Beiträge von Lalaland

    Die 10km hab ich ganz schön gemerkt, deshalb gabs einen Tag extra Pause und diese Woche (leider) nur 3 statt 4 Läufe. Da ich aktuell eh nicht gut schlafe und furchtbar unausgewogen esse, hab ich die Intervalle gestrichen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Hab früher Feierabend gemacht und konnte tatsächlich im Hellen laufen und sogar nach Vorgabe aus dem Plan. Dafür musste ich allerdings auf den Platz ausweichen. :tropf:

    Macht es Sinn, die Pace aus dem Plan umzurechnen, um die Höhenmeter zu berücksichtigen? Je nach Strecke schaffe ich entweder Pace, laufe dann allerdings echt am Limit oder ich laufe die lockeren Läufe locker, schaffe dann aber die Pace-Vorgabe nicht. :ka:

    Ich mach Spätzle lieber selber, gekaufte mag ich nicht.

    Hier gabs Pastetchen gefüllt mit einem

    Ragout aus Kräutersaitling, Morcheln und Zuckerschoten am Heiligabend und gester Sauerbraten mit Spätzle und Rotkohl.

    Alles lecker, auch wenn ich am Sauerbraten noch experimentieren muss und die veganen Spätzle beim nächsten Mal wieder durch „klassische“ ersetzt Werden.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


    Heute gibts Reste und erst morgen die Rotkohlsuppe. War ein bisschen viel für zwei. :lol:

    Einfach Geduld haben oder kann man das auch irgendwie üben?

    Beides.

    Fine war als Junghund ne Katastrophe in der Hinsicht. Wir haben sowohl geübt, dass man entspannen kann, wenn was drumrum passiert: im Garten auf der Decke bleiben, während wir was machen, im Wald mal rumsitzen, während Hunde in Sichtweite sind, im Körbchen liegen, wenn wir essen…

    Und gleichzeitig gibt sich das ein bisschen mit dem Älterwerden.

    Ich hab an solchen Tagen entweder gar keine Gassirunde gemacht oder wirklich nur sehr kurz. Meine Hündin war durch Gassi in fremder Gegend schon arg aufgeregt, da hab ich bei Familienbesuchen eher verzichtet. Und sonst Decke, Kauteil, Würstchen mitgenommen und darauf geachtet, ihr beides zu lassen. Auf Kommando auf der Decke bleiben und belohnen, wenn ich kein Aufmerksamkeit drauf hatte, anleinen und Fuß drauf. Proteste der Verwandtschaft ignorieren. Aber sie durfte dann auch mal ne Runde drehen, wenn sie sich beruhigt hatte (kann damit aber auch umgehen).

    Ich hab vor Einzug tonnenweise Seiten mit Namensbedeutung gewälzt, weil mir das Nomen est omen durch den Kopf ging. |)

    Fine bedeutet so viel wie „Gott fügt hinzu“ und angesichts der vielen kleinen und großen Zufälle, die dazu geführt haben, dass sie überhaupt einziehen konnte und auch wir so fix damals einen Hund gefunden haben, passt das ganz gut. Und ein Geschenk und Herzenswunsch ist sie ja auch. :herzen1:

    Kira heißt „die Herrscherin“. Wir wollten sie eigentlich umbennen, als sie einzog. Aber der Name war das einzige „Kommando“ was sie überhaupt kannte und irgendwie blieb es dann dabei. Der Name ist aber Programm, sie schnauft immer so herrlich genervt, wenn was nicht nach ihrem Kopf geht oder ihr zu lange dauert. Man könnte meinen, sie will sagen „gutes Personal ist wirklich schwer zu finden“. :lol:

    Für die nächsten Hunde liegt hier ne Liste, mir ist es tatsächlich wirklich wichtig, was der Name bedeutet und ich achte drauf, dass es passt.

    Mein Braten für den ersten Weihnachtsfeiertag ist in Arbeit. Schaut gut aus bisher, ich bin sehr gespannt.

    Echten Sauerbraten mag ich ja nicht, aber eher weil ich es hasse wenn Fleisch zerfällt. Dürfte mir mit dem Saitan nicht passieren.

    Hab das Rezept allerdings abgewandelt und die Saitanbasis zu 50% durch Kichererbsen ersetzt und auch recht lange geknetet, damit es von der Struktur her nicht so gummimäßig wird.