Beiträge von Waldhörnchen
-
-
Das was du hier machst ist wirklich krank.
Und dein Kommentar ist völlig daneben.
Liebe TE, es wurde schon gesagt, unternimm jetzt bitte etwas für Deine Gesundheit. Das ist auch nichts, wofür man sich schämen muss, oder etwas, was einem unangenehm sein sollte. Manchmal braucht man einfach psychologische Unterstützung, wenn man etwas von alleine nicht verarbeiten kann. Das ist völlig in Ordnung.
-
Ich bräuchte den Fjord eigentlich noch mal als Ersatz... in Orange vielleicht.... dann natürlich auch das passende orangene Geschirr dazu... ist ja in der dunklen Jahreszeit auch gar nicht so verkehrt mit diesen Leuchtefarben...
-
Ich hoffe auch, dass wir noch mal die -20 Grad bekommen... damit Anju ihren Glacier überhaupt mal tragen kann.
-
Ohhh okay, dann nix für Anju.
-
corrier
Das grenzt hier schon an Nötigung!
Was ist denn der Unterschied zwischen dem normalen Glacier und dem Wool?
Ist das was für Anju?
-
Er hat definitiv bestanden. Hund ist komplett trocken geblieben und unterwegs ist auch nichts verrutscht. Mit Geschirr drunter auch alles super. :)
Vielen Dank für den Bericht.
Waren hier die Beingummis angelegt? Meinst du man kann den Mantel auch gut ohne die Gummis nutzen?
Bleibt der Hund auch an dem Schlitz für die Leine einigermaßen trocken?
Die Beingummis waren angelegt, ja. Ob es auch ohne ginge, kann ich nicht sagen, aber ich kann es gerne austesten, wenn er morgen wieder trocken ist. :)
Der Hund bleibt komplett trocken, auch an den Öffnungen für Halsband und Geschirr. :)
-
Die neuen Fragen hatte ich ganz übersehen.
Wie ähnlich sind euch eure Hunde?
In manchen Dingen sehr. Wir sind beide eher unsicher/ängstlich, mögen nicht begrabbelt werden, können Menschenmengen nicht ausstehen, genauso wie Hitze. Sensibel, ja. Feinfühlig, nein.
Wir essen beide total gerne
, lieben Spaziergänge im Regen oder Schnee. Dummyarbeit ist voll unser Ding - wenn auch mit verschiedenen Aufgaben dabei.
Welche Ereignisse haben euch zusammengeschweisst?
Es gab in den letzten Jahren zwei ziemlich schwerer Wanderungen, die sehr viel Vertrauen und Zusammenarbeit erfordert haben.
Auch gab es viele Situationen, in denen ich sie schützen, oder ihr auch einfach nur Sicherheit geben musste. Genauso, hat sie auch mich schon beschützt (wenn auch nicht ganz bewusst) und Sicherheit gibt sie mir generell.
Welche Charaktereigenschaften haben euch überrascht?
Ihre Ernsthaftigkeit wenn es darum geht, ihre Grenzen zu verdeutlichen. Ihre Abwehrreaktion hat mich sehr überrascht und kurze Zeit auch zum verzweifeln gebracht, da sie auch keinen Unterschied mehr zwischen Familie/Freunde und Fremden gemacht hat. Es hat ein bisschen gedauert, bis ich eingesehen habe, dass nicht sie sich ändern muss, sondern der Umgang mit ihr. Seit alle Kuschelverbot haben und sich vor allem auch daran halten, ist sie auch wieder zu jedem der mir lieb ist, ebenfalls lieb und nett.
Welche von diesen Eigenschaften waren für euch am mühsamsten?
Es war ja nur diese eine Eigenschaft, aber die hatte es, solange ich es nicht verstanden habe, auch echt in sich. Was habe ich Tierärzte und Hundetrainer - sogar Hundepsychologen - abgeklappert, weil ich viel zu lange den Fehler bei ihr gesucht habe. Dann hatte ich auch noch einen total blöden Tierarzt, der mich in meinem Denken total unterstützt hat.
Die Hundepsychologin hat uns letztendlich den richtigen Weg gewiesen.
Wie viel Führung braucht euer Hund und was würde er ohne / mit weniger Führung stattdessen tun?
Es fühlt sich für mich nicht so an, als würde ich ihr viel Führung geben müssen. Sie läuft halt im Alltag so mit, ich versuche ihr dabei die Sicherheit zu geben, die sie dafür braucht. Wie das ganze mit weniger Führung aussehen würde, kann ich mir nicht wirklich vorstellen. Sie wäre wohl ängstlicher, vorsichtiger. Vielleicht würde sie auch mal einem Kaninchen nachsetzen, öfter mal ins Unterholz abdriften und sie würde jeden Kackhaufen mitnehmen, den sie finden kann.
Wie lösen sie Konflikte?
Meistens orientiert sie sich dann zu mir und lässt sich aus der Situation rausholen. Wenn sie alleine ist, abwenden oder nach vorne gehen, je nachdem was in der Situation möglich ist und ihr angemessen erscheint.
Welche Sprüche würden eure Hunde sagen, wenn sie reden könnten?
Ich hab schon wieder Hunger.
Nimm die Wachtel weg!
Können wir den Sommer überspringen?
Welche Charakterlichen Entwicklungen erwartet oder erhofft ihr euch?
Sie ist toll, so wie sie ist. Ich würde mir für sie nur wünschen, dass sie noch ein bisschen sicherer durchs Leben laufen würde, aber wir arbeiten dran.
-
Meine Mutter hat mir nun auch einen Beauty-Adventskalender gekauft.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
Wie werden sie von Anderen wahrgenommen?
Unterschiedlich. Es gibt die Menschen, die sie sehr positiv wahrnehmen. Gut erzogen, nett, niedlich und schön.
Und es gibt diejenigen, die sie für gefährlich halten und Angst vor ihr haben.
Was stimmt von der Wahrnehmung?
Von allem ein bisschen, würde ich schätzen. Sie ist niedlich, gut erzogen und freundlich - nur eben nicht zu jedem. Sie mag nicht angefasst werden und zeigt das auch deutlich, wenn man sich nicht daran hält.
Wie sind eure Hunde in eurem Alltag?
Für mich perfekt. Zuhause größtenteils unauffällig, draußen ein sehr angenehmer Begleiter, trotz einiger Unsicherheiten. Sie hat einen sehr kleinen Radius und orientiert sich oft zurück.
Sie ist wahnsinnig lustig, weil sie unfassbar albern sein kann. Sie ist nicht besonders feinfühlig, sondern eher vom Typ "Mit dem Kopf durch die Wand". Was mir und den Menschen, die öfter mit ihr zu tun haben, schon den ein oder anderen blauen Fleck, blutige Nase, Veilchen und Kratzer beschert hat.
Wie reagieren eure Hunde auf fremde Menschen?
Ignorant. Wird sie gelockt oder findet sie doch mal jemanden interessant, geht sie maximal schnuppern.
Wie reagieren sie auf Besuch?
Kommt auf den Besuch an. Wenn sie den Besuch mag, freundlich bis aufdringlich. Wenn sie den Besuch nicht mag, klebt sie mir an den Versen und grummelt vor sich hin. (Ist dann aber auch meist Besuch, den ich ebenfalls nicht mag), Besuch den sie nicht kennt, wird erst mal freundlich interessiert abgecheckt. (Wenn sie darf) Rein gelassen wird jeder.
Wie reagieren sie auf Kuscheleinheiten, Köperkontakt etc.?
Bei mir und meiner Mutter sehr positiv. Sie fordert Kuscheleinheiten aktiv ein und auch einfaches Kontaktliegen ist ihr sehr wichtig.
Von anderen möchte sie nicht angefasst werden. Kontaktliegen ist aber okay, solange sie selbst den Kontakt sucht. (Leider deuten das viele aber als Aufforderung zum streicheln oder können ihre Hände einfach nicht bei sich behalten, weshalb ich das bei den meisten direkt unterbinde.)
Wie sind sie, wenn sie im Arbeitsmodus sind?
Fokussiert und Konzentriert. Wir machen Dummyarbeit und sie mag das wirklich fantastisch. Da ist ihr auch alles andere egal. Menschen, Hunde, andere Tiere werden links liegen gelassen. Da gibt es nur sie, mich und die Dummys
Was finden sie so richtig doof?
Lärm, große Gefährte, Menschenansammlungen, Hitze.
(Das ich hier über das Futter bestimme, das ich es doof finde, wenn sie sich in Kacke wälzt und .... baden.
)
Worüber freuen sie sich?
Fressbares! Spielzeug! Wenn sie im Wachtelstall ein Ei vor mir findet...
Schnee
, Regen
ausgiebige Spaziergänge/Wanderungen im Wald und wenn ich Dummys einpacke, bevor wir raus gehen.
Und auch der ein oder andere Mensch ist hier sehr gern gesehen.
Wie sind sie im ÖV, im Auto?
Autofahren macht sie freiwillig mit, aber nicht gerne. Immerhin ist sie eine sehr ruhige Beifahrerin, wenn man vom permanenten Hecheln absieht.
Wie ausgeprägt sind die Rasseneingeschaften mit dem Charakter des Hundes?
Finde ich schwierig zu beantworten.
Sie ist Nervenschwach - gibt es wohl oft, soll aber eigentlich nicht so sein. Sie bellt so gut wie nie, sie wacht nicht ernsthaft, sie hat keinen ausgeprägten Schutztrieb (höchstens zum Eigenschutz) und sie ist - ausgenommen von einer Situation - einfach kein bisschen Ernst.
Ich sehe in ihr immer eher einen Labrador... im Rottipelz. :)
Wie sind sie, wenn sie Neuem begegnen?
Sehr vorsichtig/unsicher, aber schon mit der Tendenz es aus nächster Nähe zu betrachten und nicht gleich den Rückzug anzutreten.
Wie kommunikativ sind sie?
Sie kommuniziert eher körperlich. Bellen hört man sie fast nur auf Kommando und selbst da muss man sie schon ermutigen, WIRKLICH zu bellen.
Welche Dinge seht ihr, die Andere missverstehen oder nicht sehen?
Ich sehe ihre Unsicherheiten, während andere Menschen ihr Verhalten in bestimmten Situationen als normal empfinden. Ich sehe ihre Warnungen, die andere meist sogar als Aufforderung missverstehen. Ich sehe, wie sehr sie sich bei nervigen Wirbelwind-Hunden zusammennimmt, obwohl sie sie gerne in den Boden stampfen würde, während die anderen Halter sehen, wie toll Anju spielt...
Vor allem aber sehe ich, was für ein wundervoller Hund sie ist und was für ein großes Glück ich mit ihr habe. Dinge, die von anderen benörgelt werden, kann ich nur belächeln. :)
Während ich das hier schreibe:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.