Beiträge von Waldhörnchen

    3.7. Wann und wo warst du das letzte Mal am Strand?

    An der Algarve in Portugal... 2009 |)


    4.7. Mein Hund ist lustig.


    5.7. Wie lautet dein Motto?
    Ich habe kein wirkliches Motto... eher ein Mantra. "Werde niemals wie dein Vater. Werde niemals wie dein Vater. Werde niemals wie dein Vater..."


    6.7. Wenn dein Leben ein Buch wäre, welches wäre es?

    Ich finde kein wirkliches Genre dafür. Mein Leben war sehr lange düster, mit vielen Abgründen. Es fällt noch schwer, in eine positive Zukunft zu blicken, aber ich hoffe auf ein Happy End.


    7.7. Welches Buch möchtest du als nächstes lesen?

    Strange the Dreamer - Lani Taylor


    8.7. Was hast du zu verlieren?

    :ka:

    Ich kenn es eigentlich so, dass Wachteln nackt werden, wenn die anderen Federpicken, das ist wohl sehr verbreitet. Theoretisch könnte man sie mal entsprechend länger separat setzen, wenn die Federn dann nachwachsen weißt du zumindest das es nix krankhaftes ist sondern "nur" picken.

    Das kann ich tatsächlich schon ausschließen. Ich hatte sie, bei ihrem ersten Angriff auf Hilde fast 4 Monate separiert. :tropf: Sie war zwar mit bei den anderen Wachteln und konnte sie auch sehen, aber mit ihren Schnäbeln konnten sie sich alle nicht berühren oder gar picken. Das Gefieder kam auch in dieser Zeit nicht nach.


    Welche Farbschläge haben deine Wachtis denn? Es könnte sich auch um Inzuchtprobleme oder, wenn es schwere Tiere sind, um Schwierigkeiten im Bewegungsapparat handeln. Die Leiden da sehr häufig drunter.

    Wo kommen die Wachtis denn ursprünglich her?


    Meine Wachteln kommen von hier:


    Startseite - Hof Janz (hof-janz.de)


    Trude ist ein Tenebrosus, Hilde war ein Tenebrosus Schecke. Dann habe/hatte ich von da noch 2 Rotköpfe und eine ganz weiße. Mittlerweile habe ich noch 2 Goldsprenkel, aber da weiß ich nicht, wo genau sie herkommen. Eine Kollegin meiner Mutter hat mir die zwei mitgebracht.


    Was wäre denn eine schwere Wachtel? :tropf: Trude ist nämlich, im Gegensatz zu den anderen Mädels, immer die "dickste".

    Ich muss mich mal ein wenig ausheulen und brauche euren Rat.


    Ich war 6 Tage im Urlaub und eine Freundin hat in dieser Zeit nach meinen Prachtfinken und den Wachteln gesehen. Also Futter und Wasser aufgefüllt/gewechselt.

    Heute kam ich nach Hause und habe meine Lieblingswachtel tot aufgefunden, zusammengekauert im Holzhäuschen mit blutverkrustetem Kopf und ohne Augen. :(

    Sie war fit, gesund und jung. Grade mal 1 Jahr alt. :no:


    Meine Freundin hat mir auf mein Nachfragen versichert, dass sie gestern morgen noch gelebt hat, aber von Trude gejagt wurde. Sie kennt sich mit Vögeln nicht aus, wusste nicht, dass das Ernst ist und hat mich deshalb nicht informiert.


    Nun ist es so, dass Trude öfter Phasen hatte, in denen sie Hilde gejagt und gepickt hat. Meist in der Mauser. In der ersten Mauser war es so schlimm, dass sie Hilde damals schon fast getötet hat. Nach ein paar Wochen separieren war dann aber zwischen den beiden wieder alles gut.


    Leider bin ich nicht auf die Idee gekommen, dass das ausgerechnet jetzt wieder anfangen könnte, sonst hätte ich Trude vor Abreise wieder einen Zaun gebaut und hätte meine Hilde jetzt noch. :verzweifelt:


    Nun geht es mir aber um Trude. Jetzt grade bin ich noch sehr emotional, traurig und wütend, sowohl auf mich, als auch auf Trude und würde sie am liebsten heute Nacht an die Füchse verfüttern, aber das ist natürlich keine Lösung.


    Trude war von Anfang an anders. Alle meine Wachteln sind handzahm, nur sie ist absolut Scheu, obwohl sie aus der selben Brut stammt, wie meine zahmen Wachteln.

    Sie hat kaputte Füße und hat die ersten Tage bei mir nur gelegen und sich nur mühselig bewegt. Nach ein paar Monaten konnte sie dann aber richtig gut laufen und auch springen, hat aber trotzdem eine andere Gangart, als die anderen.

    In der ersten Mauser verlor sie ihr Gefieder, bekam es aber nicht vollständig wieder. Mit jeder Mauser wurde sie kahler, mittlerweile hat sie kaum noch Federn. Aber sie ist fit, frisst, trinkt, legt Eier, ist auch in der Gruppe keine Ausgestoßene und wenn es Würmchen gibt, überwindet sie sogar ihre Scheu und frisst aus meiner Hand.


    Ich war mit ihr bereits bei zwei Tierärzten, ohne irgendwelche Befunde. Sie hat keine Milben oder andere Parasiten, ist an sich fit und gesund. Sie könnte unter massivem Stress leiden, den sie dadurch zeigt, dass sich halt kein neues Gefieder bildet, aber ich wüsste einfach nicht, was sie so stresst. Den anderen Wachteln geht es doch auch gut. :verzweifelt:


    Was würdet ihr jetzt an meiner Stelle tun? Abwarten, was jetzt wird, wo Hilde nicht mehr ist? Trude hatte sich ja von Anfang an schon nur auf sie eingeschossen.

    Beim Tierarzt noch mal gezielt etwas untersuchen? Wenn ja, was?

    Oder irgendwelche andere Tipps?



    Heute kam eine riesen Bestellung vom Wachtel-Shop. Mit so vielen tollen Leckereien... Hilde hätte sich so darüber gefreut. :(