Alles anzeigenWo in Deutschland sieht's landschaftlich so aus wie in Wuppertal/im bergischen Land und im Hochsauerland?
Also Berge/Hügel, die aber nicht gerade 2000er sein müssen, ich will schon auch noch draufkommen. Wälder. Am liebsten Mischwälder mit Kiefern, ich liebe nämlich Kiefern. Aber wenn Monokultur, dann tatsächlich lieber diese ganzen abgefressenen überwiegend abgestorbenen Fichtenwälder.
Eschenwälder find ich z.B. blöd.
So, das ist jetzt schwierig.
Aber wo sieht's so aus?
Hier Impressionen, wie es sein muss, damit ich das als gute Landschaft durchwinke.
Externer Inhalt img.fotocommunity.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt d2exd72xrrp1s7.cloudfront.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt images.alltrails.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt vcdn.bergfex.atInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Im Grunde ist das doch so "typisch Deutschland" oder nicht?
Aber mir kommt alles zu flach vor oder zu kahl oder zu gebirgig....
Sieht Franken z.B. so aus? Oder der Harz? ... helft mir mal bitte.
Solche Ecken gibt es doch überall.
Kenne ich im Schwarzwald und Harz, im Rheinland, Eifel, sogar bei uns gibt es Ecken, wo es so ausschaut.