Beiträge von Schaefchen2310

    Aber davon ab, auch diese "normalen" Kacken verboten Schilder sind völlig irrelevant. Die die ihren Haufen nicht weg machen jucken sicher auch solche Schilder nicht und wer seinen Haufen weg macht bekommt auch keine Probleme.

    Ich glaube das ist für die Leute, die den Mist dann auf ihrem Grundstück haben, eine Art der Frustrationsbewältigung...

    Huhu,

    zuerst mal - durchatmen! ;) Ich bin sicher, ihr bekommt das schnell wieder in den Griff.

    Giardien sind dafür bekannt heftige Durchfälle zu erzeugen und am nächsten Tag kann es wieder ganz anders aussehen, dafür dann zwei Tage später wieder zu heftigen Durchfällen kommen. So war es bei uns auch...

    Was habt ihr für ein Medikament bekommen? Ich bin da leider sehr skeptisch was die Behandlung einiger Tierärzte angeht und wir haben nach der Giardienbehandlung Monate gebraucht bis es Jumi wieder besser ging, weil unser TA (zu dem wir nicht mehr gehen) sein Standardprogramm abgezogen hat und gar nicht auf unsere Probleme einging.

    Ich schwöre drauf Morosuppe zu füttern und die Kohlenhydrate komplett zu streichen, denn Giardien ernähren sich in erster Linie davon.

    Wir wünschen eine gute Besserung und was die Reinigung angeht, übertreib es nicht und mach dich nicht verrückt. Wichtig ist alles trocken zu halten, da sie feuchtes Klima sehr mögen :smile:

    Liebe Grüße

    Och, da würde ich auch nur die Schultern zucken und weitergehen... Aber wie gesagt, ich kann auch die Menschen verstehen, die sich über Hundehalter aufregen.

    Bei uns gibt es leider auch einige Grünflächen und Wege, die komplett vollgekotet sind.

    Seid ihr sicher, dass die Wiese der Stadt gehört? Dann würde ich dort sonst einfach nachfragen, ein Bild per Mail schicken und fragen was es damit auf sich hat.

    Mhhh.... über sowas würde ich mich nicht aufregen. Für mich ist es selbstverständlich, dass das nicht ernst gemeint ist und dass die Besitzer der Grünfläche o.ä. einfach keine Lust drauf haben die Sch... von anderen Hunden weg zu machen :ka:

    Ich wüsste nicht welches Gesetz das nun verbieten sollte.

    Aber ich muss dazu sagen, dass auch ich den Grünstreifen um unsere Garage mittlerweile umzäunt habe, weil irgendwelche "netten" Hundehalter meinen, dass sie ihre Hunde da hinhäufeln lassen müssen und es nicht wegmachen müssen, weil sich das ja selbst irgendwann in Luft auflöst.

    Ich finde es viel mehr eine Frechheit, dass ich zu solchen Maßnahmen greifen muss, genauso wie mir die Leute eher leid tun, die ein solches Schild aufstellen (müssen)...

    Das gleiche Problem habe ich aktuell mit Katzen in unserem Garten, nur leider lesen die selten Schilder bevor sie mein Grundstück betreten :no:

    Danke Sissi&derKaiser

    Das klingt ja auch wirklich super bei euch. Da ich heute mal einen "ruhigen" Tag ohne Freilauf machen möchte (finde, dass das auch unbedingt mal sein muss) waren wir heute in der Mittagspause spazieren. Ich arbeite recht nah an den Westfalenhallen in Dortmund und da bieten sich leider nicht so viele Möglichkeiten, wenn man nicht mit dem Auto los möchte.

    Direkt neben der Halle ist ein minikleiner Park, da gehe ich öfter mal mit ihr lang. Natürlich ist mir Dussel dann erst eingefallen, dass ja die "Hund&Pferd" in den Westfalenhallen ist :shocked:

    Demnach etliche Hunde dort unterwegs und meine ist ja im Moment etwas schissig in Hundebegegnungen und wir trainieren fleißig.

    Und was soll ich sagen? Sie war zwar extrem wach und interessiert, hat sich aber immer super umlenken lassen und ist ganz brav mit mir mitgedackelt. Es gab natürlich auch gutes Lammherz zur Bestechung xD

    Nun liegt sie wie erschlagen auf ihrem Kissen und schläft. Ich denke der Spaziergang war ähnlich anstrengend wie 45 Minuten quer durch den Wald mit Rennen - auf eine ganz andere Art....

    Ich bin zufrieden :herzen1:

    Darf man mit allgemeinen Mit-zur-Arbeit Hunden auch mitmachen?

    Ich bin Sozialarbeiterin und hab keinen reinen Bürojob. Raven kommt trotzdem mit, sowohl zur Arbeit auf der Straße als auch zu Vernetzungen und im Büro :)

    Na klar, ich finde es sogar total spannend, wenn die Hunde quasi "mitarbeiten" :smile:

    Jumi bringt in unseren Meetings immer Ruhe rein, wenn es mal lauter wird. Dann steht sie auf und geht nach und nach von einem zum anderen und lässt sich etwas streicheln. Wenn sie ihre Runde abgelaufen hat, kommt sie zurück zu mir und legt sich wieder hin und alle nehmen sich wieder ein wenig zurück und werden ruhiger :smile:

    Guten Morgen,

    ich dachte ja wir hätten es hinter uns mit der Scheinträchtigkeit aber nun gehts richtig los und Madame hat Milcheinschuss. Ich bin nicht so der Freund davon nun zum TA zu gehen und Galastop zu geben und würde es eigentlich lieber mit natürlichen Mitteln probieren.

    Dem Hund gehts soweit gut, sie ist sehr anhänglich (ist sie eigentlich immer) und quiekt manchmal rum, wenn sie im Haus mal im Erdgeschoss bleiben soll und ich nach oben gehe (ist aber nach 2 Minuten erledigt und sie legt sich ab und döst), also nicht beängstigend gerade.

    Hat jemand von euch Erfahrungen mit Salbei und Petersilie? Also quasi frische Kräuter mit ins Fütterchen um die Milchbildung zu hemmen... Kühlen wird bei ihr halt schwierig weil sie ohnehin so eine Frostbeule ist :( :

    Viele Grüße und vielleicht hat ja jemand einen Rat...