Beiträge von Waldhörnchen

    Hier gibt es jetzt endlich Frühstück...

    Apfel, Kiwi, Banane, Mandel, Leinsamen, Hanfsamen, Kakaonibs (und Haferflocken, aber die zähle ich ja nicht mit :D )

    Also schon mal 7 zum Frühstück. :)

    Zum Abendessen gab es Bruschetta.

    Also bin ich mit den Tomaten, Zwiebeln, Knoblauch, Olivenöl, Oregano, Basilikum und meinem Frühstück bei 13 von 30.

    Mein Frühstück sieht eigentlich immer gleich aus, oder enthält gar kein Obst oder Gemüse :ops: Also muss ich den Rest durchs Mittag - oder Abendessen rein kriegen.

    Mir würde sich ja eher die Frage stellen, wie ich zu so einer Konstellation komme?

    Hunde wollen sich nicht von heute auf morgen plötzlich töten und wer wissentlich zwei Hunde hält, die sich bei Begegnung tatsächlich den Garaus machen würden, wird auch in der Lage sein, diese sicher zu trennen.

    Und bei wem es eintritt, dass die Hunde sich plötzlich nicht mehr leiden können, wird eventuell auch auf andere Optionen ausweichen, wenn Trennen partout nicht möglich ist. Zum Beispiel einen Hundesitter für einen der beiden oder sonst wo einen Übergangsplatz.

    Ich kenne aber auch nur Hunde, die Grenzen sehr gut akzeptieren, selbst ohne, dass da groß was aufgebaut wird. Wenn ich mit Anju "Gartenurlaub" bei meinen Großeltern mache ist Anju zum Beispiel durch einen Zaun vom Kolonieweg getrennt, den sie locker überspringen könnte. Tut sie aber nicht, selbst wenn die verhasste Hündin von schräg gegenüber am Zaun vorbei geführt wird.

    Coole Idee, da zähle ich ab morgen definitiv mit. Letzte Woche kriege ich leider nicht zusammen, aber es waren sicher nicht 30 verschiedene Pflanzen.

    Ein toller Weg, auch mal genauer zu schauen, was man eigentlich so isst und darauf zu achten, hier und da mehr Obst oder Gemüse in den Speiseplan zu integrieren.

    Ich werde mir für nächste Woche mal einen Essensplan zusammenstellen, das habe ich auch schon lange nicht mehr gemacht.

    Geht es dabei um frische pflanzliche Lebensmittel, oder gelten da auch verarbeitete? ( Passierte Tomaten zum Beispiel oder Nussmus?)

    Was du beschreibst erinnert mich sehr an Anju.

    Mehrmals im Jahr Durchfall/Erbrechen, das letzte wirklich schlimme mal war auch mit Blut aus allen Löchern und endete beim Notdienst. Wir haben auch alles an Zusätzen durch. Heilerde, Moorliquid, Ulmenrinde, Flohsamenschalen etc., nichts hat wirklich geholfen.

    Bei Anju war der Auslöser letztendlich eine Futtermittelunverträglichkeit, die sich aber leider nicht permanent sondern nur so Schubweise bemerkbar machte, weshalb wir auch immer an Infekte dachten oder verschmutztes Wasser, weil Anju ja aus jedem Tümpel und jeder Pfütze säuft.

    Wir mussten eine Ausschlussdiät machen und seitdem gab es nur noch einmal Durchfall und der war auch wieder durch die Unverträglichkeit ausgelöst (weil ich zu unachtsam war).

    Wogegen genau sie diese Unverträglichkeiten hat, weiß ich leider bis heute nicht. Aber immerhin weiß ich jetzt, was ich ihr Problemlos geben kann.