Beiträge von Waldhörnchen

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Liebe Kesuki ,

    Du hast, bevor du deine Hündin überhaupt kanntest, schon so viel für sie getan. Umzug und Jobwechsel würden einige nicht mal für ihren Familienhund in Kauf nehmen, der schon Jahrelang bei ihnen wohnt.

    Das du ausgerechnet an so einen Trainer geraten bist, tut mir wahnsinnig leid. Ich kann mir gut vorstellen, wie verwirrend das für dich gewesen sein muss. Dein Gefühl empfinde ich als ganz richtig. Der Trainer hat in vielen Dingen Unrecht und die Methoden die er Vorschlägt... das sich sowas Hundetrainer nennen darf... :no:

    Ich habe in Hamburg leider keine Empfehlung für einen guten Trainer, aber ich finde, du solltest es auf jeden Fall noch mal mit einem anderen Trainer versuchen. Deine Suki ist ja noch ganz neu bei dir, hatte sicher auch einen kleinen Kulturschock und muss sich erst mal in ihr neues Leben rein finden. Bzw. ihr müsst euch zusammen in euer neues, gemeinsames Leben rein finden. Das dauert seine Zeit und kostet euch beide Nerven. Aber ich bin ziemlich sicher, dass ihr das schaffen könnt.

    Ich drücke euch auf jeden Fall die Daumen und würde mich freuen, hier weiterhin von euch zu lesen. :streichel:

    Ist die Dummyarbeit wie ein Trick, den der Hund nur einmal schnallen muss und dann läuft es wie am Schnürchen?

    Nein. Dafür hat Dummyarbeit viel zu viele Facetten.

    Ich glaube auch nicht daran, dass es Hunde gibt, die immer absolut Fehlerfrei in der Dummyarbeit (oder sonstigen Sportarten) laufen. Das sind keine Maschinen und es kann immer irgendwas geben, was den Hund aus dem Konzept bringen könnte. Egal wie viele 100 000 Übungen man Erfolgreich gemacht hat, die nächste Übung kann trotzdem nach hinten losgehen.

    Ich bin langsam ein bisschen angesäuert, dass ich am Anfang der Winterreise schon Pappschachteln sammeln sollte, die ich bisher kein einziges mal gebraucht habe.

    Nimm sie doch einfach, fülle sie mit Zeitungspapier, Zewa und Klopapierrollen und lasse Anju Futter darin suchen (geht auch allergikertauglich). Meine Hunde lieben das. Je größer der Karton, desto lustiger.

    Das machen wir sowieso immerzu in den großen Kartons. Aber diese ganzen kleinen Pappschachten fliegen hier halt unnütz herum. Die Altpapiertonne schreit schon nach Futter. :lol:

    Ich bin langsam ein bisschen angesäuert, dass ich am Anfang der Winterreise schon Pappschachteln sammeln sollte, die ich bisher kein einziges mal gebraucht habe. Die fliegen hier jetzt einfach unnötig rum... :muede: Die heutige Lektion war auch wieder nichts interessantes für uns. Anju hat kein Problem mit Silvester und hier in Niedersachsen ist böllern dieses Jahr eh verboten. Gestern war ebenfalls nichts interessantes. Ich hab an meinen Hund keine hohen Erwartungen und lasse mir auch von anderen keinen Stress machen.