Beiträge von Waldhörnchen

    Ich verstehe dich sooo gut. Ähnliche Gedanken hatte ich auch, bevor ich mir Anju angeschafft habe.

    Ich kann dir leider keinen Tipp geben, denn so wie ich es gemacht habe, sollte man es definitiv Nicht tun, aber ich kann dir immerhin sagen, dass du mit deiner Enttäuschung nicht allein bist.

    Wenn deine Eltern so sehr dagegen sind und du aber wirklich unbedingt einen Hund haben möchtest, würde ich wohl schauen, aus dem Elternhaus raus zu kommen. Wir haben hier einige Studenten mit Hund, selbst in einer WG scheint das hier und da gut klappen zu können.

    Anju ist jetzt 8, was speziell für einen Rottweiler schon eher Richtung Senioren als in Richtung "bestes Alter" geht.... Aber sie wird trotz grauer Schnauze immer als junger Hüpfer eingeschätzt. Liegt sicherlich auch an ihrem Babyface :herzen1: Mich hat noch nie jemand gefragt, ob Anju schon älter wäre.... dafür ist sie einfach zu albern und zu sehr Freukeks. Als sie vor kurzem verliebt um einen Goldie Senior herumgehüpft ist, wurde sie auf 6 Monate geschätzt. :ugly: xD

    Aber ich bin auch echt froh, dass sie bisher abgesehen von der rechtsseitigen ED und der leichten Arthrose in selbiger Schulter fit und gesund ist. :bindafür:

    Hier blühen jetzt auch endlich die Krokusse :herzen1:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Irgendwann zahlt es sich aus, täglich bei den Geiern drin zu stehen.... :herzen1: Das habe ich früher nur bei den Wellensittichen geschafft.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


    Und ich habe jetzt ein gutes Bild, auf dem man den Unterschied zwischen Männchen und Weibchen gut sehen kann:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Links männlich, rechts weiblich. Das Brust - und Kehlband ist beim Männchen deutlich breiter und seine Brust hat ein reineres weiss.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Finden eure Wachteln/Hühner das Ausmisten auch so spannend?

    Meine wuseln immer mittendrin rum und finden es richtig klasse, wenn ich alles auflockere und zu Haufen zusammenkehre. Da wird noch mal so richtig schön gebadet, gepickt und gescharrt.


    Oder sich im Heu versteckt... :D

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


    Auch sehr beliebt bei den Mädels ist das Kehrblech.... :D

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


    Ich probiere nun die Geflügeleinstreu vom Wachtelshop aus. Irgendwie habe ich noch nicht so das richtige für mich bzw. für die Wachteln gefunden. Kleintierstreu ist zwar super, weil es sehr lange frisch riecht und sehr sehr günstig ist, aber man findet es halt auch überall in der Wohnung wieder, wenn man kurz bei den Vögeln drin war... Bei Buchenhack dasselbe, nur dass es zusätzlich auch nicht wirklich saugfähig ist und es schnell unangenehm riecht.

    Pinienrinde sieht sehr schön aus, riecht aber nur die ersten 2 Tage gut, danach stinkt es sehr schnell nur noch nach Wachtelkot.

    Die jetzige Einstreu hat einen sehr eigenen Geruch, aber nicht unangenehm. Nach 3 Tagen riecht es noch wie am ersten Tag. Mal schauen, wie lange es so bleibt.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.