzen und selber vom Fleisch fern zu bleiben. Ich hab seitdem keine Schuldgefühle mehr und kann Kühen auf der Weide ohne schlechtem Gewissen in die Augen sehen. Sie werden zwar höchstwahrscheinlich sterben, was mich natürlich auch traurig stimmt, aber eben nicht für mich. Auch wo ich angefangen habe, immer mehr auf tierische Produkte zu verzichten und meine Produkte überwiegend aus guter Quelle zu beziehen, hat sich meine Grundstimmung immer positiver entwickelt.