Beiträge von Waldhörnchen

    Hier wird bei jeder Jagd der Wald an jedem Eingang komplett abgesperrt mit Absperrband und Schildern.

    Ich stand bin da schon so oft völlig umsonst hoch gelatscht... :ugly: Aber ich finde es gut, dass gewarnt wird, meist steht auch dabei, ab wann man wieder in den Wald gehen kann.

    Ich hätte auch keine Lust, in eine Jagd zu geraten... Wenn manch ein Jäger selbst ein Pferd nicht vom Wildschwein unterscheiden kann, will ich nicht wissen für was er meinen Rotti halten könnte. :fear:

    Zudem ich auch nicht unbedingt mit eigenem Hund in eine Gruppe Jagdhunde rein laufen wollen würde, wo kein Mensch weit und breit ist.

    Wer redet hier von "maximal ein paar Jahre überstehen" - ich kenne sehr viele Sporthunde, die bis ins hohe Alter superfit und beweglich sind - darüber würde sich so manch 6jährige, 50kg Labratonne freuen, die ihre ersten vier Jahre ihres Lebens täglich 20mal der Ballschleuder nachgejagt ist und jetzt leider nur noch dauerhaft mit Schmerzmittel klarkommt.

    Von einem Extrem ins nächste?

    Sowas führt die Diskussion wirklich absurdum.

    :nicken:

    Sag das nicht... wenn man sowas in veganen Facebook Gruppen postet, geht das ganz schnell. :fear:


    Ich hab im übrigen das Gefühl, dass ich allmählich keine Milchprodukte mehr Vertrage. Käse geht grade noch, aber Kuhmilch im Kakao oder Kartoffelpüree und es kommt schneller wieder raus als es drin war. :???: Es ist nicht immer, wird aber stetig öfter... bei meiner Mutter ist es genauso und meine Oma hat es nun schon länger. Woran kann das liegen?

    Wir sind hier aber zum Glück nicht auf Facebook :)

    Habt ihr euren Konsum eingeschränkt? Bei meinem Mann war es auch so, dass er stärker reagiert hat, je weniger Milchprodukte er zu sich genommen hat. Er wusste auch bis vor zwei Jahren gar nicht, dass er laktoseintolerant ist und dachte, er hätte einfach einen Reizdarm.

    Eher umgekehrt. Wir essen vermehrt Milchprodukte, seit ich mich vegetarisch ernähre. Meine Mutter gezwungenermaßen auch, weil ich hier koche. Ich habe zwar in den letzten Monaten meinen Konsum eingeschränkt und mich viel Vegan ernährt, meine Mutter aber nicht. Meine Oma hat an ihrer Ernährung gar nichts verändert.

    Naja, was soll man dir hier jetzt raten? Für was suchst du den richtigen Zeitpunkt? Fürs zusammenziehen? Das solltet ihr ja eher unter euch klären.

    Wenn du jetzt schon daran denkst, was passiert wenn ihr euch wieder trennt, würde ich zum jetzigen Zeitpunkt wohl nichts verändern.

    Da wird schon nicht die Vegan-Polizei mit Blaulicht angerast kommen.

    Sag das nicht... wenn man sowas in veganen Facebook Gruppen postet, geht das ganz schnell. :fear:


    Ich hab im übrigen das Gefühl, dass ich allmählich keine Milchprodukte mehr Vertrage. Käse geht grade noch, aber Kuhmilch im Kakao oder Kartoffelpüree und es kommt schneller wieder raus als es drin war. :???: Es ist nicht immer, wird aber stetig öfter... bei meiner Mutter ist es genauso und meine Oma hat es nun schon länger. Woran kann das liegen?

    Wieso darf man denn nicht für sein eigenes Buch abstimmen? Man macht den Vorschlag doch, weil man es gern lesen würde. :???: Zwei Stimmen hinter ein Buch setzen zu dürfen fänd ich dann auch unfair. :ka:

    Weil dann die meisten eine Stimme schonmal bei ihrem eigenen Vorschlag abgeben würden- im Endeffekt hätte man dann eine ganze Liste mit jeweils einer Stimme. Dann könnte man auch gleich nur eine Stimme vergeben.

    Muss doch gar nicht so sein. Vielleicht schlägt man ja auch ein Buch vor, findet in der Liste aber zwei andere, die einem sogar noch besser gefallen. Muss doch nicht heißen, dass alle für ihr eigenes Buch abstimmen.
    Ich kann mich auch nicht erinnern, dass es diese Regelung hier schon gab, oder?