Macht es Sinn, in Trailschuhe zu investieren, wenn man damit fast zwangsläufig zwischendurch immer auch Asphalt läuft?
Ich würde sagen: nein. Die nutzen sich dann wohl schneller ab. Und die die ich hab laufen sich auf Asphalt eher grauenvoll. Aber ich mag Asphalt auch nicht.
Ich hab inzwischen vier paar Laufschuhe (plus ein fünftes vom THS), die ich durchwechsle, davon sind 2 Paar Trailschuhe. Wenn ich Zugübungen mache trage ich die immer, alleine schon weils hier sehr uneben ist mit viel Laub.
Aber sonst laufe erschreckend häufig ich mit „normalen“ Schuhen. Wollte zu Beginn unbedingt Trailschuhe haben weil ich dachte es wär besser, aber ich nutze die nicht so oft dass ich nur mit denem auskäm. Und hier hab ich im Wald wirklich kaum „gute“ Wege sondern viel Wurzeln, Laub, Sand, Schotter, alte Steinwege und viele Löcher.
Jedes Paar Schuhe ist anders und läuft sich anders. Manche sind gut für schnelles Tempo, andere haben mehr Dämpfung, ein Paar ist uralt aber heiß geliebt, ein anderes hat Durchtrittschutz und istv super stabil, läuft sich aber eher wie Backstein…
mir ist Abwechslung am Fuß wichtig, auch wenn ich nur 3-4x die Woche meine 5-8km lauf.
Und jetzt hab ich Lust auf die Suche nach weiteren Schuhen zu gehen.
