Beiträge von Waldhörnchen

    Die Beschreibung von "Alte" klingt aber wirklich lieblos :verzweifelt:

    Ich finde es ja grundsätzlich sehr schade, wenn es sich jemand leicht machen will und lieber den alten, schwierigeren Hund abgibt, als den jüngeren, den man noch leichter formen kann.

    Wenn es zwischen den beiden nicht so funktioniert, würde ich den abgeben, der als zweites kam und dann endlich mal an den "Macken" der älteren Hündin arbeiten.

    Der jüngere wird auch leichtere Vermittlungschancen mit mehr Auswahl haben, als ein alter Hund mit so vielen Baustellen.

    Krallenschleifer von Moser

    1x 200g Bozita Rentier

    1x 200g Bozita Elch

    12kg Bozita Flavour Plus

    90g GranataPet Natural Hirsch Snack

    3x 150g Martin Rütter Trainingsknöchelchen Hirsch mit Blaubeere (Eigentlich kann ich den Typ nicht leiden, aber Anju steht voll auf diese Leckerlis und es riecht auch richtig intensiv nach gebratenem Hirsch |))

    500g Rindernasen

    500g Rinderkopfhaut

    & dann hat Zooplus da noch einen gratis Kalender hineingeschmuggelt :ka:xD

    Meine Großeltern waren heute da und haben ihrem Enkelhund auch noch Leberkäse, Geflügelfleischwurst & 2 gekochte Eier vom Frühstück mitgebracht. :D :herzen1:

    Das schafft selbst mein kranker Hund noch alles. Gut, Joggen kann ich nicht beurteilen, weil... mach ich halt nicht. :D Aber am Fahrrad läuft sie auch noch mit.

    Ein gesunder Hund sollte zudem auch bei 20+ Grad nicht schon beim normalen Gassi den sterbenden Schwan machen und bei Minusgraden - sofern er vernünftige Unterwolle hat - nicht auf einen Mantel angewiesen sein.

    Das sind so Punkte, wo ich immer merke, das Anju halt nicht ganz gesund ist. Im Winter und bei Regen braucht sie mittlerweile einen Mantel, weil sich ihre Arthrose sonst verschlimmert und ab 20 Grad möchte sie am liebsten gar nicht mehr vor die Tür gehen, weil ihr das einfach schon zu heiß ist.

    An so einen Tierarzt bin ich auch schon geraten. Der erste Besuch war wirklich die Hölle.

    Ich habe ihn extra vorgewarnt, mein Hund möchte Nicht gestreichelt werden, würde dann knurren und abschnappen und hat zum Schutz auch extra einen Maulkorb auf.

    Der Tierarzt hat sie gestreichelt, Anju hat geschnappt und versucht sich Raum zu verschaffen und der Tierarzt hat sie sowas von Rund gemacht... Er hat noch gebrüllt, als Anju sich schon hinter mir versteckt hat, es war echt gruselig :verzweifelt:

    Leider war ich zu der Zeit aber sehr überfordert und verzweifelt. Anju brauchte eine OP und deshalb habe ich nicht erst einen neuen Tierarzt aufgesucht, sondern habe sie bei ihm operieren lassen und auch die Nachsorge bei ihm machen lassen. Da die OP nicht ganz ohne Komplikationen verlief und auch die Nachsorge sich ganz schön gezogen hat, mussten wir noch einige male hin. So einen Vorfall gab es aber zum Glück nicht noch mal und Anju hat gut mitgemacht.

    Bei der OP hatte Anju Probleme einzuschlafen. Jedes Geräusch hat sie wieder hochschrecken lassen, da fiel dann noch mal ein blöder Kommentar von wegen, sie sei ja ein ziemliches Miststück...
    Und seine Frau, die da als Helferin dabei war, hat mir erst mal erzählt, was sie ja für ne Angst vor Rottweilern hat, weil die ja alle so aggro sind... keine Ahnung, was ich mit dieser Information anfangen sollte.

    Nachdem das alles durch war, haben wir den Tierarzt aber auch gewechselt. Im nachhinein habe ich dann noch von vielen anderen Hundehaltern der Umgebung gehört, das der Tierarzt halt sehr... speziell ist und das rum geschreie absolut nicht selten. :fear:

    Ich denke da auch oft drüber nach. Anju wird hoffentlich noch einige schöne Jahre vor sich haben, aber wenn es so weit ist, möchte ich einfach nicht unvorbereitet Entscheidungen treffen müssen.

    Bei Anju bin ich mir sicher, das ich sie einäschern lassen würde und sie in einer Urne zurück zu mir kommen soll. Einen Teil ihrer Asche würde ich gerne an ihren Lieblingsplätzen verstreuen, der Rest von ihr sollte bei mir bleiben, damit ich mir zuhause eine kleine Gedenkstelle errichten kann.

    Allerdings frage ich mich, was ich mit nachfolgenden Hunden tun würde. Ich denke mal, in meinem Leben werden noch einige Hunde einen Platz finden, aber möchte ich dann irgendwann eine ganze Sammlung an Urnen zuhause haben? Den Gedanken finde ich irgendwie nicht schön. Und was passiert mit den Urnen, wenn ich irgendwann nicht mehr bin?

    Schwieriges Thema..

    Spielst du mit mir?

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Gibt's hier was zu essen?

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.



    Oder hier?

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Oder hier?

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    |)

    Elektronische Bücher kommen für mich nicht in Frage. Allein schon aus gesundheitlichen Gründen, aber auch, weil mir da einfach einiges an Stimmung verloren geht.

    Dafür kaufe ich überwiegend gebraucht, oder nehme direkt gebrauchte Bücher aus öffentlichen Bücherschränken. Gelesene Bücher bekommen bei mir entweder ein Für-immer-Zuhause oder dürfen dann jemand anderes eine Freude bereiten.