Wurde mir auch schon vorgeschlagen.
Könnte ich mir aber eher für später vorstellen, wenn große Hunde nicht mehr drin sind.
Wurde mir auch schon vorgeschlagen.
Könnte ich mir aber eher für später vorstellen, wenn große Hunde nicht mehr drin sind.
Weil ich sehr sprunghaft bin und immer wieder etwas finde, womit ich nicht so zufrieden bin, je mehr ich mich mit einer Rasse auseinandersetze. Ich muss ja auch immer bedenken, was zu mir UND Anju passt.
Gegenfrage wie definierst du denn einen Allrounder und wo siehst du den MV im Vergleich zum Toller als Allrounder?
Ich ziehe gar keinen Vergleich zum Toller, weil der für mich doch eh schon sehr lange raus ist.
Der Vorsteher ist der Allrounder unter den Jagdhunden, also in mehreren Bereichen tätig, woran ich anknüpfen will. Hier steht ja noch immer der Jagdschein im Raum und grade wenn ich den tatsächlich mache, wäre der MV meine erste Wahl als Jagdbegleithund. Sollte ich keinen Schein machen, dann wäre es halt wieder Dummyarbeit, Fährten, vielleicht auch Mantrailing. Einen Vischel würde ich mir nicht so dringend bei einem Jäger wünschen, wie einen Toller bei jemandem, der professionell Dummyarbeit macht oder ihn sogar bei der richtigen Entenjagd einsetzt. Einfach weil der Vischel so vielseitig ist und ich ganz persönlich den Toller da schon weitaus mehr als einen Spezialisten bezeichnen würde.
Wegen der Züchtersuche schied der Magyar Vizsla ja für mich aus, aber da konnte ich den Radius auch noch nicht so weit ausweiten, wegen fehlendem Auto. Nun kann ichs aber und suche fleißig. :)
Bei mir kristallisiert sich langsam heraus, dass wohl echt nichts anderes mehr als Pudel einziehen werden.
Jede Größe? Oder hast du da einen Favorit?
Was ist denn Brotzeit?
Ein Magyar Vizsla ist ja aber auch alles andere als ein Allrounder oder?
Ein Magyar Vizsla IST ein Allrounder. Wo würdest du ihn denn als Spezialist hinstecken?
aber du machst doch mit Anju auch Dummyarbeit oder?
Trotzdem würde ich mir für einen Toller jemanden wünschen, der professionell in einem Verein mit ihm arbeitet, vielleicht auch Prüfungen läuft. Das sind Dinge, die ich ihm hier nicht bieten kann, aber er fällt ja eh schon raus. :)
Ich habe nun mit Saeculum von U. Poznanski begonnen. Die ersten beiden Kapitel gefallen mir schon richtig gut.
Damit fange ich heute auch an.
Wem es was sagt, Karen Rose liebe ich zum Beispiel.
Ich habe hier drei Bücher von ihr. Die habe ich geschenkt bekommen, aber kein Interesse dran. Willst du die haben?
Nie wirst du entkommen
Des Todes liebste Beute
Eiskalt ist die Zärtlichkeit
Warum glaubt ihr denn, sein Verhalten würde sich dadurch ändern, dass er hinter euch läuft?
Leinenruck finde ich persönlich unangebracht. Ich würde erst mal Ursachenforschung betreiben, warum euer Hund draußen so drauf ist. Ist er vielleicht überfordert? Unterfordert? Testet er einfach grade Grenzen aus? Oder hat er ganz einfach eine Unsicherheitsphase?
Ich würde eventuell einfach mal einen Trainer drauf schauen lassen, wenn ihr sein Verhalten aktuell nicht einschätzen könnt und nicht genau wisst, wie ihr ihn händeln sollt.