Ich hatte ja im letzten Jahr nach 4 Jahren als Vegetarier eine kurze Fleischphase. Ich habe alles ausprobiert, was ich früher als Omni gerne gegessen habe.
Ist das Ekelhaft wenn man auf Fett beißt. Oder wenn sich im Hackfleisch kleine Knorpel/Knochenstücke verstecken Ganz schlimm auch Gräten beim Fisch.
Gegarter Lachs war tatsächlich das einzige, was mir noch wirklich gut geschmeckt hat, aber ist halt auch nichts, was mir jetzt fehlen würde, weil es kaum etwas gibt, wo ich unbedingt Lachs drin haben müsste.
Ich war nach einigen Tagen auch schon wieder geheilt und glaube auch nicht, dass ich da noch mal "Rückfällig" werden würde. Es schmeckt mir einfach nicht mehr und ich finde es unangenehm, immer mit der Angst im Hinterkopf zu kauen, dass ich gleich auf irgendwas ekliges beißen könnte. Mal abgesehen von dem schlechten Gefühl, überhaupt Fleisch zu essen. Ich kann das nicht mehr ausschalten, dafür habe ich einfach schon zu viel gesehen.
Ich hatte im letzten Jahr auch ein paar vegane Phasen, sogar mit meiner Mutter zusammen, aber das hat auch nicht lange gehalten. Ich glaube die geeignetste Ernährungsmethode ist bei mir wirklich Vegetarier. Ich versuche trotzdem meinen Käsekonsum so gering wie möglich zu halten. Kuhmilch nutze ich so gut wie gar nicht. Aber ganz verzichten klappt einfach (noch) nicht.