Beiträge von Lalaland

    Solche Ecken gibt es doch überall. :ka:

    Kenne ich im Schwarzwald und Harz, im Rheinland, Eifel, sogar bei uns gibt es Ecken, wo es so ausschaut.

    Im Zweifel gibts aber noch normale Marken, Tassomarke

    Die hilft aber nicht, den Hund schnell zurückzubringen. Da muss man erstmal über Tasso und die Nummer auch wirklich ablesen können, während der Hund zappelt.


    Mir geht es eben umgekehrt - ich fühle mich mit einer von weitem lesbaren Nummer nicht sicher. Trotz der Szenarien, die ich mir im worst case schon ausgemalt habe.

    Ich hab schon mal einen Hund eingesammelt und konnte ihn sofort zurückbringen - allerdings nur, weil ich zufällig wusste wo der hin gehört.

    Ansonsten hätte ich den mit nach Hause nehmen müssen - transportier den mal, wenn du keine Möglichkeit hast im Auto zu trennen - oder versuchen über Tasso/Polizei was zu erreichen, ggf Tierheim… ich fühl mich mit der Nummer wirklich wohler. Kira trägt zusätzlich Tracker.

    Aber muss ja jeder selber wissen.

    Ihr habt mich animiert mal aufzuräumen:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Hinten am Gitter hängen noch die Halsbänder. Der Fußraum hinterm Beifahrer ist jetzt frei (vielleicht kommt da mal ne mobile Hundedusche rein). Bademantel muss ich reintun und ne Rolle Kotbeutel, sonst passt es.

    Die Idee mit dem Organzier am Sitz finde ich gut, mal kucken ob ich das umsetze.

    Und sauber machen müsste man auch dringend. :lol:

    Ich nehm erst Sachen raus wenn nix mehr reinpasst. |)

    Dauerhaft im Auto:

    - Sonnenschutz (Sunbrero)

    - 2-3 Hundedecken

    - Fleecedecke

    - Ersatzpfeife

    - Flexi

    - paar Dummys und Bälle

    - Erdhaken und Schleppleine

    - Gummistiefel und oft Turnschuhe

    - Bademantel, Pulli und Handtuch für den Hund

    - Halsbänder(3-5) und Leinen (so 6-8)

    - Hocker oder Campingstuhl

    - Müll (irgendwo ist immer was)

    Der Rest der Ausrüstung kommt nach dem Training mit rein. :D

    Aber wie löst man das dauerhaft? Regelmäßig baden und föhnen?

    zu Hause in einen Bademantel stopfen. Und wenn sie vom Wasser an sich sich riecht vorher kurz mit klarem Wasser abduschen. Damit trocken sie schneller. Dauert bei und so 15-20 Minuten, bis die gröbste Nässe aus dem Fell ist.

    Dass das zu warm ist…immer wieder stundenlang feuchtes Fell ist schlecht für die Haut.

    Außerdem gibts Gewässer, die einfach wirklich stinken, die meide ich.