Beiträge von Waldhörnchen

    Ich habe grade mit einer Züchterin telefoniert. Wir haben für nächste Woche ein Kennenlernen ausgemacht, jetzt bin ich total nervös. :ops:

    (Bevor die Frage auftaucht, ich verrate nicht, welche Rasse dort gezüchtet wird! :D )


    Ich muss die Woche unbedingt noch hier ins Teehaus und was schönes als Mitbringsel kaufen. :mrgreen-dance:

    Der Rottweiler passt nicht so gut in mein Leben bzw. sind andere Rassen interessanter für mich. Er ist mir aber auch zu groß bzw. zu schwer und ich kann nicht mehr so gut mit dem schlechten Ruf vom Rotti umgehen.

    Ja, Anju ist zum Glück auch ein schlankes Exemplar mit vernünftiger Nase.

    Es gibt sie ja auch noch, aber man muss halt sehr genau suchen.


    Hier wird sowieso kein Rottweiler mehr einziehen, aber wenn es doch noch infrage käme, würde ich wohl nur noch im Tierschutz schauen.

    Ganz unterschiedlich. Wir wohnen hier in einem Wandergebiet und das nutzen wir auch aus, sind also eigentlich recht viel und lange unterwegs. Ich bin allerdings nicht die schnellste und meine Kondition nicht die beste, deshalb sind wir zwar lang unterwegs, machen aber nicht allzu viel Kilometer. :D Unsere normale Große Runde hat um die 5km und wenn wir Wandern gehen dann meistens 10-15km, ganz selten auch mal 20 und dafür geht dann auch der ganze Tag drauf. :D

    Rottweiler wollen schon gerne bewegt werden, ja. :nicken: Aber auch die Kopfarbeit sollte nicht zu kurz kommen.

    Da habe ich noch nichts mitbekommen und weiß auch von keinem Rottweiler, der an Epilepsie erkrankt ist. Da kann ich leider nichts zu sagen.

    Ich hab bei Rottis auch das Gefuehl, dass sie (je nach Zuchtziel) groesser und massiger werden.

    Ja. Ich glaube, dass ist generell bei Molossern ein Problem.



    Ich persönlich würde schon sagen, dass Rottweiler stark in Richtung Qualzucht gehen. Die wenigsten werden noch wirklich alt, Herzprobleme sind ein ganz großes Thema und (meist damit einhergehend) Hitze ist für viele Rottweiler schon eine Quälerei. Ich kann mit Anju im Sommer nur in den kühlen Morgen - und Abendstunden die großen Runden gehen und sie ist mir vor ein paar Jahren auch schon mal zusammen geklappt, weil ich ihre Hitzeempfindlichkeit leider unterschätzt hatte.
    Außerdem legen einige Zuchten Wert darauf, dass Rottweiler immer Kurzschnäuziger werden und damit wie bei anderen Kurznasen auch Atemprobleme die Folge sind.

    Deckt sich mit meinen Erfahrungen. Kreuzbandriss ist irgendwie auch gefühlt "Standard".

    Stimmt. Das habe ich in Rottweiler Gruppen auch sehr häufig mitbekommen. Ich hoffe, Anju bleibt davon verschont...

    Hmm aber der Meinung sein, Rottweiler hätten einen angeborenen Stummelschwanz/ Rute.

    Na ja Brachyurie kommt doch vor bei einigen Rassen, u. a. Rottweiler

    Hast du dazu eine Quelle? Das habe ich noch nie gehört.
    Und wenn es so ist, wird man wohl trotzdem eher auf einen kupierten Rottweiler treffen (weil es eben - wie beim Dobermann - früher einfach so gemacht wurde und von vielen leider immer noch so gewünscht wird), als auf einen, der das tatsächlich von Geburt an so hat.

    Wenn man keine Ahnung hat... Rottweiler kommen nicht mit Stummelschwanz auf die Welt, die werden nur leider von manchen Menschen verstümmelt. Ein Rottweiler, an dem nicht rumgeschnippelt wurde, hat ne ganz normale Rute.


    aaada80af368c6.jpg


    Ich persönlich würde schon sagen, dass Rottweiler stark in Richtung Qualzucht gehen. Die wenigsten werden noch wirklich alt, Herzprobleme sind ein ganz großes Thema und (meist damit einhergehend) Hitze ist für viele Rottweiler schon eine Quälerei. Ich kann mit Anju im Sommer nur in den kühlen Morgen - und Abendstunden die großen Runden gehen und sie ist mir vor ein paar Jahren auch schon mal zusammen geklappt, weil ich ihre Hitzeempfindlichkeit leider unterschätzt hatte.
    Außerdem legen einige Zuchten Wert darauf, dass Rottweiler immer Kurzschnäuziger werden und damit wie bei anderen Kurznasen auch Atemprobleme die Folge sind.