Ich habs mir jetzt auch mal auf den Wunschzettel gepackt.
Du liest doch auch gerne Bücher über Indianer, oder? Dann wird es dir bestimmt gefallen!
Oh toll! Dann freue ich mich erst recht darauf.
Ich habs mir jetzt auch mal auf den Wunschzettel gepackt.
Du liest doch auch gerne Bücher über Indianer, oder? Dann wird es dir bestimmt gefallen!
Oh toll! Dann freue ich mich erst recht darauf.
Sind so gebogene Schnauzen wie beim Bullterrier eigentlich gesund?
So, gestern Abend habe ich das "Leuchten am Rand der Welt" beendet.
Ich habs mir jetzt auch mal auf den Wunschzettel gepackt.
Oh, meine Liste hat sich seit 2016 doch noch mal ordentlich geändert.
Besonders bei Molossern - insbesondere beim Rottweiler - bin ich mir sicher:
Nie wieder.
Ich habe einfach keine Hoffnung, dass sich der Ruf und die Gesundheit dieser Rassen zu meinen Lebzeiten noch mal ins positive ändern wird.
Aktuell stehen also auf meiner Liste:
- Großpudel
- ESS
- ECS
- Beagle
Sollte ich irgendwann mal einen Führerschein haben, oder in eine Gegend mit geeigneteren Dummy Geländen ziehen (oder sogar den Jagdschein machen):
- NSDTR
- Magyar Vizsla (Würde ich auch ohne Jagdschein nehmen, wenn ich mal einen Züchter finden würde, der an Nichtjäger abgibt...)
Als Quoten Mini könnte ich mir gut vorstellen:
- Kleinpudel
- Dackel (Lang - oder Kurzhaar)
Heute Morgen einen Welsh Terrier. Seitdem noch keinen weiteren.
Vielleicht ein Beagle?
So, jetzt ist das eingetreten, was ich ja erst vermeiden wollte: ich hatte im Erstpost ja absichtlich nichts von der Rasse gesagt, um ein paar Tipps und Alternativen aufgezeigt zu bekommen...
Ich dachte, es ging jetzt erst mal allgemein darum, ob für dich überhaupt ein Hund infrage kommt. :)
Ich würde mir für mehr Rassevorschläge mehr Infos wünschen.
Was du bieten kannst, wissen wir ja, aber was wünscht du dir von einem Hund und was geht gar nicht?
Ich finde, ein Hund könnte toll in dein Leben passen und auch, dass ein Dalmatiner sicher glücklich bei dir werden würde.
Bezüglich Welpe: Wenn du dir einen Welpen zu den Sommerferien holst, sollte es doch eigentlich kein Problem sein. Andere arbeitende Menschen können sich ja auch keine 3 Monate am Stück freinehmen, um einen Welpen groß zu ziehen und schaffen es trotzdem irgendwie.
Für die Zeit nach den Ferien, würde ich vormittags jemanden kommen lassen, so wie du es ja eh geplant hattest. :)
- Gegenstände schieben I I I
- Kegel umstoßen
- Kegeln
- Becher stapeln
- aufräumen
- Tür zu
- Licht an/aus II
- klingeln
- Rolle
- Leckerli balancieren und fangen
- Kuckuck I I I I
- Seite/ Peng I
- über die Arme/Beine springen
Ich hätte ja gerne etwas mehr Pflegeaufwand, fühle mich aber gleichzeitig zu Kurzhaarrassen ohne (oder mit kaum) Unterwolle eher hingezogen.
Zudem glaube ich, dass Trimmen eher doch nicht meins wäre und ich einen Hund viel lieber scheren würde, als mir mehrmals jährlich mehrere Stunden die Finger wund zu zupfen.
Farblich mag ich braune und rötliche Hunde am liebsten. Ganz schwarz gefällt mir nur beim Pudel und beim Cocker Spaniel. Ganz weiß mag ich ebenfalls nur beim Pudel. Schwarz-Weiß gefällt mir nur sehr selten.
Black & Tan gefällt mir nur bei meinem eigenen Hund wirklich gut.
Blue Merle, blaue, graue, silberne und Tricolor Hunde finde ich gar nicht mehr schön. (Das war aber mal anders, außer Tricolor, das mochte ich nie)
Langhaar Plüsche Hunde die ich nicht kurz scheren darf, kommt hier auch nicht infrage. (Collies, Shelties und Spitze zum Beispiel) die genannten Rassen passen so oder so nicht zu mir, aber auch optisch sind das so gar nicht meine Hunde.
Ich weiß hier eigentlich auch nur, dass ein Rüde einziehen wird. Ob Rassehund (und welche Rasse), oder Tierschutz, ist noch offen.