Klappkiste mit Fächern hinterm Fahrersitz, eine zweite hinterm Beifahrer und eine große „für alles“ Kiste auf der Rückbank
Beiträge von Lalaland
-
-
Sagt mal habt ihr schon Gemüse in den Garten gepflanzt?
Ich hab halt die geschenkten Gemüsepflanzen im Hochbeet, außerdem Asia- und Pflücksalat und Radieschen.
Ich glaub manche Salate, Kohl, einige Möhren, Zuckerschoten, Bohnen und Radieschen kannste schon setzen, außerdem Kartoffeln und Zwiebeln sowie Knoblauch.
Mangels „normalem“ Beet kann ich aber nicht mit Erfahrungsberichten dienen. Im Hochbeet fang ich oft im März/April an.
Wärmeliebende Sachen wie Tomate, Paprika, Gurke Zucchini, etliche Kräuter und empfindliche Salate erst ab Ende Mai.
-
Also klappern ist hier auch kein Kriterium. Beide Hunde hört man immer ein bisschen auf dem Holzfußboden, so kurz kann ich gar nicht dremeln.
-
Hier gabs Bratkartoffeln, vegane Frikadellen und Löwenzahn
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
Eigentlich isses wurscht, aber man ist oft einfach „schneller“ erfolgreich, wenn man sich kleinere Ziele als 5 km setzt. Quasi als Zwischenetappe.
So 5km schaffst du beim Firmenlauf eh, ubd wenn du zum Schluss gehst (womit bei solchen Veranstaltungen die ersten Läufer nach ca 100m anfangen, weil sie überhaupt nicht trainiert haben).
-
Ganz einfach: wenn jemand mein Hund zurückgeben möchte, sollte er abhauen, bekommt er mich so besser und schneller erreicht.
Aber die Telefonnummer auf einem Zettel in der ID-Kapsel ist doch dassselbe in Grün - nur etwas geschützter
Ich hab auch die Nummer am Halsband. Warum sollen die Leute versuchen müssen, an einem aufgeregten Hund noch ne Kapsel aufzudröseln? Wenn sie das überhaupt sehen und verstehen.
Handynummer dick und fett drauf fühlt sich einfach besser an. Außerdem haben meine Hunde es schon geschafft, die Hälfte der Kapsel unterwegs zu verlieren.
-
Ich würde mich gar nicht auf eine Strecke versteifen. Hab die Zeit ausgedehnt: erst 30 Minuten am Stück, dann 45, dann 60.
-
Aber rein theoretisch sollte es ähnlich sein wie beispielsweise auf dem Sportplatz zu laufen, wo du auch einen ebenen Boden hast.
Bei mir verkrampfen die Fußgelenke auf dem Laufband lustigerweise.
Normalerweise laufe ich lieber Trampelpfade und finde das für die Füße entspannter als Laufband.
Aber ich vermute das liegt wirklich daran, daß ich dieses Laufen nicht gewohnt bin.
Ich glaub das kommt auch auf die Schuhe an.
Auf dem Laufband kann ich weder mit sehr minimalistischen noch mit gut gedämpften laufen, sondern am ehesten mit „Nicht-Laufschuhen“.
-
Ich finde Laufband nervig, weil man einfach mehr schwitzt und die Luft fehlt. Das hasse ich einfach.
-
Ich fand Game Changers richtig gut - einfach weil es mich damals erst auf die Idee gebracht hat, das vegan tatsächlich funktionieren kann. Und das auf eine sehr unterhaltsame Art.
Da gibt's besseren Bacon, find ich
Welcher denn zB?
Ich kenn den von Vivera, der ist noch ganz gut und der hon Greenforce zum anrühren. Aber wirklich cross geworden ist nur Billie Green.