Beiträge von Schaefchen2310

    Für mich hat das nichts mit verweichlichen zu tun...

    Mein Hund hat keine isolierende Schicht, da wir sie schlank halten und sie durch verschiedene Dinge selbst für einen Ridgeback extrem wenig Fell hat und am Bauch nahezu nackt ist (ich schicke euch gern Bilder :p).

    Die meiste Zeit des Tages verbringt sie drinnen bei 20 Grad plus, warum muss mein Hund es dann abkönnen Temperaturunterschiede von 15-25 Grad auszugleichen, wenn ich mir eine entsprechend dicke Jacke anziehe?

    Wenn es regnet ist meine Hündin direkt nass bis auf die Haut, das führt bei kühlerem Wetter zu Verspannungen, ich gehe auch nicht im Winter im T-Shirt joggen ;)

    Meine Meinung dazu ist, dass es schon zu spät ist, wenn der Hund Anzeichen wie zittern o.ä. zeigt und auch das "warmrennen" hat in meinen Augen wenig Sinn, denn wenn mein Hund sich warmlaufen muss um nicht zu frieren ist doch die Gefahr viel größer, dass mir der Jungspund total überdreht beim Spaziergang...

    Jumi ist für nen Ridgeback wirklich recht robust aufgewachsen im Welpenalter, was man leider an ihrer Gesundheit überhaupt gar nicht spürt und auch nicht an ihrem Kälteempfinden. Ich glaub, dass das eine nichts mit dem anderen zu tun hat - aber das ist nur meine Meinung :smile:

    Letzten Endes soll es jeder so machen, wie er sich am wohlsten fühlt :nicken:

    Mhhh... ich mag mein fröhliches schwarz/schwarz weil es zu jedem Pulli-Outfit passt, auf das wir bei kühleren Temperaturen nicht verzichten können.

    Für den Fall, dass das Wetter denn Gang ohne Pulli zulässt werde ich nun noch ein zweites Maßgeschirr bestellen, das gefällt mir vom Sitz doch besser als das Annyx...

    Also an Silvester letztes Jahr hatten wir überhaupt gar kein Problem. Jumi hat auf meinem Schoß vorm Fernseher geschlafen und nur einmal kurz hochgeschaut als es um Mitternacht losging. Dann wieder eingekringelt und weitergeschlafen.

    Auch draußen ist das gar kein Problem an den Tagen vorher oder wenn man mal einen Knall im Wald hört, da zuckt sie nichtmal...

    Letztes Jahr war sie, als alles vorbei war, sogar noch zwei Stunden allein zuhause und hat seelenruhig auf dem Sofa geschlafen, da kann ich echt nicht klagen und hoffe, dass es dieses Jahr genauso gut klappt.

    So, dann will ich euch doch den Abend noch etwas versüßen.

    Also ich liebe mein Pubertier :herzen1:

    Heute haben wir für den Weg vom Büro zum Auto (ca. 100m) knappe 10 Minuten gebraucht... Mitten auf der Straße fiel Madame auf, dass es doch viel spannender ist den Bauarbeitern zuzusehen und Autofahren ist ja sowieso blöd... Klare Sache also - man setzt sich halt einfach mitten auf die Straße und glotzt :shocked:

    Die Bauarbeiter fanden es sehr erheiternd, dass ich dort dann einige Minuten stand, es brachte einfach nichts also habe ich die Leine auf den Boden gelegt und bin gegangen :ka:

    Habe mich hinter die Mülltonne gestellt und ihr glaubt nicht wer da auf einmal angerannt kam... :roll:

    Keine Angst, dort ist kein Verkehr nachmittags, da nur Zufahrtsstraße zu unserem Gebäude und Jumi war in ihrem dunkelpinken Jumppa nicht zu übersehen ;)

    Hach, nun liegen wir kuschelnd auf dem Sofa :cuinlove:

    Ich hab mal noch eine Frage; wie macht ihr das, wenn es mal so richtig ekeliges Wetter draußen hat, mit Matsche und Regen - fällt dann die Morgenrunde kürzer aus, benutzt ihr Hunderegenmäntel, und oder habt ihr irgendwas im Büro an Handtüchern etc um den Hund halbwegs zu "entschmuddeln"? Insbesondere riechen ja nasse Hunde auch meist nicht so angenehm (grad für die Kollegen...)

    Ich habe ja das „Glück“, dass mein Hund kaum Fell hat und immer Jäckchen trägt wenn es unter 20 Grad hat und regnet ? sonst geht sie gar nicht erst vor die Tür.

    Nach der Morgenrunde werden zuhause nochmal die Füße gewaschen und auf Asphalt bis zum Büro werden sie auch bei Regenwetter nicht mehr groß dreckig...

    Riechen tut meine fast gar nicht und durch den Mantel riecht sie auch bei Regen nicht stärker...

    Ich glaub wir missverstehen uns ;)

    Ich weiß durchaus, dass ich nur Single Protein füttere und mir ein Gemüse/Kohlenhydrat/was auch immer zugebe, was der Hund vorher noch nie gefressen hat.

    Aber die Inhaltsstoffe des Futters, was die Themenerstellerin gefüttert hat, enthielten Kräuter und co. die nicht klar deklariert waren...

    Nichts anderes wollte ich sagen.

    Mhhh... aber dafür muss man auch zu zweit sein oder?

    Also nen Pudel trage ich damit vielleicht noch allein aber mein Kälbchen wohl auch nicht mehr. Ich habe seit kleinauf geübt sie auf die Schultern zu nehmen ;) ist vielleicht jetzt hier etwas OT aber wenn man häufig allein unterwegs ist eine sinnvolle Übung :smile: