Beiträge von Waldhörnchen

    details zum sexualleben und verdienst von nicht anwesenden halte ich für deutlich drüber.

    Ich habe jetzt den ganzen Thread durchgelesen und nichts dergleichen gefunden.

    Aber ich habe sehr wohl bemerkt, dass du hier von Anfang an sehr negativ unterwegs bist. Wenn dich das Thema so triggert, guck doch einfach nicht rein.


    Lieber TE:

    Es tut mir sehr leid für dich. Ich wünsche dir dennoch ruhige und besinnliche Feiertage. :streichel:

    Ich habe aktuell auch eine Lesepause. Die Bücherchallenge schaffe ich leider wieder nicht, ich kann mich einfach grade auf kein Buch konzentrieren. Ich habe mittlerweile 3 angefangene Bücher hier liegen, weil ich immer dachte, etwas anderes würde mich wieder in Lesestimmung bringen, aber nein.

    Aber immerhin habe ich in diesem Jahr deutlich mehr Bücher gelesen, als im letzten. Das doppelte sogar.

    Bei Anju bin ich überrascht, dass packen kein Thema ist. Hätte ich beim Rotti nun vermutet. Ist das auch bei anderen Rottis so oder ist Anju da eigen?

    Ich ging jetzt von Jagdverhalten gegen Tiere aus (ansonsten wäre bei Anju "Tragen" ne 4 und nicht 0), da würde Anju nicht packen.

    Aber auch generell hat sie ein "weiches Maul". Sie trägt Dummys ohne Zahnabdruck, mag Maul - bzw. Beißspiele nur selten und würde in Situationen, in denen sie bedrängt/genervt wird 10x abschnappen, bevor sie wirklich zupacken würde.

    Ist sicher nicht typisch beim Rotti und wäre für IPG vermutlich auch Kontraproduktiv. Anju mag Beißwürste auch nur, wenn sie sie apportieren darf und nicht packen soll. :hust:

    Deshalb auch mein Labbi im Rottipelz.

    Anju, Rottweiler


    2 Suche und Orientierungsverhalten

    3 Fixieren/Beobachten (Schleichen habe ich mal raus genommen, das tut sie bei Wild nicht)

    2 Hetzen

    0 Packen

    0 Töten

    0 Fressen/Aufbrechen

    0 Tragen


    Anju ist nicht allzu jagdlich interessiert. Als Junghund ist sie öfter mal Kaninchen oder Hasen hinterher gehetzt, mittlerweile würde sie nur noch Eichhörnchen auf den nächsten Baum jagen und ab und an scheucht sie aus einer Laune heraus auch mal einen Vogel auf.

    Sie verfolgt sehr gerne Wildspuren im Wald, ist dabei aber nicht sehr ausdauernd und lässt sich leicht ablenken.

    Beobachten kann sie ausdauernd. Sobald das Wild außer Sicht ist, würde sie gerne die Spur aufnehmen, hetzt aber nicht nach.

    Zum Packen und Töten hatte sie schon öfter mal die Chance (bei Vögeln & Mäusen), wirkte in diesen Situationen aber eher ratlos oder überfordert und hat sich abgewandt. Das suchen, aufscheuchen und eventuell auch hetzen gefällt ihr, aber "vollenden was sie angefangen hat", würde sie nicht.

    Obwohl sie in der Dummyarbeit richtig aufblüht und Dummys sehr zuverlässig trägt (Egal welche Größe, Form, Gewicht. Ob mit Kaninchenfell oder ohne), würde sie totes Wild nicht tragen. Sie hat mal versucht ein totes Eichhörnchen aufzuheben, hat sich aber (so sah es für mich zumindest aus) angewidert abgewandt. Tote Fische und kleine Vögel hat sie mir früher gerne apportiert (ohne das ich das wollte!:ugly:), aber mittlerweile würde sie sich viel lieber darin wälzen.

    Wir haben, als sie noch jung war und wir in einer Stadt gelebt haben, in der es viele Kaninchen gibt, sehr viel Schleppleinen Training gemacht. Jedes ruhige gucken mit Click und Leckerli belohnt. Das haben wir wirklich lange gemacht und es hat sich mMn wirklich ausgezahlt. Auch jedes Vorstehen habe ich geklickert und tue es auch heute noch ab und zu. Aber ich glaube, Anju hat auch von sich aus beim "erwachsen werden" das Interesse an Wild ein Stück weit verloren.