Beiträge von Waldhörnchen

    Bedenke bitte, selbst wenn du jetzt versuchen würdest, Kurkuma oder sonstige Naturheilmittel zu geben, würde das einige Zeit dauern, bis es überhaupt irgendeine Wirkung zeigt. Diese Zeit würde deine Hündin weiterhin mit diesen unsagbaren Schmerzen herumlaufen und ob es dann tatsächlich etwas bringt, ist nicht mal sicher.

    Überdenke bitte ganz genau, ob du deiner Hündin dieses Leid wirklich weiter zumuten möchtest. Deine Beschreibung klingt schon wirklich sehr sehr schlimm.

    Oh, noch eine Laura mit Rotti Hündin. :winken:

    Was ihr da durch macht klingt absolut schrecklich und ich kenne mich da leider gar nicht aus. Aber gibt es denn gar keine alternativen Medikamente, die ihr ausprobieren könnt? Bei solchen Schmerzen würde ich ehrlich gesagt nicht mehr auf Homöopathie setzen.

    Was sagt denn der Tierarzt dazu, dass die aktuellen Schmerzmedis nicht helfen?

    Ich kann die Übung gar nicht wirklich machen, weil Anju einen sehr engen Radius hat und sehr selten überhaupt vor mir läuft. Meist läuft sie sogar hinter mir. Wenn sie mal vorläuft, bleibt sie allerdings ein paar Meter weiter schon stehen und wartet, dass ich sie wieder einhole.

    Mal schauen wie es ist, wenn hier endlich Schnee liegt. Da ist ihr Radius nämlich deutlich größer und da läuft sie auch mit Vergnügen vor. :schneewerfen_wald:

    Ich muss bei Anju da auch sehr aufpassen. Bisher hats aber gut geklappt. Ich lasse nebenbei Entspannungsmusik laufen, das lässt sie schneller ins Land der Träume schlummern und dann hat man ganz gute Chancen, wenn man wirklich leise und langsam ist.

    Es ist immer ein Kampf, das Säckchen leise aus der Dose raus zu holen. Weil Anju leider verknüpft hat, dass beim ploppen von Dosendeckeln was leckeres für sie rausspringen könnte. :ugly:

    Ich hab das Säckchen grade zum zweiten mal positioniert. Bin wirklich gespannt wie und ob das letztendlich funktioniert.

    Ich sammel tatsächlich meist nur da auf, wo ich weiß, dass sich dort auch Mülleimer befinden, oder wenn Anju (was sehr sehr selten vorkommt) tatsächlich mal auf den Weg macht oder dort, wo jemand reintreten könnte. Dann trage ich den Kotbeutel allerdings auch die ganze Zeit in der Hand. Bei größeren Rundwegen in der Natur, wenn Anju sich schon am Anfang löst, tüte ich den Kot dort ein und verstecke ihn in einem Busch, wo ich ihn dann später abhole und entsorge.

    Ich weiß, damit mache ich mich wieder unbeliebt, aber wir laufen hier teilweise mehrere Stunden ohne Mülleimer in der Nähe und da hätte ich tatsächlich keine Lust, die ganze Zeit ein stinkendes Säckchen irgendwo angeknotet zu haben.

    Der Hund ist grade mal 3 Wochen bei dir, du erwartest viel zu viel.

    Du wurdest auch nicht reingelegt, sondern bist uninformiert an die Sache herangegangen.

    Meine Hündin - die bei mir top hört, allein bleiben kann und im Alltag leicht zu managen ist - würde bei dir ebenfalls an die Decke gehen. Ganz einfach, weil sie dich nicht kennt, keinerlei Bindung oder Vertrauen zu dir hat und noch gar nicht einschätzen kann, wie konsequent du überhaupt bist (oder anders ausgedrückt, ob es sich überhaupt lohnt, zu machen was du gerne hättest)

    Gib dem Hund erst mal Zeit, sichere ihn draußen vernünftig bis da was an Gehorsam funktioniert und fangt ganz langsam an, euch aneinander zu gewöhnen. Alleinbleiben muss Kleinschrittig aufgebaut werden, besonders in einer neuen Umgebung. Auch dass sie auf dich so toll hört wie auf den Vorbesitzer, wirst du bzw. werdet ihr euch erst mal wieder erarbeiten müssen.



    Warum sollte es denn überhaupt ein Mali sein?