Wir haben hier auch strahlenden Sonnenschein. Nur ein bisschen windig.
Externer Inhalt
up.picr.de
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Wir haben hier auch strahlenden Sonnenschein. Nur ein bisschen windig.
Meine Urgroßeltern haben nie mit mir über den Krieg gesprochen, weil ich noch zu klein war und meine ersten Berührungen mit dem Thema kamen tatsächlich erst im Geschichtsunterricht in der Schule. Bis dahin waren meine Urgroßeltern aber auch leider schon verstorben.
Ist das so für Euch? Dass die Epoche der Weltkriege, der „Rassenkämpfe“, der bürgerlichen Unfreiheit etwas so Entferntes ist, dass man quasi darin abtauchen kann - in weit entfernte Zeiten?
Für mich fühlt es sich tatsächlich weit entfernt an. Allerdings nicht so weit, dass ich Bücher mit diesen Themen als historische Romane bezeichnen würde. Bei historischen Romanen denke ich eher ans Mittelalter.
Bei mir kams genauso an und ich hatte auch im Kopf.
Aber so ist das mit dem Internet halt..
Ich kann leider auch nicht helfen, da ich keines der Bücher kenne.
Nassfutter für ca. einen Monat
Lamm und Hirsch Leckerlis von Fresco
Wolf of Wilderness Happen fürs Futterdummy
Rinderohren und Putenhälse zum knabbern
3 verschiedene Babygläschen für die Futtertube
Geflügel Wiener
Ich werde von Amazon benachrichtigt, wenn meine Lieblingsautoren etwas neues rausbringen.
2 Irish Red and White Setter
1 English Setter
2 Strubbelmixe
1 Parson Russell Mix
1 braunen, kupierten Dobermann
1 wunderschöne, schwarze Eurasier Hündin
1 Labrador
1 Staff
Ich wollte meine Joker nur nicht zu früh verschleudern. und diese Kategorie passte einfach so perfekt. Ich werde meine anderen 3 Joker vermutlich auch nutzen, damit ich noch die Bücher lesen kann, die ich lesen will und nicht die, die ich lesen müsste.