Beiträge von Lalaland

    Momo und Lotte

    Ich steig nicht durch, welche Versicherung was angeboten hat. Hatte mal einen ähnlichen Fall, da war das Auto allerdings Totalschaden.

    Meine (!) Versicherung hat mich zu einem Gutachter geschickt, der hat alles bewertet. Und ICH hab denn sehr geschrotteten Wagen später an einen Händler verkauft, der mir noch ne nette Summe gezahlt hat.

    Ich hab dann über die Versicherung den vom Gutachter ermittelten Wert VOR dem Schaden ausgezahlt bekommen.

    Hast du eine gute Rechtschutzversicherung? Meine macht ne kostenlose Erstberatung, damit und einem anschließenden Brief meinerseits (mit Hinweis auf ne anwaltliche Beratung) waren bisher die meisten Probleme gelöst.

    Schütteln kann auch von Sodbrennen kommen.

    Ich würde versuchen ihr möglichst wenig zusätzlichen Stress zuzumuten, vielleicht sogar 1-2 Tage Gassirunden streichen, nur zum Lösen raus. Und lass sie nachlaufen, wenn sie das gerade braucht.

    Hast du sowas wie Slippery Elm oder Heilerde gegen Sodbrennen da?

    Würde ihr auch ein anderes Futter anbieten als das bisherige, vielleicht hat sie den Geruch mit Schmerzen/Übelkeit verknüpft.

    Monstertier

    Klingt tatsächlich danach, dass du Abwechslung brauchst. Und auch mal 1-2 Entlastungswochen.

    Hast du einen Trainingsplan? Damit meine ich nicht Vorgaben von einer Pulsuhr, sondern wirklich einen Plan mit Vorgaben, der das Training strukturiert. Mir hilft das gerade sehr, ich würde mich ohne Plan garantiert zu viel oder zu wenig belasten.

    Als ich letztes Jahr wieder angefangen hab, hab ich mir ein Konto bei Runalyze angelegt. Damit behalte ich die aktuelle Belastung der letzten 7 Tage und 42 Tage im Blick (ATL und CTL) und orientierte mich auch an deren Empfehlungen für Ruhetage. Und alle vier Wochen trete ich kürzer.

    Außerdem variiere ich: ich laufe zwischen 5 und 9 km pro Training. Ich laufe auch manchmal auf der Bahn, um nicht jedes Mal so viel Steigungen zu haben. Einmal die Woche ist ein Tempolauf oder Intervalltraining dran, einmal die Woche wird lang und langsam gelaufen, zweimal langsam und ein bisschen kürzer.

    Bei mir liegen eigentlich fast 20 Jahre zwischen wollen und haben. Mit Auszug zu Hause war klar, irgendwann soll ein eigener her. Geklappt hats erst vor drei Jahren.

    Im konkreten Fall gings fix. September beschlossen „jetzt“ und Ende November Fine abgeholt. Bei Kira wars irgendwie diffus, wir haben über Monate immer mal wieder überlegt und TS/TH-Seiten, aber auch bei Züchtern locker geschaut. Als wir sie entdeckt haben, gings recht fix, ich glaube zwischen erstem Anruf im TH und Abholungen lagen 2 oder 3 Wochen.