Ich weiß leider nicht mal, ob wir Kraki dieses Jahr sehen werden. Derjenige, dem das Waldstück gehörte, hat es gut gepflegt und den Weg am Bach immer frei gehalten. Leider ist er aber letztes Jahr verstorben und der Weg war letzten Sommer schon fast zugewuchert. Ich weiß nicht, ob da mittlerweile ein neuer Besitzer ist, ob man den Wald dann noch betreten darf und ob der Weg wieder frei ist.
Beiträge von Waldhörnchen
-
-
Huch, was ist denn hier los?!
Die rege Anteilnahme an Anjus Kraki rührt mich sehr.
Ich habe alles in meiner Macht stehende versucht. Auch Leitern. Leider steht der Baum auf einem leichten Hang und direkt am Bach. Man hat keine Möglichkeit, die Leiter aufzustellen und die Heckenscheren die ich mir aus der angrenzenden Gartenkolonie geliehen habe, waren alle nicht lang genug ohne Leiter.
Im Mai sind wir wieder eine Woche da. Ich werde mein Glück also sowieso noch mal versuchen. Rechne aber mit einem erneutem Fehlschlag.
-
20. Wie oft hast du heute geflucht?
Ich bin der Meinung, dass ich gestern kaum geflucht habe. Es war eigentlich ein schöner Tag.
21. Was möchtest du antworten, wenn jemand fragt "Was machst du so?"
Atmen?
-
Dies ist die Geschichte eines Jungen, der ein Wolf war, und eines Mädchens, das zu einem wurde.
Vor wenigen Monaten noch war Sam die Sagengestalt. Er war derjenige mit der unheilbaren Krankheit. Es war sein Abschied, der am meisten schmerzte. Sein Körper war ein Rätsel - zu fremd, zu fantastisch und zu entsetzlich, um es zu verstehen.
Ruht das Licht - Maggie Stiefvater
-
Laura Purcell- Die stillen Gefährten
Oh nein... das klingt auch wieder so interessant
Die Bücherwunschliste wird einfach nicht kleiner
-
Ich habe auch noch ein bisschen was zu Wurfkünsten.
Angefangen bei der Krake... Anju hatte mit 2 Jahren ein Lieblingsspielzeug. Ein schwimmfähiges Gummiding mit 6 oder 8 Armen aus Tau.
Ich war damit immer am Fluss mit Anju und irgendwann (voll oft) habe ich in einen Baum geworfen. Meistens kam ich selbst noch ran, weil ich einfach nicht hochwerfen kann, aber an diesem einen Tag (es sollte nicht der letzte bleiben, wie sich später herausstellte), warf ich die Krake hoooooch in einen Baum. Der Hund war am Boden zerstört. Ein Kind hat die Tragödie beobachtet und ist unter Einsatz seines Lebens in den Baum geklettert und hat Anju Kraki wieder gebracht. Der Junge hat dann Anju ein bisschen durchgeknuddelt und ihr Kraki in den Fluss geworfen, alles super. Als der Junge weg war und wir auch langsam los gegangen sind, wollte ich Anju noch einmal ihren Kraki werfen. Ich werfe also.... hooooch und er landet im gleichen beschissenen Baum auf gleicher Höhe wie das mal davor.
Ich hab dann so lange Steine und Stöcke dagegen geworfen (die Anju auch alle brav apportiert hat
) bis Kraki endlich runter gefallen ist und wir nach Hause gehen konnten.
Das Ende der Krake:
Die musste ja überall mit hin, also auch in so ein kleines Waldstück, in dem ein Bach durchfliest. Ich wollte die Krake in den Bach werfen. Habe extra vorsichtig geworfen, wegen der ganzen umstehenden Bäume (Wald halt.
) und - Werfe hoooch in einen Baum, auf der anderen Seite des Baches.
Sie hat sich erst mit 2 Tauarmen mehrmals um einen Ast gewickelt und sich schlussendlich mit ihrem Gummikörper in einer Astgabelung verkeilt. Eigentlich der beste Wurf meines Lebens.
Für Anju war das ein trauriger, trauriger Tag. Die Krake gabs auch nirgends mehr zu kaufen.
Wir besuchen sie jedes mal, wenn wir in Hannover sind. Denn dort hängt sie auch nach 6 Jahren noch immer in dem Baum, auf der anderen Seite des Baches.
Und Anju erinnert sich auch jedes mal daran, rennt schon vor, springt über den Bach und schaut sehnsüchtig nach oben.
Es bricht mir jedes mal das Herz.
Auch eine interessante Situation: Dummytraining bei dichtem Nebel.
Anju sitzt ab, ich gehe mit dem Dummy ein paar Schritte vor, werfe... und weg isser. Hab ihn weder fliegen noch landen sehen und denk mir noch, wie krass bin ich bitte, dass ich so weit geworfen habe? Das wird für Anju ja jetzt richtig schwierig. Gehe zurück zu ihr, schicke sie in den Apport und.... Anju dreht sich um, geht zwei Schritte hinter mich, hebt das Dummy auf und bringt es mir. Ganz enttäuscht darüber, dass es gar keine Suche gab und auch keine Distanz überwunden werden musste.
Keine Ahnung wie ich es geschafft habe, das Dummy hinter mich zu werfen.
Noch ein schöner Dummymoment:
Anju sitzt ab, ich gehe ein paar Schritte vor und will ein winziges Dummy werfen. Also wirklich richtig winzig. Ich hole aus, irgendwas knackt im Gebüsch, ich schaue da hin und verliere das Dummy aus den Augen. Schaue in die Richtung und denke mir noch, dass Anju jetzt richtig Schwierigkeiten haben wird, den zu finden.
Ich schicke sie in den Apport.... und sie bleibt sitzen. Guckt mich ganz misstrauisch an.
Ich schicke sie energischer, sie tapst unsicher los und ich frage mich, was denn mit ihr los ist. Die male davor war sie voll motiviert bei der Suche.
Und während ich ihr so dabei zusehe, wie sie planlos durch den Wald stapft und mich immer wieder unsicher beäugt, merke ich, dass ich das blöde Dummy immer noch in der Hand halte und beim werfen einfach nicht losgelassen habe.
Anju hats echt nicht leicht mit mir.
-
-
Ich mache das nicht mit Würstchen Wasser, sondern mit Leberwurst. Ein bisschen Leberwurst in warmen Wasser auflösen und damit die Spritzfährte legen. Am Ende wartet dann eben ein Stück Leberwurst. :)
Und womit legst du die spritzfährte?
Leberwurst ist bei uns der Rückrufjackpot den es bisher wirklich nur dafür gibt..
Ich würde halt denken, dass zB Wasser von gekochtem Hühnchen viel weniger intensiv riecht?
Einfach mit einer Trinkflasche eine Spur auf den Boden tröpfeln.
Für eine Hundenase ist der Geruch definitiv intensiv genug. :)
-
19. Welche berühmte Person würdest du von den Toten zurückholen um mit ihm/ihr zu Abend zu essen?
Keinen. Ich lass die Toten lieber in Frieden Ruhen.
-
Ne, das gibts auch in Städten.
Auf einem richtigen Dorffest würde ich mich wohl auch schon über trocken Brot freuen.
Aber ich bin eh eher jemand, der sich selbst was mitbringt. Da weiß ich was drin ist und das es mir schmeckt. :)